DesignerGay
Danziger Kant
- Registriert
- 27.07.07
- Beiträge
- 3.900
Richtig Patrick, nur schaue ich die canadische Version an, mit Sitz in Canada, das ist ja das traurige daran, den können die Texaner nicht empfangen.
Konny Reihmann in Texas, trifft einen Amerikaner: "Was Deutsche? Ist der Krieg schon vorbei???"
Du hast keine besonders gute Meinung von den Amerikanern, oder?
@ Gokoana, ich habe ein paar Monate in Tennessee gelebt, du glaubst nicht wie unwissend diese Leute sind.:-c:-c
Ich mache mich nicht darüber lustig, mich macht das eher traurig und etwas Angst macht es mir auch.
Das ist eine absolut flache und falsche Kategorisierung. Ich hoffe mal, ich hab das nicht vorhandene sarkastische Smiley übersehen, ansonsten müsste ich hier den Kopf schütteln.Es kommt auf die Art der Amerikaner an
Ob weltoffene Demokraten oder patriotische unterbelichtete Republikaner.
Und? Wer sagt denn, dass ich eine Religion nicht kritiseren darf? Religion ist eine Meinung, genau wie der oben zitierte Satz von Patrick eine Meinung ist. Ich darf beidem widersprechen und kritisch gegenüberstehen. Religion sollte endlich keine Entschuldigung für, naja, alles sein.proteus schrieb:Nochmal : In den USA gilt Scientologie weder als undemokratisch, Sekte oder staatsgefährdend. Da ist es eine anerkannte Glaubensgemeinschaft. Punkt. Ende. Aus.
und schlicht falsch! es gibt natürlich auch in den vereinigten staaten längst genügend kritische einsicht zum thema - die immer größer werdende anzahl aufklärender aussteiger macht es möglich. aber wie in europa entgeht der mehrheit die problematik - sei es aus mangelndem interesse, mangelnder bildung oder missverstandenem 1. amendment. was scientology bestimmt nicht demokratischer, religiöser und die problematik nicht weniger existent macht.Nochmal : In den USA gilt Scientologie weder als undemokratisch, Sekte oder staatsgefährdend. Da ist es eine anerkannte Glaubensgemeinschaft. Punkt. Ende. Aus.
kann ein solches thema zu nahe an der historischen realität behandelt sein ("gewagt polithistorisch" (wie es filme wie etwa "der fälscher" problemslos schaffen?
darf sich hollywood und protagonisten wie cruise unbedarft und historisch ungebildet (im falle von tc - willfähriger vertreter der demokratiefeindlichen scientology - besonders fragwürding und absurd) derart dieser thematik annähern?
dürfen diese zusammenhänge derart kritikfrei stehen lassen und tom cruise wie gestern im ör tv derart hofiert werden? imho nein!
eine etwas tiefergehende betrachtung, die imho auch mehr den kern (als der ausgangspost) trifft:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,597558,00.html
und auch der review in der welt (so wenig ich sonst mit der 'welt' anfangen kann und mag) schafft eine gelungen kritische auseinandersetzung:
http://www.welt.de/kultur/article3072517/Operation-Walkuere-ist-schlecht-erfunden.html
Dieser Channel ist doch nur dafür gedacht, um den unterbelichteten Texanern die Welt bei zu bringen.
(Konny Reihmann in Texas, trifft einen Amerikaner: "Was Deutsche? Ist der Krieg schon vorbei???")
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.