Deine Wald- und Wiesen Sparkasse hat also in wenigen Monaten mehr Kreditvolumen unter die Leute gebracht? Respekt.Ok, also ungfähr 10% des Volumens einer einzelnen mittleren Wald- und Wiesen Sparkasse. Bin beeindruckt.
Ist die Wald- und Wiesen-Sparkasse auf einem 300 Millionen Einwohner Markt und mit einem dreistelligen Millionen Werbebudget ausgestattet?Deine Wald- und Wiesen Sparkasse hat also in wenigen Monaten mehr Kreditvolumen unter die Leute gebracht? Respekt.
Habe es dir auch so geglaubtaber danke für den link.
bin mal gespannt, ob diese Karte vom Konto abgebucht wird oder ob du auf diese Karte extra Guthaben buchen musst. So habe ich diese Basiskarte verstanden. Die gibt es bei vielen Sparkassen ja schon länger.
:rolleyes:Zum Start in diesem Jahr werden Kreditkarten (Mastercard, VISA) unterstützt, die girocard (Debitkarte) bereitet Ihre Sparkasse für 2020 vor.
Zum Start in diesem Jahr werden Kreditkarten (Mastercard, VISA) unterstützt, die girocard (Debitkarte) bereitet Ihre Sparkasse für 2020 vor.
Genau deshalb ist es saudoof, eigene schemes abzuschaffen und sich nur auf MC/Visa zu verlassen![]()
Äh. Ja. Genau. Das ist jetzt aber auch etwas arg weit her geholt. Visa Europe hat europaweit 4600 verschiedenen Banken „gehört“. Das hat mir Paydirekt jetzt nicht allzu viel zu tun. Und dieses europäische Visa war trotzdem nur Lizenznehmer des amerikanischen Schemes.Naja, man vergisst gerne: Bis vor einigen Jahren gehörte Visa (Europe) den Banken. Das hat man dann verkauft und das Geld dann lieber in Paydirekt gesteckt. So viel zum Thema Weitblick in der Branche, aber das ist ein anderes Thema.
Sollte es so kommen, können wir uns direkt wieder von Apple Pay verabschieden.https://www.finanz-szene.de/payment...e-sein-iphone-jetzt-fuer-banken-apps-oeffnen/
Gesetzes-Coup: Apple soll sein iPhone für Banken-Apps öffnen
Payment-Coup in Berlin: Nach exklusiven Recherchen von Finanz-Szene.de hat der Finanzausschuss am Mittag einen öffentlich bislang unbeachteten Gesetzesentwurf beschlossen, der den US-Technologiekonzern Apple zwingen könnte, sein Handy-Betriebssystem iOS für die Payment-Apps fremder Anbieter zu öffnen. Bereits morgen Abend soll der Bundestag das Gesetz den informationen zufolge final beschließen.
Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband hat heute nochmal im Handelsblatt bestätigt, dass die Verabschiedung im Ausschuss und möglicher Beschluss im Plenum heute nichts (mehr) an Apple Pay ändert. Man freue sich auf den Start und nächstes Jahr auf die Girocard mit Apple Pay.Apple Pay bei Sparkassen und Volksbanken kommt. Aber freilich erstmal nur für die Kreditkarte. Und die Girocard? Sollte ja eigentlich 2020 folgen. Nach den Geschehnissen des gestrigen Tages sollte man das „Sollte“ vielleicht stärker betonen als bislang.
https://www.finanz-szene.de/digital-banking/was-haben-unsere-banken-vom-lobby-sieg-ueber-apple-pay/
Thema Girocard sehe auch ich noch nicht
Sollte es so kommen, können wir uns direkt wieder von Apple Pay verabschieden.
Die werden einen Teufel tun und NFC in Deutschland öffnen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.