• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X Server AG

Hast du einen ADC Account? (kostenpflichtigen) Falls ja, gibts da Mac OS X Server mit Lizens für einen Monat. Jeden Monat dann eine neue Lizens.
 
Habe mal eben beim michast angefragt, ob er uns nicht eine Benutzergruppe einrichten kann. Wäre ja ganz chick, für Terminabsprachen oder sonstige Rund-PMs
 
Klingt interessant

Hallo,

hätte auch interesse bei eurer "AG" mit zu mischen.
Habe einen eigenen 10.4 Server zu testzwecken am laufen.
Betreue auch einige Kunden mit 10.3/10.4 Servern.
Als Dienste hab ich bisher getestet:
Fileserver Apple/Windows
FTP
Mail
DNS
DHCP
LDAP
VPN
Einiges müsste noch vertieft werden, bzw. neue Anregungen sind erwünscht.

Grüsse
 
Moin jds

bist so nett und vervollständigst Dein Profil?! Ich sammel hier gerade die Leute bei mir um zu gegebener Zeit mal einen Chat anzutriggern.

Gruß Stefan
 
Hi, ist ja ne unerwartetet Resonanz.....
Möchte folgendes Prozedere Vorschlagen:
Der Server soll einmal Tutto Kompletti in der Reihenfolge aufgesetzt werden, wie man das in der Realität auch machen würde: Angefangen bei DHCP, dann DNS, dann OD. Das ganze immer nach folgenden Gesichspunkten:
1. Dienst einrichten und starten per GUI.
2. Gibt es Probleme/ Hatte irgendwer irgendwann mal Probleme
3. Lesen, vergleichen und verstehen der Dienstprotokolle
4. Fehlerstrategie (wahrscheinlich ja wohl per Konsole)

Wenn diese drei grundlegenden Dienste laufen, einmal nach dieser Vorgehensweise von oben nach unten angefangen mit Servereinstellungen und weiter mit AFP.

Bitte um kurzfristige Mitteilung, falls jemand eine andere/geeignetere Reihenfolge wünscht.

Start: Montag den 21.8. um 20.00 Uhr per AIM, wenns Recht ist. Bitte Profile verfollständigen.
 
Moin,
Bitte um kurzfristige Mitteilung, falls jemand eine andere/geeignetere Reihenfolge wünscht.

Es gibt nur diese Reihenfolge. Alles andere ist zum Scheitern verurteilt. Einziger Hinweis an der Stelle vielleicht noch: im komfortabel anmutenden Setup beim Booten von der CD/DVD daher erstmal alle Dienste bis auf DHCP, DNS und Netzwerk-Timeserver abgewählt lassen, sonst geht der Schuß nach hinten los!

Start: Montag den 21.8. um 20.00 Uhr per AIM, wenns Recht ist. Bitte Profile verfollständigen.

Notiert!

Gruß Stefan
 
Ja Stimmt. Um Gleichstand zu erzeugen: TIGER-Server, kein Panther. Da ist ne ganze Masse der Dienste anders realisiert, wie Ihr wisst. OD zunächst als "Eigenständiger Server" einrichten. Das ist wichtig, sonst klappt Kerberos u.U . nachher nicht mehr.
Gruß, Dieter
 
Argh, warum habe ich den Thread erst jetzt entdeckt?!?

Habe hier in der Firma bisher einen Tiger 10-Client Server auf einem G5 am Start, aber außer als FileServer für die 10er und 9er Clients macht der eigentlich nix. :-c

Inzwischen ist bei uns endlich ein MacPro eingetroffen, auf dem wir unsere unlimited Server-Lizenz einsetzen wollen.
Aber diesmal als vollwertiger Server. Sprich Fileserver, Mailserver, Active Directory...
Habe mich bisher auch schon versucht mit den Apple-Dokus anzufreunden, aber naja :-/

Kann ich troztdem noch hier ins Boot?

Mfg
IkariGend
 
Inzwischen ist bei uns endlich ein MacPro eingetroffen, auf dem wir unsere unlimited Server-Lizenz einsetzen wollen.
Aber diesmal als vollwertiger Server. Sprich Fileserver, Mailserver, Active Directory...
Habe mich bisher auch schon versucht mit den Apple-Dokus anzufreunden, aber naja :-/

Kann ich troztdem noch hier ins Boot?

Mfg
IkariGend

warum nicht.
du wirst aber AFAIK schon beim installieren scheitern :-c
oder hast du eine UB 10.4.7 version vom server?
 
.... darf ich da auch mitmachen ??

Ihr hört Euch alle ziemlich professionell an, und obwohl ich mich um 2000 auch einmal Apple Product Specialist schimpfen durfte, hab ich meinen OS X Server genau vor 2 Monaten auf einem G3/300 aufgesetzt und ausser AFP, FTP und VPN noch nicht wirklich was sinnvolles zum Laufen bekommen.

Ich weiss allerdings auch nicht, ob Ihr so einen "alten" "Neuen" gebrauchen könnt, aber interessieren würde es mich schon, was eigentlich alles noch so in dem G3/300 mit OS X Server steckt.

Darf ich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern bekommen und installiert, allerdings werde ich ihn morgen wohl nochmal neu aufsetzten gemäß den Tips auf der vorigen Seite ;-)

???
sorry, den hab ich jetzt nicht verstanden.
hab auf seite 3 geblättert und keine ahnung, was du meinst....
ich weiß nicht, was bei einer neuinstallation besser wäre
wie wär´s mit einem link oder zitat?
 
Hi, ist ja ne unerwartetet Resonanz.....
Möchte folgendes Prozedere Vorschlagen:
Der Server soll einmal Tutto Kompletti in der Reihenfolge aufgesetzt werden, wie man das in der Realität auch machen würde: Angefangen bei DHCP, dann DNS, dann OD. Das ganze immer nach folgenden Gesichspunkten:
1. Dienst einrichten und starten per GUI.
2. Gibt es Probleme/ Hatte irgendwer irgendwann mal Probleme
3. Lesen, vergleichen und verstehen der Dienstprotokolle
4. Fehlerstrategie (wahrscheinlich ja wohl per Konsole)

Wenn diese drei grundlegenden Dienste laufen, einmal nach dieser Vorgehensweise von oben nach unten angefangen mit Servereinstellungen und weiter mit AFP.

Bitte um kurzfristige Mitteilung, falls jemand eine andere/geeignetere Reihenfolge wünscht.

Start: Montag den 21.8. um 20.00 Uhr per AIM, wenns Recht ist. Bitte Profile verfollständigen.

Das hier meine ich und folgendes:
Moin,


Es gibt nur diese Reihenfolge. Alles andere ist zum Scheitern verurteilt. Einziger Hinweis an der Stelle vielleicht noch: im komfortabel anmutenden Setup beim Booten von der CD/DVD daher erstmal alle Dienste bis auf DHCP, DNS und Netzwerk-Timeserver abgewählt lassen, sonst geht der Schuß nach hinten los!



Notiert!

Gruß Stefan

Habe leider den Server gestern - *aufUhrschau* - vorgestern halt Installiert mit allen Diensten aktiviert, wie ich es mir so vorgestellt habe, also aus dem Bauch heraus.
Aber das war wohl keine so glückliche Idee.

Also dann gute Nacht.
IkariGend
 
Hi, also neugierig bin ich auch bei der Server AG, betreue 3 X Server und stosse oft auf Fragen die mir keiner so schnell beantworten kann. Und Erfahrung habe ich auch schon gesammelt ;-)!
 
hat´s jetzt eigentlich schon mal eine "sitzung" gegeben?
 
habe gerade mein Profil etwas ergänzt, besteht gar keine Möglichkeit iChat zu nennen, habe meine ICQ Account eingetragen der geht ja auch in iChat! Wo und wie geht das jetzt ab?? Mega Chat aufziehen, wär mal witzig! ;-)
 
Ja, ich habe auch interesse an der AG. Aber irgendwie habe ich den Anschluß verpaßt. Gibt es vielleicht die Chat-Protokolle zum download. Ich würde auch gerne bei den nächsten Sizungen dabei sein!

Viele Grüße

Tom