• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues iPhone 6s gekauft, aber es ist schon über 5 Monate alt :-(

Weil es gibt doch die gesetzliche Gewhrleistung von 24 Monaten?!
In dem Fall nur wenn du eine gute Rechtsschutz hast. Wenn ein Händler schon gebrauchte Ware als Neu verkauft wirst du diese, im Streitfall definitiv benötigen.

Wer sagt dir denn, dass das iPhone keinen Defekt hat, der sich erst ab dem 3.11.16 bemerkbar macht?

Rückabwicklung!! Was anderes steht hier nicht zur Debatte.
 
Von mir auch klar die Empfehlung, sich nicht vom Preis blenden zu lassen und eine Rückabwicklung zu veranlassen.

Du wolltest ein neues Handy und bekommst ein eingeschweißtes und gebrauchtes. Bei diesem Händler würde ich grundsätzlich nichts kaufen wollen.
 
  • Like
Reaktionen: tiny
Ok, danke für die Antwort!
Naja technisches Support brauche ich wohl nicht. 90 Tage ist ja auch nicht lange.
Also im November ist es dann 1 Jahr alt, aber das kann mir doch egal sein? Weil es gibt doch die gesetzliche Gewhrleistung von 24 Monaten?!
Vor 2 Seiten wurde dir bereits geraten das Teil zurück zu geben. Es ist nicht neu.
 
@Chaosmanager: Ich würde mal bei Apple anrufen und berichten, dass du das Gerät so als Neuware bekommen hast. Apple muss ja feststellen können, ob das Gerät schonmal aktiviert war. War das nicht der Fall, sollte Apple den Garantiezeitraum mit der Rechnung auf das korrekte Datum ändern können (die einjährige Garantie läuft ja dann bis März 2017 ca.). Sollte das Gerät bereits aktiviert gewesen sein, hast du (warum auch immer) Gebrauchtware erhalten. Dann lässt sich auch das Datum der Garantie nicht ändern. 490 € wäre aber auch für ein Gebrauchtgerät (offenbar) "wie neu" ein guter Preis. Das musst du dann für dich ausmachen, ob du das Gerät behalten möchtest oder den Kauf rückabwickeln willst. Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen.
 
Ok, ich glaube ich habe mich nun echt von dem günstigen Preis blenden lassen :( und ich sollte es zurückgeben...

Trotzdem noch eine Frage: Falls so ein Gerät einen Defekt hat, muß ich mich an den Verkäufer wenden? Oder kann ich mich auch direkt an Apple wenden, wenn ich eine Rechnung vorzeigen kann?
 
Innerhalb des Garantiezeitraums kannst du dich an Apple wenden (nach dem einen Jahr kosten Reparaturen dann auf alle Fälle), für die Gewährleistung ist der Händler dein Ansprechpartner.
 
  • Like
Reaktionen: Chaosmanager
@Chaosmanager: Ich würde mal bei Apple anrufen und berichten, dass du das Gerät so als Neuware bekommen hast. Apple muss ja feststellen können, ob das Gerät schonmal aktiviert war. War das nicht der Fall, sollte Apple den Garantiezeitraum mit der Rechnung auf das korrekte Datum ändern können (die einjährige Garantie läuft ja dann bis März 2017 ca.). Sollte das Gerät bereits aktiviert gewesen sein, hast du (warum auch immer) Gebrauchtware erhalten. Dann lässt sich auch das Datum der Garantie nicht ändern. 490 € wäre aber auch für ein Gebrauchtgerät (offenbar) "wie neu" ein guter Preis. Das musst du dann für dich ausmachen, ob du das Gerät behalten möchtest oder den Kauf rückabwickeln willst. Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen.

Danke für deinen Gedanken! Kann ich da bei jedem Apple Store anrufen? Oder wo sollte ich am Besten anrufen? Hast du zufällig eine Telefon-Nummer für mich? Oder ein E-Mail Kontakt?
 
Beim Apple Store anrufen wird nicht möglich sein (die werden dir da höchstens einen Termin an der Genius Bar machen - was du natürlich auch machen kannst). Hier findest du ansonsten die Support-Telefonnummern von Apple: https://support.apple.com/de-at/HT201232
 
  • Like
Reaktionen: Chaosmanager
Mal ganz ehrlich: der arme TE wird unfreundlich angemotzt, er solle doch endlich mal auf den Rat hören und das Gerät zurückschicken. Andererseits gibt es hier auch Hinweise, andere Optionen zu prüfen, und das nicht zu unrecht. Ein bisschen mehr Verständnis und Freundlichkeit kann nicht schaden.
 
Leider passiert es mittlerweile häufig, dass neue Nutzer angemotzt werden. Manche Leute sollten sich vielleicht etwas an der Nase nehmen und daran erinnern, dass sie auch mal AT-Frischlinge waren (und es vermutlich auch nicht gewollt hätten, wenn man ihnen auf diese Weise entgegentritt).
 
er solle doch endlich mal auf den Rat hören und das Gerät zurückschicken.
Darf ich dich mal kurz daran erinnern:
Wenn der Karton schon nicht eingeschweißt war, dann ist das Gerät definitiv aus zweiter Hand.

Deine Worte von gestern.


@Chaosmanager Lass uns bitte wissen wie die die Sache ausging.

Ob du das iphone mit dem Rabatt behalten willst, oder den Kauf rückabwickelst.
Nicht immer ist ein "Schnäppchen" wirklich eines. Die Option es bei Apple zu prüfen steht dir ja noch offen.

Ergänzung: Meine Sicht und meine Meinung. Mit einem Händler der mir *gebrauchte* Ware als neu verkauft, der könnte Rabatt einräumen wie er will, mit dem würde ich nicht ein Geschäft abwickeln. Das ist lediglich meine Meinung dazu, und dabei bleibe ich auch.
 
Darf ich dich mal kurz daran erinnern:


Deine Worte von gestern.


@Chaosmanager Lass uns bitte wissen wie die die Sache ausging.

Ob du das iphone mit dem Rabatt behalten willst, oder den Kauf rückabwickelst.
Nicht immer ist ein "Schnäppchen" wirklich eines. Die Option es bei Apple zu prüfen steht dir ja noch offen.

Ergänzung: Meine Sicht und meine Meinung. Mit einem Händler der mir *gebrauchte* Ware als neu verkauft, der könnte Rabatt einräumen wie er will, mit dem würde ich nicht ein Geschäft abwickeln. Das ist lediglich meine Meinung dazu, und dabei bleibe ich auch.
Raven, es ging mir dabei um die Wortwahl bzw. den Ton, der teilweise angeschlagen wurde. Nicht um die Inhalte der Aussagen. Deshalb bleibe ich auch dabei, dass mich ein nicht eingeschweißtes iPhone von Hause aus dazu gebracht hätte, es nicht als neu anzusehen. Das weiß aber vielleicht nicht jeder.
Wie gesagt, ich sage nicht, die oder die Aussage wäre zu kritisieren, sondern der unsachliche Ton, der dem TE teilweise entgegenschlug.
 
Raven, es ging mir dabei um die Wortwahl bzw. den Ton, der teilweise angeschlagen wurde.
@LeoBerlin Welchen Beitrag du nun im ganzen Thread meinst, kann ich nicht erkennen. Müsste ab Beitrag 1 nochmal alles Wort für Wort durchgehen. Ich denke es war recht sachlich und der TE wurde nicht angefahren, oder lächerlich gemacht. So wie man es teilweise in anderen Threads schon las.

Und um nochmals das Thema aufgreifen, ich würde das Iphone auch mit dem *guten* Rabatt nicht annehmen wollen. Dabei bleibe ich.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Mit einem Händler der mir *gebrauchte* Ware als neu verkauft, der könnte Rabatt einräumen wie er will, mit dem würde ich nicht ein Geschäft abwickeln.
Gibt es eigentlich einen Grund, den ich verpasst habe, warum fix davon ausgegangen wird, dass es sich um ein gebrauchtes Gerät handelt?
 
Ich meine gelesene zu haben, das die Schutzfolien anders oder nicht am iPhone vorhanden gewesen sein soll.

Das ist mir so bisher noch nicht untergekommen. ;)
 
Gibt es eigentlich einen Grund, den ich verpasst habe, warum fix davon ausgegangen wird, dass es sich um ein gebrauchtes Gerät handelt?

Ja, der Support-Check (Beitrag #38) sagt, dass die 1-Jahres-Garantie Anfang November 2016 abläuft. Das heißt es wurde definitiv Anfang November 2015 schon einmal aktiviert. Und wenn es nur für fünf Minuten war - das Gerät ist gebraucht und nicht neu!

Inwieweit der TE damit leben kann ist seine ureigene Entscheidung, die können wir ihm nicht abnehmen [emoji57]
 
  • Like
Reaktionen: Cohni
Ja, der Support-Check (Beitrag #38) sagt, dass die 1-Jahres-Garantie Anfang November 2016 abläuft. Das heißt es wurde definitiv Anfang November 2015 schon einmal aktiviert. Und wenn es nur für fünf Minuten war - das Gerät ist gebraucht und nicht neu!
Bin mir ziemlich sicher, dass die Garantie nicht unbedingt mit der ersten Aktivierung beginnt. Gab hier schon genug Nutzer, die definitiv Neuware gekauft haben, und bei denen das Garantiedatum nicht stimmte. Apple könnte das dann korrigieren.