• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Onboard-UMTS bei neuen Macs wahrscheinlich

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Es gilt schon länger als wahrscheinlich, dass auch Apple in den kommenden Notebooks ein UMTS-Modul einbauen wird. Die Pläne der Kalifornier werden nunmehr teils öffentlich: In den Stellenanzeigen des Konzerns wird proaktiv nach einem QA-Ingenieur gesucht. Dessen Aufgabe wird es sein, die hauseigene Hardware zu testen. Der Schwerpunkt seiner Arbeit: Testobjekte auf ihre Netzwerkfähigkeit zu prüfen und Fehler zu finden. Unter den zu-überprüfenden Standards: 3G.[/preview]

Auch wenn mit einer Einführung des 3G-Moduls im MacBook das Rad nicht neu erfunden wird, rundet es den mobilen Begleiter für viele User äußerst erfreulich ab. Schade, dass T-Mobile erst vor Kurzem dafür gesorgt hat, dass die SIM-Karten der neuen Verträge nicht mehr für Notebooks freigegeben sind.
 

Anhänge

  • network.png
    network.png
    181,4 KB · Aufrufe: 309
aaaaargh wie geil is das denn...... keine nervenden sticks und schlaegereien mit den dazugehoerigen nicht funktionierenden Softwares.

Schade das mein MBP fast nagelneu ist.... werd ich wohl noch 1-2 Jahre warten muessen und mich mit meinem Stick begnuegen :-/
 
Hmm - die Frage ist dann, wozu man noch ein iPhone braucht, falls Apple wirklich so ein Netbook rausbringen sollte :-)
 
Hmm - die Frage ist dann, wozu man noch ein iPhone braucht, falls Apple wirklich so ein Netbook rausbringen sollte :-)

Ok, aber mit einem Macbook vor sich durch die Einkaufsstraße zu laufen wirkt dann schon ziemlich komisch.

Für mich stellt sich dann nur die frage, in wie fern sich die Vermarktung durch die Netztbetreiber verändert.
 
Ein GPS Modul wäre aber auch nicht schlecht, MacBook als Navi ;) . Aber das ist wohl eher unwahrscheinlich, ein aGPS wie beim iPhone 3G oder anderen Mobiltelefonen ist eher wahrscheinlich :-) .
 
darauf hab nicht nur ich gewartet (mein PowerBook G4 hat ja schon ein paar Jährchen).

Mich wundert blos, das
1. das erst jetzt kommt, wo doch der Laptop per se mobil(e) sein soll.
(Stromkabel nein, Telefonkabel ja)
2. das nicht ein anderer Hersteller bereits anbietet, da siehe 1.

Freu mich auf ein neues MacBook, mit dem ich ohne UMTS-Stick oder Handy mobil sein kann ...
 
Naja vorstellbar ist es ja, viele Hersteller wie IBM/Lebnovo, Sony, Toshiba und andere bauen ja in manche Notebooks schon jetzt solche Chips ein. Natürlich spiegelt sich das im Preis wieder so sind solche Geräte nur ganz oben anzutreffen. Ich halte davon sehr viel, so muss man nicht einen Stick mit sich rum schleppen. Man kann kurz überall online gehen, ist nichtmehr gebunden. Natürlich wird heute von vielen Cafés auch Kostenloses WLAN angeboten, weshalb UMTS wohl woanders seine einsatzgebiete finden wird. Das T-Mobile die Karten gesperrt hat für Notebooks liegt wahrscheinlichd dadran das der Traffic dan zu sehr ausgelastet wird, dh höhere Netzauslastung;-)
 
Merkwürdig das hier noch keiner den Bogen von "3G Tester" zu "Netbook" geschlagen hat.
 
öhhm aGPS ist GPS und meistens sind in den UMTS-Modulen GPs-Empfänger integriert.
aGPS=unterstützes GPS zur schnelleren Erfassung des Standortes.
 
Ein GPS Modul wäre aber auch nicht schlecht, MacBook als Navi ;) . Aber das ist wohl eher unwahrscheinlich, ein aGPS wie beim iPhone 3G oder anderen Mobiltelefonen ist eher wahrscheinlich :-) .


Wie kommst du denn darauf das das IPhone nur aGPS hat.
Das ist ein Dienst der lediglich die Positionsbestimmung beschleunigt und das GPS unterstützt.:-/

Verdammt zu langsam
 
Buuuh! So ein Mist! Das ist das Dümmste überhaupt! Ich kenne nur schlechte Rückmeldungen von den 3G Notesbooks. Die werden zu heiß, schlechte Laufzeit...
Das baucht doch keiner. Stick rein, surfen, stick raus, fertig. Und wem der Stick raussteht, der kann ich ein 1 meter USB Kabel kaufen und den Stick in die Tasche tun. Meiner Meinung nach ist das nicht die beste Wahl...
 
Find ich super, auch wenn ich es nicht brauche, die die es brauchen wird es freuen. Ich stelle mir Sticks an Notebooks ungemein schlecht vor. Vorallem wenn man mal kurz nicht aufpasst und entweder den Stick oder den USB Port schrottet. :innocent:
 
Ein GPS Modul wäre aber auch nicht schlecht, MacBook als Navi ;) . Aber das ist wohl eher unwahrscheinlich, ein aGPS wie beim iPhone 3G oder anderen Mobiltelefonen ist eher wahrscheinlich :-) .
Da stehen die Chancen auch nicht schlecht. ;-) Immerhin hat Apple bereits das CoreLocation.framework in Snow Leopard integriert. Dabei handelt es sich um dasselbe Framework welches auch beim iPhone eingesetzt wird...
 
Schade, dass T-Mobile erst vor Kurzem dafür gesorgt hat, dass die SIM-Karten der neuen Verträge nicht mehr für Notebooks freigegeben sind.
Na ja, so ganz stimmt das nicht. Die neuen iPhone-Verträge dürfen nicht mehr mit Notebooks verwendet werden, aber bei T-Mobile gibt es immer noch Tarife für das mobile Surfen mit einem Computer.
 
Die werden zu heiß, schlechte Laufzeit...
Das baucht doch keiner. Stick rein, surfen, stick raus, fertig. Und wem der Stick raussteht, der kann ich ein 1 meter USB Kabel kaufen und den Stick in die Tasche tun. Meiner Meinung nach ist das nicht die beste Wahl...

Apple sucht noch jemanden, der die Dinger testet. Also wird es noch nicht soweit sein, dass die Dinger wirklich in Umlauf gebracht werden. Wenn das wirklich so schlecht ist, wie Du sagst, kann ich mir nicht vorstellen, dass Apple das "3G-MacBook" in Serie produziert.
 
Das würde mich sehr freuen. Ein Macbook 13" mit eingebauten UMTS Modem.