• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Onboard-UMTS bei neuen Macs wahrscheinlich

Apple sucht noch jemanden, der die Dinger testet.

hehe kennt jemand von euch zufällig "den besten Job der Welt"? Ist das keine Konkurrenz? :-D Naja also ein UMTS Modul brauche ich wirklich nicht dafür reicht mein iPhone noch vollkommen...

Gruß
 
Buuuh! So ein Mist! Das ist das Dümmste überhaupt! Ich kenne nur schlechte Rückmeldungen von den 3G Notesbooks. Die werden zu heiß, schlechte Laufzeit...
Das baucht doch keiner. Stick rein, surfen, stick raus, fertig. Und wem der Stick raussteht, der kann ich ein 1 meter USB Kabel kaufen und den Stick in die Tasche tun. Meiner Meinung nach ist das nicht die beste Wahl...

Ich habe persönlich über dreißig davon verkauft. Keine einzige schlechte Rückmeldung. Der Laptop mit der längsten Laufzeit läuft immerhin neun Stunden. (Leider kein Apple dabei)
Alle Käufer sind begeistert nicht mehr den Stick anstecken zu müssen. Ein eingebautes Modem spart etwa 1min gegenüber einen Stick den man anstecken muss. Manche dieser Kunden öffnen das Notebook 15x bis 30x am Tag. Sagen wir eine Ersparnis von 20min pro Tag. Das sind in der Woche 100min, pro Monat 400min und über das Jahr gerechnet ca. 4000 min. Geschenkte Zeit.
 
Hoffentlich ist so ein UMTS-Modul dann in den MacBook Airs und ich kann meinen Vater dann hoffentlich dazu überreden.Vor allem,da ein MacBook Air sowieso nur einen USB-Anschluss hat und der wäre ja sofort belegt,wenn man dann so einen "dämlichen" Stick benutzt.
 
wäre es schon möglich, dass im Sommer das überarbeitete MacBook mit Umts Modul erscheint?:-p
 
Buuuh! So ein Mist! Das ist das Dümmste überhaupt! Ich kenne nur schlechte Rückmeldungen von den 3G Notesbooks. Die werden zu heiß, schlechte Laufzeit...
Das baucht doch keiner. Stick rein, surfen, stick raus, fertig. Und wem der Stick raussteht, der kann ich ein 1 meter USB Kabel kaufen und den Stick in die Tasche tun. Meiner Meinung nach ist das nicht die beste Wahl...
Hä?? Sorry, aber genau DAS ist doch ein guter Grund, daß das Apple endlich in die Hand nimmt und eben möglicherweise alle obigen Windows-Sachen ausmerzt und eine Apple-typische Lösung anbietet. Mag von mir blauäugig sein, aber es würde mich doch schwer wundern, wenn Apple das einfach so 1:1 von Windows übernimmt...
 
Hoffentlich ist so ein UMTS-Modul dann in den MacBook Airs und ich kann meinen Vater dann hoffentlich dazu überreden.Vor allem,da ein MacBook Air sowieso nur einen USB-Anschluss hat und der wäre ja sofort belegt,wenn man dann so einen "dämlichen" Stick benutzt.

Wie die warmen Semmeln würden die weggehen, mit eingebauten UMTS Modul.
Bisher wurden sie nicht verkauft da einige Sticks mit dem Anschluss nicht funtkionieren ( wurde mir gesagt). Und fast keiner meiner Kunden braucht ein Air ohne UMTS Modem. In 90% der Fällen wird noch ein USB-Dongel benötigt für den Zugang zu spezieller Software. Was fängt man da mit dem Air an. Keiner läuft gerne mit einem USB Hub herum und sucht dafür eine Steckdose.
Allerdings ein Air mit eingebauten UMTS und einem freien USB Port wäre oft die bessere Lösung gewesen.
 
Das ist super!
Habe mich sowieso gefragt, warum Apple erst jetzt auf diese Idee kommt, bzw. versucht, sie umzusetzen...:-/

Naja, vor 2011 wird da wohl derart nichts kommen, schätze ich...bis dahin kann man warten.
So schlimm ist ein Stick inkl. iPhone ja jetzt auch nicht...
 
Das ist super!
Habe mich sowieso gefragt, warum Apple erst jetzt auf diese Idee kommt, bzw. versucht, sie umzusetzen...:-/

Naja, vor 2011 wird da wohl derart nichts kommen, schätze ich...bis dahin kann man warten.
So schlimm ist ein Stick inkl. iPhone ja jetzt auch nicht...

Ja, wie eine dermaßen kreative Firma wie Apple, die doch schon mit dem iPhone zweifelsohne den Bedarf an einem unkomplizierten, mobilen Zugang zu Online-Diensten erkannt hat JETZT mal eben eine Stellenausschreibung auslobt, kann ich nicht nachvollziehen.

Wenn sie nach den aus dem iPhone-Erfolg gezogenen Erfahrungen entsprechende Moduln in die early 2009er Books integriert hätten, wäre es schon reichlich spät gewesen. Aber mittlerweile kommen schon Netbooks mit UMTS-Modul als Standard-Feature während Apple die Schlafmütze auszieht und ma guckt, ob man nicht jemand einstellen könnte... echt süß.

Weiß den einer der Funkwellen-Bewanderten unter uns, ob solch ein unter einem Alu-Körper eingebautes Modul überhaupt in der Lage ist, Verbindung zur Außenwelt herzustellen? Wenn die Wellen nur durch das Display rausgehen hat man zwar ne super Richtantenne, aber dann muß man seinen Arbeitsplatz nicht nur nach dem Stand der Sonne sondern auch nach Lage der Antennenmasten orientieren... :-/
 
Das ist super!
Habe mich sowieso gefragt, warum Apple erst jetzt auf diese Idee kommt, bzw. versucht, sie umzusetzen...:-/

Naja, vor 2011 wird da wohl derart nichts kommen, schätze ich...bis dahin kann man warten.
So schlimm ist ein Stick inkl. iPhone ja jetzt auch nicht...

wieso denkst du vor 2011 kommt nichts? is das iein rhythmus?!?!?:-/
 
Apple sucht noch jemanden, der die Dinger testet. Also wird es noch nicht soweit sein, dass die Dinger wirklich in Umlauf gebracht werden. Wenn das wirklich so schlecht ist, wie Du sagst, kann ich mir nicht vorstellen, dass Apple das "3G-MacBook" in Serie produziert.

Damals...als ich noch Win user war, hatte ich ein Lappi mit einem UMTS Modul. Ich kann nur sagen....DRECK. Der größte Deck überhaupt. WENN Apple es schafft, dass das UMTS Modul nicht so viel Akku zieht und nicht so heiß wird, dann bin ich glücklich und änder meine Meinung. Aber bei dem jetzigen Stand der Technik....nee...
 
WENN Apple es schafft, dass das UMTS Modul nicht so viel Akku zieht und nicht so heiß wird, dann bin ich glücklich und änder meine Meinung. Aber bei dem jetzigen Stand der Technik....nee...

Ich wäre unglücklich, wenn Apple trotz unausgereifter Technik ein solches Modul verbauen würde. Ich habe selber einen Surfstick und mich stört das Ein- und Ausstecken nicht im geringsten. Auch wenn ich dadurch im Jahr 4'000 Minuten verbringe, dass Ding einzustecken und ein Netz suchen zu lassen.

Ich kann dafür meinen Stick da im Raum platzieren, wo ich gerade den besten Empfang habe (mit einem 3.0-m-USB-Kabel ist das gottseidank kein Problem...).
 
Wie kommst du denn darauf das das IPhone nur aGPS hat.
Das ist ein Dienst der lediglich die Positionsbestimmung beschleunigt und das GPS unterstützt.:-/

Verdammt zu langsam


So funktioniert's
GPS (Global Positioning System) nutzt zur Bestimmung Ihrer Position Daten von Satelliten in der Erdumlaufbahn. Ein Empfänger berechnet die Entfernung zu GPS-Satelliten anhand der Signallaufzeit, d. h. der Zeit, die Signale benötigen, um den Satelliten zu erreichen. Das iPhone arbeitet mit A-GPS (Assisted GPS), das noch einen Schritt weiter geht: A-GPS verwendet Daten von Mobilfunknetzen, um die nächstgelegenen Satelliten sehr schnell zu finden, sodass sich Ihr Standort schneller als mit normalem GPS ermitteln lässt.
http://www.apple.com/de/iphone/features/gps.html
 
Als ein MBP 15" mit HSDPA/HSUPA und am besten noch apgs wäre echt genial.
 
Na das wird mal der Hammer! Auch ohne T-Mobile, nimmt man halt Tarife von anderen ;)
 
Onboard-UMTS bei neuen Macs wahrscheinlich
wenn man überhaupt aus dem umstand der stellenausschreibung auf umts in macs schliessen möchte, dann wohl vor allem im zusammenhang mit einem kommenden netbook/touchbook/bigpod/oderwieauchimmermandasapplenetbooknennenmag …
 
Zum Beispiel, könnte aber auch einfach sein, das es einfach zu einer Umstrukturierung kam, bei der man fest stellte, das man die Effizienz aller QA steigern könne, indem man die Aufgabengebiete ändert.
Zb. anstelle QA MBA, halt einen für Displays.

Es gibt viele Möglichkeiten, aber ich hoffe nicht, das die normalen Books mit mehr aufgebläht werden.
 
Ein GPS Modul wäre aber auch nicht schlecht, MacBook als Navi ;) . Aber das ist wohl eher unwahrscheinlich, ein aGPS wie beim iPhone 3G oder anderen Mobiltelefonen ist eher wahrscheinlich :-) .


Ein GPS + UMTS / HSDPA find ich garnicht so verkehrt, vorallem bei dem kleinen Macbooks find ich das nahezu genial. Wenn die das machen würden, würd ich mir glatt überlegen n kleinen Macbook noch dazu zu kaufen. In den neuesten Billigsten Handys ist schon fast immer n GPS Modul eingebaut, wieso also nicht in nem Macbook? Ich denke die Kosten sind nur minimal dafür.

Was ich noch befürworten würde, ist ein non Glossy Display .. *sniff* ich vermiss die Dinger so!