Applefreak@Jo
Klarapfel
- Registriert
- 14.09.13
- Beiträge
- 278
Sehr geil!
hab vor freunde fast geweint!
wird anfang 2015 sofort gekauft!![]()
Sie soll und wird einer Uhr ab 500€ sicher keine Konkurrenz machen (wollen). Aber dadrunter wird es mMn schon interessant. Wer eine AppleWatch mit ner Jaeger oder Glashütte vergleicht hat das Prinzip hinter einer Smartwatch nicht verstanden.
Aua
Ohne GPS und nicht wasserdicht.
Wozu soll man das benutzen?
Wohl eher als Spielzeug gedacht. Für wirkliches Training nicht zu gebrauchen.
Da warte ich mal ein Jahr auf die Apple Watch 2![]()
Wenn ich das richtig verstanden habe werden WLAN und GPS vom iPhone übernommen und sind nicht in der Uhr integriert.Äh, zumindest GPS ist vorhanden, auf der Keynote wurde Apple Maps vorgeführt...
Und sie ist nicht wasserdicht, aber sicherlich zumindest wasserabweisend bzw. spritzwassergeschützt, darauf lässt zumindest dieses Bild schließen.
Wird das Ziffernblatt konstant angezeigt oder muss man irgendwo drücken? ansonsten hätte man ja nur einen schwarzen kasten am handgelenk was ziemlich komisch aussehen dürfte...
Und sie ist vielleicht nicht wasserdicht, aber sicherlich zumindest wasserabweisend bzw. spritzwassergeschützt, darauf lässt zumindest dieses Bild schließen. Genaues weiß man aber nicht.
Ein besonders gutes Beispiel dafür ist der speziell entwickelte Chip, das Herzstück der Apple Watch. Auf so kleinem Raum hat keine traditionelle Computerarchitektur Platz. Wir haben deshalb eine Möglichkeit gefunden, möglichst viele Subsysteme in einem unglaublich kompakten Modul zu integrieren, das dann völlig in Kunstharz eingeschlossen wird, um die Elektronik vor Witterungseinflüssen, Stößen und Verschleiß zu schützen.
Auf der Apple Homepage stand, das das Display mit einem hangelenkschwenk aufgeweckt wird, was wohl bedeuten dürfte, das das Display sonst ein schwarzer kasten bleibt (is ja kein e-ink wie beispielsweise bei der Pebble).Wird das Ziffernblatt konstant angezeigt oder muss man irgendwo drücken? ansonsten hätte man ja nur einen schwarzen kasten am handgelenk was ziemlich komisch aussehen dürfte...
Leider ist die Watch für meine schlanken Handgelenke nicht geeignet (hab schon Probleme eine normale Uhr zu finden), auch wenn es ein von mir lang erwartetes Produkt ist, wird es nicht gekauft. Sehr schade.
Wenn ich das richtig verstanden habe werden WLAN und GPS vom iPhone übernommen und sind nicht in der Uhr integriert.
Was kann man in Bezug auf Sport damit, ordentliches anstellen?
Kann mir das jmd. erklären?
Ein Glück ist und bleibt Design immer noch individuelle Geschmacksfrage. Nur weil sie manchen nicht gefällt, ist das Teil aber nicht automatisch Müll oder hässlich. Diese Ignoranz nervt einfach mal kolossal.
Solange die Apple Watch beim Laufen ohne iPhone trotzdem über die Sensoren seine Trackingfähigkeit behält und man diese anschließend am Netz synchronisieren kann, sehe ich ehrlich gesagt kein Problem damit, dass die Watch mit dem iPhone verbunden sein muss, denn sind wir mal ehrlich. Wo wir die Uhr tragen, wird in 99% der Fälle auch das iPhone mit dabei oder in der Nähe sein.
Ich weiß echt nicht was manche Leute für eine Erwartungshaltung an diese Uhr hatten, die zudem noch die erste für Apple überhaupt in dieser Produktsparte ist. Da kann man einfach kein rundum perfektes Produkt erwarten. Was soll das Ding noch alles können? Es kann jetzt schon mehr als die Gear, Pebble und Co. Auch die AppleWatch wird sich wie alle anderen Produkte mit der Zeit entwickeln und verbessern, also einfach mal die eigenen Erwartungen überdenken und die Ruhe bewahren.
Der einzige Kritikpunkt, der mir spontan wirklich einfällt ist der Preis. Der fällt für meinen Geschmack 100$ zu hoch aus, sonst wäre das Ding eigentlich direkt eingetütet.
Zum Vergleich: ich habe einen Handgelenksumfang von 15cm (also sehr schlank, auch für eine Frau) und derzeit eine eckige Uhr mit 40 x 30mm am Arm. Die passt perfekt. Miss also am besten mal dein Handgelenk an der Stelle an der die Uhr hinkommt, dann bist du schon etwas schlauer![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.