• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[OS X] Mountain Lion Allgemein KFKA-Thread

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Wie kann ich im App Store gekaufte Apps ausblenden? Unter Lion erschien einfach ein "X", unter Mountain Lion passiert das nicht mehr.
 

Overchurch

Zuccalmaglios Renette
Registriert
27.06.09
Beiträge
261
Falls es nicht hier her gehört......SORRY!! Ich hab leider nix passendes über SuFu gefunden,
da geht's immer nur ums iOS iMessage :( !

Ich habe eine Frage zu iMessage!
Ist es korrekt, das alle Nachrichten die vom Mac gesendet werden als Absender die
E-Mail anzeigen? Und ist es korrekt, das nur Nachrichten am Mac ankommen, die auch
an die E-Mail gerichtet sind?
Wenn nicht, HILFE, was muss ich tun um auch am Mac von meiner Nummer senden/empfangen zu können?
Wenn das so richtig ist, für was brauch ich dann iMessage auf dem Mac? o_O
 

EvilEcki

Stechapfel
Registriert
28.05.10
Beiträge
163
Hi,

die Funktion, dass du mit deiner Handynummer als Absender iMessages vom Mac schicken kannst, soll kommen, wenn iOS 6 da ist. Bis dahin kannst du unter Nachrichten -> Einstellungen -> Accounts -> Anrufer-ID die Mailadresse festlegen. Bei iOS ist das ganze unter Einstellungen -> Nachrichten -> Empfangen -> Anrufer-ID zu finden. Da sollte logischerweise das Gleiche wie auf dem Mac eingestellt sein. Wenn jetzt jemand an die als Anrufer-ID festgelegte Adresse schreibt, sollten die Nachrichten parallel auf Mac und iPhone ankommen.
 

Overchurch

Zuccalmaglios Renette
Registriert
27.06.09
Beiträge
261
Hi,

die Funktion, dass du mit deiner Handynummer als Absender iMessages vom Mac schicken kannst, soll kommen, wenn iOS 6 da ist. Bis dahin kannst du unter Nachrichten -> Einstellungen -> Accounts -> Anrufer-ID die Mailadresse festlegen. Bei iOS ist das ganze unter Einstellungen -> Nachrichten -> Empfangen -> Anrufer-ID zu finden. Da sollte logischerweise das Gleiche wie auf dem Mac eingestellt sein. Wenn jetzt jemand an die als Anrufer-ID festgelegte Adresse schreibt, sollten die Nachrichten parallel auf Mac und iPhone ankommen.


Danke für die flinke Antwort! Wenn die Funktion mit iOS 6 wirklich kommt, bin ich ja beruhigt!
So wie du es beschrieben hast, habe ich es eingestellt, das klappt auch super! Aber eben nur so lange ich ein Gespräch beginne
und mein Gegenüber nur antwortet. Denn 90% meiner Kontakte beginnt eben ein Gespräch an meine Handynummer und nicht an die E-mail......und damit
hat sich das dann ja leider schon erledigt, da ja nix am Mac ankommt!
Oder versteh ich was falsch??
 

EvilEcki

Stechapfel
Registriert
28.05.10
Beiträge
163
Wenn du antwortest, sollte die Antwort von der eingestellten Anrufer-ID kommen.
 

Overchurch

Zuccalmaglios Renette
Registriert
27.06.09
Beiträge
261
Wenn du antwortest, sollte die Antwort von der eingestellten Anrufer-ID kommen.

Also grundsätzlich kann ich ja vom Mac nicht antworten, da ja an meine Telefonnummer geschickt wird und diese Nachrichten kommen am Mac ja nicht an! Sollte doch jemand an meine E-mail schicken, kommt es auf dem Mac an, aber wenn ich dann in dem Gespräch antworte, antworte ich logischerweise ja auch mit der E-Mail! Naja, hoff ich mal auf iOS 6.....
 

cup

Schöner von Nordhausen
Registriert
14.11.10
Beiträge
319
Gibt es schon Tipps, Tricks, oder sonstwas um die WLAN-Probleme bei OS X 8 zu beheben?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Da bei mir mit 6 Rechnern unter ML keine Probleme auftreten, müsst du schon etwas genauer dein WLAN Problem beschreiben
 

GREYAchilles

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
18.03.12
Beiträge
1.749
Ja 10.8.1, kommt allerdings erst in einigen Wochen !


MfG Pascal
 

cup

Schöner von Nordhausen
Registriert
14.11.10
Beiträge
319
Ich bekomme keine IP zugewiesen und muss den Mac das WLAN vergessen lassen und die Verbindung nach jedem Neustart, oder längerem Standby komplett neu aufsetzten. (andere Geräte- die 3 Windows Maschinenmeiner Familie, iPod meiner Freundin und mein iPhone - machen keine Probleme)
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Nutzt du den DHCP Server? Hast du es mal mit festen IPs versucht?
 
  • Like
Reaktionen: cup

alex262

Boskoop
Registriert
12.09.11
Beiträge
40
Hallo!
Bei mir geht es um folgendes, ich möchte Screenshots machen und den Dateispeicherort ändern, da ich es nicht optimal finde dass die Screenshots automatisch auf dem Schreibtisch abgelegt werden!
Weiß irgendjemand wie man das erreicht?
Ich nutze ein Macbook Air 2011 mit Mac OS X 10.8!
MfG
 

mintracer

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
23.02.12
Beiträge
246
deine Frage hab ich mal gekürzt bei Google eingegeben und direkt passende Antworten bekommen... :)

bitte Sehr:

http://bit.ly/OxWZUh (sportlich sehen... :) )

Es geht mit dem Terminal und diesem Befehl:

defaults write com.apple.screencapture location /Users/xyz/Desktop/Screenshots

für den Ordner "Screenshots" auf dem Desktop/Schreibtisch wobei xyz dein Benutzername/Konto darstellt...

Gruss mini
 

SkyFerreira

Elstar
Registriert
02.10.11
Beiträge
73
Moin,

ich habe ein Problem, das mich zurzeit in den Wahnsinn treibt.... :(
Undzwar habe ich heute Mountain Lion installiert und schlimme Wlan Probleme. Ich hab schon das Internet, Google und das Forum hier durchforstet aber entweder ich bin zu blöd um die Antwort zu finden oder es gibt anscheinend wirklich keine passende Lösung für das Problem.

Undzwar sieht das folgendermaßen aus: Wenn ich den iMac neustarte, hochfahre oder aus dem Ruhezustand zurückhole, funktioniert das Wlan nicht.
Es wird in der Menuleiste zwar mit den Balken angezeigt aber sobald ich ein Safarifenster öffne, regt sich nichts. Auch Dropbox tut nichts.
Auf das Symbol z.B kann ich aber klicken ohne das etwas einfriert oder der Mauszeiger sich ändert, wie es bei anderen User ja der Fall war.
Um Internet zu haben muss ich immer erst das "Wlan deaktivieren" und es dann sozusagen nochmal aktivieren mittels des Diagnoseassistenten.
Sobald ich den öffne, sagt er mir dann noch bevor ich was anklicken kann, dass meine Internetverbindung einwandfrei sei und ich habe auch daraufhin sofort wieder Internet. Nun nutze ich das Internet als Web/Grafikdesigner sehr intensiv und es ist furchtbar nervig, das dieses Problem die ganze Zeit auftritt. Wenn es nur nach dem Zurückholen aus dem Ruhezustand wäre, wäre das ja eine Sache. Aber der Fehler tritt ja leider auch bei Neustart und Hochfahren des iMacs auf.

Der iMac ist ein Mid 2011. Sorry, das diese Frage nicht "kurz" ist aber ich dachte mir, das eine kurze Antwort ohne
Hintergrundinfos für euch recht nutzlos wäre...

Ich danke euch schonmal! :)