• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues Iphone 6S Plus mit Delle und Lackfehler

So habe eben das 2. Iphone von Otto geliefert bekommen. Das 2. hat jetzt oben an der Ecke Lackabschürfungen. :mad::mad::mad:
Was ist das für eine Qualität bei einem 1000€ Handy?
 
So habe eben das 2. Iphone von Otto geliefert bekommen. Das 2. hat jetzt oben an der Ecke Lackabschürfungen. :mad::mad::mad:
Was ist das für eine Qualität bei einem 1000€ Handy?

Selber schuld wenn du bei Otto bestellst.
Wieso bestellst du es nicht einfach bei Apple?
Verstehe das echt nicht.
 
Ich hatte iPhones direkt von Apple, O2, Mediamarkt, Mobilcom, die Qualität war immer bestens. Da wird keine "Vorauslese" getroffen.
 
Unabhängig vom Verkäufer, glaubst Du wirklich, Saturn, Otto, T-com und Co würden von Apple schlechtere Geräte geliefert bekommen.....?
Sicher nicht. denn sonst würde man auch bei der Swisscom bedenken anmelden müssen.
Oder ist das nicht so @u00361900 ;)
 
So extrem wie jetzt bin ich bei Apple noch nie eingegangen. Naja da hat der Händler wohl eine Charge bekommen, die wohl von Pfuschern montiert wurde....
 
@FlorianA Oder du hattest einfach mal Pech. Tut mir leid für dich aber kann vorkommen.
Wobei ich früher sicher an die 300 Iphones eingerichtet habe, vom 4er bis zum 6er. Nie hatte ich sie mit der Lupe begutachtet. ;)
 
Sicher nicht. denn sonst würde man auch bei der Swisscom bedenken anmelden müssen.
Oder ist das nicht so @u00361900 ;)

Miese Bedenken hab ich schon angemeldet.
-

Ich kann mir aber vorstellen, dass gewisse Händler "Klasse 2" Geräte erwerben können.
Hatte da auch schon viele solcher Geräte bei einem CH-Grosshändler gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist nur so, dass die Geräte bei der Swisscom ja oft auf den neusten OS-Stand gebracht werden. Und genau da passieren die grossen Missgeschicke. Durch die Hektik und den Druck wird nicht gross darauf geachtet wie die Geräte wieder verpackt werden.
Das ist aber nicht dein ernst oder? Deshalb musste ich immer gleich ein Update ziehen........
Swisscom wird sichr nicht die Geräte auspacken, aktualisieren und dann wieder original verpacken. So lange ich das nicht sehe oder es belegbar ist glaube ich das mal nicht
 
Das ist aber nicht dein ernst oder? Deshalb musste ich immer gleich ein Update ziehen........
Swisscom wird sichr nicht die Geräte auspacken, aktualisieren und dann wieder original verpacken. So lange ich das nicht sehe oder es belegbar ist glaube ich das mal nicht

Das wäre doch zusätzliche Arbeit, wer macht das freiwillig?
Bei mir war 9.1 drauf.
 
Die iPhones erhalten bei Herstellung immer das aktuellste iOS, es werden also keine Geräte ausgepackt und neu eingerichtet.

Wer sowas behauptet ist auch der Meinung die Verpackungen würden auch angepasst wie beim iPhone 6 damals! [emoji4]
 
Das wäre doch zusätzliche Arbeit, wer macht das freiwillig?
Kann ich nicht beurteilen aber Swisscom sicher nicht. Die sind froh, wenn sie die Geräte dann endlich liefern können bei den vielen Bestellungen.

Es gab Zeiten wo das 5s und das 6er auf den CH-Markt kam, da hatte ich bis zu 50 offene Bestellungen. Und ich war damit nicht alleine. Jep ich packte die Dinger dann aus und nahm sie in Betrieb. War am schluss wie Fliessbandarbeit.