• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

OffTopic aus "Preisunterschiede Tarife ..."

sa-ko

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
28.11.09
Beiträge
405
Der Preisunterschied ist dann nicht mehr so gravierend und spätestens beim Lebensmitteleinkauf mehr als kompensiert. ;)

z.B. 10 gefärbte Ostereier aus Bodenhaltung
Aldi Nord für 1,45 Euro vs. Hofer (Aldi Österreich) für 2,49 Euro ;)

Da bin ich aber froh das Aldi in Schweden nicht rein gelassen wurde. ;)
 

hpsg

Westfälische Tiefblüte
Registriert
14.07.06
Beiträge
1.066
Und was sagt uns das nun, richtig nichts !
Ich habe in Deutschland gelebt, in England und nun seit ein paar Jahren in Schweden und kann somit sagen wo ich am meisten "netto" in der Tasche hatte. ;)
lg.

Wo hat man denn am meisten "Netto" in der Tasche?
 

sa-ko

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
28.11.09
Beiträge
405
Naja auf jeden Fall nicht in Deutschland ;) in meiner Situation (unverheiratet heisst Lohnsteuerklasse 1 in D )
Mein Englandaufenthalt war ein Sonderfall da ich weiterhin von Deutschland bezahlt wurde und somit nur vom "hören/sagen" der engl. Kollegen vergleichen kann.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Och, so generell kann man das doch eh nie sagen.

Lohnsteuerklasse I muss ja auch in Deutschland nicht schlecht sein. Je nach Verdienst und Ausnutzung unserer umfangreichen Steuergesetze kann man sich vom Staat so einiges an Abgaben zurückholen bzw. "interessante Gehaltsbestandteile" aushandeln, auf die keine Abgaben fällig werden.
 

sa-ko

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
28.11.09
Beiträge
405
Mag ja sein, es ist aber auch schön bequem vom schw. Finanzamt wenn man seine Auflistung erhällt und jedes Jahr ohne Aufwand 1500-2000€ zurueck erstattet bekommt und dies vorm Sommerurlaub. :-D
lg.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
1500-2000€ sind aber recht wenig. Rund 1900€ bekomme ich allein schon für meine BC100 zurück (wobei ich die nicht mal ganz ansetzen kann, da es eine BC100 first ist und bei 4500 € vom FA bei der doppelten Haushaltsführung gedeckelt wird).


Aber nicht nur steuerlich gibt es deutliche Unterschiede. Ich hatte z.B. in Wien mal einen Job im Auge. Als ich dann geschaut habe, wie teuer dort mein Hobby (Fliegen) ist, wurde ich ganz blass. Daher wäre es für mich ein Minusgeschäft geworden, obwohl für viele Arbeitnehmer es sich gelohnt hätte.Oder anderes Beispiel: Ich habe mich in unserer Münchener Niederlassung anstellen lassen, hab mir dann aber als Dienstort Berlin ausgesucht. Ich kassiere jetzt ein hohes, süddeutsches Gehalt, hab aber die superniedrigen Lebenshaltungskosten von Berlin. Daher weichen persönliche Umstände z.T. deutlich vom Durchschnitt ab.
 

Mitglied 105235

Gast
Wo man da meiste Netto in der Tasche hat ist eh uninteressant, denn was zählt ist wie viel man sich mit seinen Geld kaufen kann. In den Skandinavischen Ländern verdient man gut, jedoch kostet dort auch bestimmte wenn nicht sogar alle Sachen mehr wie bei uns. Ich sag eben mal nur Norwegen, eine Flasche Bier kostet da so viel wie bei uns ein Halber Kasten.

Bringt einen also nicht wirklich was, wenn man das doppelte verdient wie hier in De aber das dreifache für das Leben ausgeben muss. Resultat ist man hat wengier wie hier.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Richtig. Dazu kommt ja noch zusätzlich, dass nicht alles grundsätzlich billiger bzw. teuerer ist. Beispiel Australien: Steaks sind schweinegünstig, aber Nahverkehr größtenteils schweineteuer (und zudem schlecht ausgebaut).

Ideale Bedingungen also, um Rosinenpickerei zu betreiben.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.446
Und nach diesem kurzen Ausflug hoch in den Norden und ganz tief in den Süden kommen wir wieder zum Thema zurück. :)
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Wir waren doch beim Thema. Genau deswegen wurde doch dieser Thread ausgekoppelt :)
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.446
Schweden und Australien, Finanzamtszahlungen, Steuern? Naja... ;)
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.446
Schön, dann bitte aber in einem eigenen Thread im entsprechenden Forenbereich.
 

darkCarpet

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
02.08.08
Beiträge
3.815
Ich habe mich in unserer Münchener Niederlassung anstellen lassen, hab mir dann aber als Dienstort Berlin ausgesucht. Ich kassiere jetzt ein hohes, süddeutsches Gehalt, hab aber die superniedrigen Lebenshaltungskosten von Berlin. Daher weichen persönliche Umstände z.T. deutlich vom Durchschnitt ab.

Interessant! Kannst du das kurz erläutern?

Was ist der Unterschied zwischen einer Anstellung in einer Niederlassung (München) und einem Dienstort (Berlin), wo arbeitest du? Fährst du hin und her?
 

Nathea

Admin
AT Administration
Registriert
29.08.04
Beiträge
15.199
Interessant, was Ihr hier so an persönlichen intimen Informationen öffentlich preisgebt. Kommt aber nachher nicht mit der Bitte, diese Infos aus "Datenschutzgründen" gelöscht haben zu wollen.
 

sa-ko

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
28.11.09
Beiträge
405
Wo man da meiste Netto in der Tasche hat ist eh uninteressant, denn was zählt ist wie viel man sich mit seinen Geld kaufen kann. In den Skandinavischen Ländern verdient man gut, jedoch kostet dort auch bestimmte wenn nicht sogar alle Sachen mehr wie bei uns. Ich sag eben mal nur Norwegen, eine Flasche Bier kostet da so viel wie bei uns ein Halber Kasten.

Bringt einen also nicht wirklich was, wenn man das doppelte verdient wie hier in De aber das dreifache für das Leben ausgeben muss. Resultat ist man hat wengier wie hier.

Naja Bier gehört nun nicht gerade zu meinen "Grundnahrungsmitteln" und was ich an Bier verzehre kann ich mir ja von meinen niedrigeren Telefongebuehren locker leisten.;)
Man kann auch die schwedischen Lebensmittelpreise mit Deutschland vergleichen wobei ich NICHT Aldi und Co. damit meine.
Das eine ist teurer und das andere wiederum billiger aber ich lebe hier und vergleiche nicht tgl. den Wechselkurs was eher fuer Touris gilt die dann dieses Jahr wieder feststellen muessen wie teuer doch Skandinavien ist da aus unerklärlichen Gruenden der Euro so schwach geworden ist.
lg.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Was ist der Unterschied zwischen einer Anstellung in einer Niederlassung (München) und einem Dienstort (Berlin), wo arbeitest du? Fährst du hin und her?
Kurz und knapp: Auch regional gibt es in Deutschland Unterschiede bei Gehältern und Lebenshaltungskosten.

Wenn man mit einer Niederlassung in München, Düsseldorf oder Hamburg über eine Einstellung verhandelt, dann heißt das noch lange nicht, dass man dort auch arbeitet - Kurzum: Man verhandelt mit einer Niederlassung in einer Stadt mit hohen Lebenshaltungskosten und drückt ein hohes Gehalt durch. Danach sucht man sich aber eine günstige Stadt zum Leben und Arbeiten aus. Das Gehalt wird dabei gewöhnlich nicht nach unten korrigiert und bei Gehaltsverhandlungen in der Zukunft profitiert man vom höheren Anfangsgehalt.


Interessant, was Ihr hier so an persönlichen intimen Informationen öffentlich preisgebt. Kommt aber nachher nicht mit der Bitte, diese Infos aus "Datenschutzgründen" gelöscht haben zu wollen.
Ist doch alles anonymisiert, was soll es da also zu schützen geben? :)

Sollte das nicht on Topic genug sein (wobei ich immer das noch als Dead-On empfinde, da wir gerade an der Wurzel des Unterschiede für Preise diskutieren), möge man bitte einen Thread abspalten. Dennoch erklären gerade die lokalen Kostengefüge einen großen Teil des Preisunterschiedes bei Infrastrukturdienstleistungen (was ja Telekommunikation ist) - Preisunterschiede bei zentral gefertigten Industrieprodukten schwanken oft nur im Rahmen von lokalen Steuer- und Abgabengegebenheiten sowie in kleinerem Maße von Unterschieden bei Vertriebs- und Tran
 

sa-ko

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
28.11.09
Beiträge
405
Gleiches Prinzip gilt aber auch fuer Arbeitgeber, man sucht Personal fuer HH welches dann aber "offiziell" ueber die "Berliner Niederlassung" angestellt wird.
lg