• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[O2] O2 drosselt in neuen Tarifen auf 1 MBit/s

Wieso? Ich nutze das für mich passende Netz und Telekom passt eben nicht. Ich habe doch den perfekten Vergleich, da alle Netze vorhanden.
 
  • Like
Reaktionen: Frischluft
Wieso? Ich nutze das für mich passende Netz und Telekom passt eben nicht. Ich habe doch den perfekten Vergleich, da alle Netze vorhanden.

Ich habe das Gefühl du bist im Übertragenen der Samsung Fanboy in einem Apple Forum.

Andere dürfen pauschalisieren, du nicht.
Telekom ist immer besser, Amen.

Dass du überhaupt noch die Nerven mit denen hast, ist erstaunlich [emoji6]
 

Ist für mich durch die Umstellung bzw. Übernahme sämtlicher eplus Kunden verständlich.
Auch die müssen die vielen Anbieter weitestgehend unter ein Dach bringen und das dauert eben.

Mal ganz davon abgesehen, dass viele auch wegen der Umstellung an sich anrufen, wobei die meisten Antworten in FAQs zu finden sind.

O2 hat bereits eine Umstrukturierung und Zusammenlegung des Supports bis Anfang 2017 bekanntgegeben.
 
Hier muss ich eine Lanze für o2 brechen, da ist gerade Ausnahmezustand.

Vergleichbar mit den Stoßzeiten zum iPhone-Release, wo Horden von dehydrierten Käufern im Wahnzustand die Hotlines blockieren, weil sich der Sendungsstatus seit mehr als 24 Stunden nicht verändert hat.

Das gibt sich wieder.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 198681
  • Like
Reaktionen: maddi06
Kommt auch immer darauf an, was man dann macht. Für die kurze Suche nach einem Artikel und dessen Preis bräuchte ich z.B. kein VPN.
 
Ich habe mein iPhone so eingerichtet, dass es in fremden WLANs immer automatisch VPN aktiviert.

Das manuelle Aktivieren ist unter iOS schlecht gelöst, finde ich. Man vergisst es oder es ist zu umständlich, immer erst in die Einstellungen zu gehen.

Auf meinem iPhone laufen zudem Dienste, die sich mit meiner privaten Cloud verbinden wollen, wenn es WLAN gibt. Das geht nur mit VPN und das würde ich auch nur so machen.

Das ist ein grundsätzliches Problem: Das iPhone macht im Hintergrund Dinge jenseits deiner Browserabfrage. Die sind zwar in der Regel verschlüsselt, aber wer weiß, welche App da wie sicher gebaut ist. Daher würde ich in solchen WLANs immer VPN nutzen.
 
Die Geschichten im dortigen Forum erinnern mich an meine Zeit als "Kunde" - treffender wäre Bittsteller oder Störenfried - bei O2.
 
  • Like
Reaktionen: marcozingel
Das ist leider nicht mit einer einfachen Einstellung getan. Hier ist die Anleitung dazu. Bitte nicht erschrecken, es sieht schlimmer aus als es ist.
 
  • Like
Reaktionen: rootie und Sauron
Danke für den Link, mal schauen, ob ich mir das antue ;)
 
Das ist leider nicht mit einer einfachen Einstellung getan. Hier ist die Anleitung dazu. Bitte nicht erschrecken, es sieht schlimmer aus als es ist.

Das ist ja mal cool! Leider nutze ich keine Fritz sondern einen Speedport W724V von der Telekom [emoji15]

Der kann das relativ sicher nicht, oder?
 
Ich glaube, der kann das nicht. Die Speedports, die von AVM hergestellt werden, kann man zu einer Fritzbox umflashen, aber Deine ist von Huawei (Typ A), Arcadyan (Typ B) oder SerComm Corp. (Typ C).
 
  • Like
Reaktionen: rootie