• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Openoffice.org in Version 3.1 verfügbar

Ich habe jetzt fünf Minuten lang versucht die Datei herunterzuladen, bekomme aber immer irgendwelche Meldungen, dass es nicht funktioniert (Anmerkung: ich möchte es auf englisch haben):

a6b6a

0b841



Später hinzugefügt:

Wer lässt sich eigentlich so einen Quatsch für Mac OS X einfallen? Komische Sprechblase. Hinzu kommt, dass nichtmal Updates verfügbar sind … Ich weiß nicht, so gut mir OpenOffice.org unter Windows und Linux auch gefällt, unter Mac OS X kann ich es nicht so gut leiden :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Office for Mac ganz klar weil vorher mit Office 2007 gearbeitet habe;-)
 
naja ich glaube das wird etwas schneller gehen, so viel wird sich innerhalb von OO 3.1 nicht geändert haben.

Ne nur ne neue Enginge die Kanten in Diagrammen glättet. Also ne Sache von 5 min!

Wer spuren von Sarkasmus findet darf sie behalten ;)

Ps. der Thread ist nicht dazu gedacht, dass hier jeder seine bevorzugte Officesuite vorstellt!
 
:D ja genau, aber was hat sich alles von OO2 auf OO3 geändert? Also ich glaube nicht, dass das in wenigen Tagen fertig ist, aber mehrere Monate sollte das auf jedenfall nicht dauern, ich gehe mal von so 4-8 wochen aus
 
Bin ich der einzige, der von Openoffice.org vollends begeistert ist? Ich habe sowohl Office 2004 als auch Office 2008 gehabt und bei Käufe bitter bereut. Einzig Pages hat mich überzeugt, vor allem wegen der Geschwindigkeit. Wenn ich aber daran denke, das Openoffice.org kostenlos ist und das Format frei und offen ist und ich mir nie wieder Gedanken darum machen muss meine Dokumente in Zukunft auch öffnen zu können, also dann ist die Entscheidung klar. Openoffice.org ist mein eindeutiger Champion.
 
Ich schätze Openoffice auch positiv ein. Fehler gibt es natürlich, aber welches Programm hat die nicht. Erstaunlich, wie manche das Monster MS Office zu akzeptieren scheinen.
 
Der größte Wermutstropfen bei Oo3 ist und bleibt leider die grausame Menügestaltung. Hinsichtlich Einstellungen bei Vorlagen, für das gesamte Program, usw. ist diese Suite eigentlich ein Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte.

Meiner Meinung nach ist es falsch, immer neue Funktionen einzubauen, ohne eine gut strukturierte Möglichkeit zu bieten, diese zu nutzen. Da bleibt sehr viel zu tun. Sehr viel.
 
Moin,

ich finde OOo sehr positiv und es würde auch meinen Ansprüchen genügen. Unter Win läuft es auch sehr gut, allerdings hier auf meinem Macbook ist es unsagbar langsam. Diagramme zb. zu scrollen ist eine Ruckelaktion mit Sekundensprüngen.
Von daher nutze ich NeoOffice. Ist ähnlich und läuft absolut stabil.

gruss
medi
 
runtergeladen und.... will sich nicht installieren... kommt ne Fehlermeldung von wegen kann nicht entpackt werden.... hab den Mist wieder gelöscht :angry:
 
"Kann nicht entpackt werden" heißt ja wohl, daß da ein Übertragungsfehler vorliegt und die Datei korrumpiert ist, nicht daß das Programm Mist ist.
 
Was soll eigentlich bei NeoOffice jetzt der große Vorteil gegenüber OpenOffice sein? Ich meine, jetzt wo Oo nativ verfügbar ist und man kein x11 mehr braucht?
Ich habe es mal kurz getestet (muss allerdings gestehen, dass es kein sehr umfangreicher Test war:-)) und es hat mich nicht vom Stuhl gehauen. Shortcuts funktionieren auch unter Oo und die GUI ist jetzt auch nicht sooo an das System angepasst. Oder hab ich da was übersehen?
 
Bei mir funktioniert das Updaten leider nicht.
Kann mir einer per PN behilflich sein?
 
Was funktioniert denn nicht? OOo 3.1 runterladen, drüberbügeln und fertig. Update-Funktionen gibt es meines Wissens nicht.
 
Es ist eine Art Update-Funktion integriert, aber die scheint nur für irgendwelche zusätzlichen Paket zu sein… schon etwas seltsam das…