- Registriert
- 17.01.14
- Beiträge
- 2
Liebe Apfeltalk Community,
ich als erfahrener Windows Benutzer und Administrator bin am verzweifeln.
Auf einem MacBook Air 13" mit Mac OS X 10.7.5 und installierter 30 Tage Testversion von Microsoft Office:mac 2011 Home & Business bin ich mit dem lokalen Benutzerkonto mamu (Admin) angemeldet.
Das MacBook befindet sich zudem in einer Windows Domäne und ist über das W-LAN mit dem internen Netz der Firma verbunden.
In Outlook wird ein Exchange-Konto mit folgenden Einstellungen verwendet.
Kontobeschreibung: Exchange-Konto
Vollständiger Name: Max Mustermann
E-Mail-Adresse: [email protected]
Methode: Benutzername und Kennwort
Benutzername: domain\mamu
Kennwort: *************
Server
Microsoft Exchange
Server: https://mail.domain.com/ews/exchange.asmx:443
Standardport außer Kraft setzen: Nein
Für Verbindung SSL verwenden: Ja
Nur Kopfzeilen herunterladen: Nein
Verzeichnisdienst
Server: leer
Standardport außer Kraft setzen: Nein
Für Verbindung SSL verwenden: Ja
Mit den Anmeldeinformationen meines Exchange-Kontos anmelden: Ja
Maximal anzuzeigende Ergebnisse: 1000
Suchbasis: leer
Sicherheit
Digital signieren
Zertifikat: Keine Auswahl
Verschlüsslung
Zertifikat: Keine Auswahl
Verschlüsselungsalgorithmus: AES-256 (sicherer)
Zertifikatauthentifizierung
Clientzertifikat: Keine Auswahl
Das Exchange-Konto funktioniert insofern gut, wenn man mit dem W-LAN der Firma verbunden ist und es die interne Bezeichnung https://exchangeserver.domain.com/ews/Exchange.asmx verwendet. Wenn dieser Eintrag auf den externen Server verweist https://mail.domain.com/ews/exchange.asmx funktioniert es ebenfalls, auch wenn ich z.B. über eine externe Internetleitung (Mobilfunk) eine Verbindung aufgebaut habe.
Das eigentliche Problem ist, dass sobald die externe Serveradresse https://mail... verwendet wird und ich mich im W-LAN der Firma anmeldet diese überschrieben wird mit der internen Serveradresse https://exchangeserver... und sobald ich dann wieder unterwegs bin und mich in ein anderes Netz einwähle, kann ich keine Verbindung zum Exchange-Server herstellen, da die interne Serveradresse weiterhin eingetragen ist und nicht wieder auf die externe Serveradresse umgestellt wurde.
Irgendwelche Lösungsansätze?
ich als erfahrener Windows Benutzer und Administrator bin am verzweifeln.
Auf einem MacBook Air 13" mit Mac OS X 10.7.5 und installierter 30 Tage Testversion von Microsoft Office:mac 2011 Home & Business bin ich mit dem lokalen Benutzerkonto mamu (Admin) angemeldet.
Das MacBook befindet sich zudem in einer Windows Domäne und ist über das W-LAN mit dem internen Netz der Firma verbunden.
In Outlook wird ein Exchange-Konto mit folgenden Einstellungen verwendet.
Kontobeschreibung: Exchange-Konto
Vollständiger Name: Max Mustermann
E-Mail-Adresse: [email protected]
Methode: Benutzername und Kennwort
Benutzername: domain\mamu
Kennwort: *************
Server
Microsoft Exchange
Server: https://mail.domain.com/ews/exchange.asmx:443
Standardport außer Kraft setzen: Nein
Für Verbindung SSL verwenden: Ja
Nur Kopfzeilen herunterladen: Nein
Verzeichnisdienst
Server: leer
Standardport außer Kraft setzen: Nein
Für Verbindung SSL verwenden: Ja
Mit den Anmeldeinformationen meines Exchange-Kontos anmelden: Ja
Maximal anzuzeigende Ergebnisse: 1000
Suchbasis: leer
Sicherheit
Digital signieren
Zertifikat: Keine Auswahl
Verschlüsslung
Zertifikat: Keine Auswahl
Verschlüsselungsalgorithmus: AES-256 (sicherer)
Zertifikatauthentifizierung
Clientzertifikat: Keine Auswahl
Das Exchange-Konto funktioniert insofern gut, wenn man mit dem W-LAN der Firma verbunden ist und es die interne Bezeichnung https://exchangeserver.domain.com/ews/Exchange.asmx verwendet. Wenn dieser Eintrag auf den externen Server verweist https://mail.domain.com/ews/exchange.asmx funktioniert es ebenfalls, auch wenn ich z.B. über eine externe Internetleitung (Mobilfunk) eine Verbindung aufgebaut habe.
Das eigentliche Problem ist, dass sobald die externe Serveradresse https://mail... verwendet wird und ich mich im W-LAN der Firma anmeldet diese überschrieben wird mit der internen Serveradresse https://exchangeserver... und sobald ich dann wieder unterwegs bin und mich in ein anderes Netz einwähle, kann ich keine Verbindung zum Exchange-Server herstellen, da die interne Serveradresse weiterhin eingetragen ist und nicht wieder auf die externe Serveradresse umgestellt wurde.
Irgendwelche Lösungsansätze?