92893
Gast
Der andere kann es natürlich auch kommentarlos mit den Dellen hinnehmen.So macht man sich Freunde![]()
Der andere kann es natürlich auch kommentarlos mit den Dellen hinnehmen.So macht man sich Freunde![]()
Man muss sich auch nicht immer und überall Freunde machen nur um alles in der Welt.So macht man sich Freunde![]()
Der andere kann es natürlich auch kommentarlos mit den Dellen hinnehmen.
Also in dieser Preisklasse ist das für mich ein NO-GO.
So habe eben das 2. Iphone von Otto geliefert bekommen. Das 2. hat jetzt oben an der Ecke Lackabschürfungen.
Was ist das für eine Qualität bei einem 1000€ Handy?
Selber schuld wenn du bei Otto bestellst.
Wieso bestellst du es nicht einfach bei Apple?
Verstehe das echt nicht.
Auf die 10% würd ich bei solch einer Qualität "verzichten".Siehe weiter oben, 10% Gutschein.
Auf die 10% würd ich bei solch einer Qualität "verzichten".
Ich zahle lieber 10% drauf, aber dafür hab ich ein einwandfreies iPhone!
Unabhängig vom Verkäufer, glaubst Du wirklich, Saturn, Otto, T-com und Co würden von Apple schlechtere Geräte geliefert bekommen.....?Ich zahle lieber 10% drauf, aber dafür hab ich ein einwandfreies iPhone!
Sicher nicht. denn sonst würde man auch bei der Swisscom bedenken anmelden müssen.Unabhängig vom Verkäufer, glaubst Du wirklich, Saturn, Otto, T-com und Co würden von Apple schlechtere Geräte geliefert bekommen.....?
Sicher nicht. denn sonst würde man auch bei der Swisscom bedenken anmelden müssen.
Oder ist das nicht so @u00361900![]()
Das ist aber nicht dein ernst oder? Deshalb musste ich immer gleich ein Update ziehen........Es ist nur so, dass die Geräte bei der Swisscom ja oft auf den neusten OS-Stand gebracht werden. Und genau da passieren die grossen Missgeschicke. Durch die Hektik und den Druck wird nicht gross darauf geachtet wie die Geräte wieder verpackt werden.
Das ist aber nicht dein ernst oder? Deshalb musste ich immer gleich ein Update ziehen........
Swisscom wird sichr nicht die Geräte auspacken, aktualisieren und dann wieder original verpacken. So lange ich das nicht sehe oder es belegbar ist glaube ich das mal nicht
Kann ich nicht beurteilen aber Swisscom sicher nicht. Die sind froh, wenn sie die Geräte dann endlich liefern können bei den vielen Bestellungen.Das wäre doch zusätzliche Arbeit, wer macht das freiwillig?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.