NorbertM
Roter Trierer Weinapfel
- Registriert
- 03.01.15
- Beiträge
- 9.610
Ich habe jedenfalls mit O2 überall ein einwandfreies Netz, wo ich zuletzt mit Vodafone und früher T-Mobile Probleme hatte.
Ich weiß nicht, wie man seinen Gesprächspartnern für die paar gesparten Euro soetwas zumuten kann. Es hat ein bisschen was von Respektlosigkeit, finde ich. Ich habe mich wirklich geärgert. Meine Zeit ist mir echt zu schade für solche kaputten Telefonate.
Ruhig Brauner
Das sind keine Verallgemeinerungen
Was sagt ihr denn zu den Tests oben?
Völlig unwichtig. LTE Nutzung hat nur Vorteile.Fragt sich nur, welche Technik wohl mehr Netzabdeckung bietet.
Ich habe Telekom im iPad. Von vernünftig ist die Telekom meilenweit entfernt. Das Netz ist auch der letzte Rotz. Die Bezeichnung bestes Netz ist ein Hohn. Wenn der Vertrag im Dezember ausläuft, werde ich wieder zu o2 wechseln.Werde in 3 Monaten zum magenta Riesen wechseln. Für anständiges Netz muss man halt ein wenig mehr zahlen...
So viel E in Gebäuden hatte ich noch nie.
Ist halt auch ortsanhängig, ich habe jeweils in meiner Wohnung und im Büro LTE mit der Telekom.Auf was soll ich abwarten? Falls du auf o2 anspielst, keine Sorge, mein Zweithandy funkt auch im o2 Netz, mein iPhone im VF Netz. Telekom sieht mich vorerst nicht wieder. So ein schlechtes Ökonetz habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Früher hatte ich Zuhause allerfeinstes H (als es LTE noch nicht gab). Dann kam LTE, jetzt geht im Haus gar nichts mehr. Immer wieder E.
Meine Frau hat auch noch Telekom im LG Handy. Überall der selbe Mist, kaum hat man ein Gebäude betreten, geht nichts mehr. Immer ein E auf dem Display. Selbst mitten in einer Großstadt. Grottenschlecht.
Dafür kommt es aber zu oft vor und genügend Berichte im Netz gibt es darüber auch.Ist halt auch ortsanhängig, ich habe jeweils in meiner Wohnung und im Büro LTE mit der Telekom.
Ich kenne solche Berichte nicht.Dafür kommt es aber zu oft vor und genügend Berichte im Netz gibt es darüber auch.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.