Mir war nicht klar, dass es hier um Wahrscheinlichkeiten geht. Einfach bei Apple nachfragen und die definitive Antwort holen.![]()
Daher werde ich das Gerät nicht behalten. Ich habe den Händler nun aufgefordert mir ein "wirklich neues" iPhone zu verkaufen!
P.S. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass die Schutzfolie fehlte, sondern das sie anscheinend schonmal abgemacht wurde...waren blasen unter der Folie.
Das ist durchaus richtig, Fehler passieren. Jedoch hätte der Händler auch im positiven Falle bei mir persönlich Pech, denn entscheidend bei der Geschichte wäre mein Bauchgefühl und das schlägt bei derartigen Konstellationen immer Alarm.Hat der Händler nicht sofort eine Lösung angeboten? Da gleich unseriöse Geschäftsmethoden zu unterstellen, halte ich für voreilig...
Doch hat er. Man muss ihm nicht unseriöse geschäftsmethoden unterstellen, absolut nicht. Nur wäre in so einem Fall bei mir das Vertraun nicht mehr vorhanden.Hat der Händler nicht sofort eine Lösung angeboten? Da gleich unseriöse Geschäftsmethoden zu unterstellen, halte ich für voreilig.
Hat der Händler nicht sofort eine Lösung angeboten? Da gleich unseriöse Geschäftsmethoden zu unterstellen, halte ich für voreilig.
Doch, eingeschweisst war die Verpackung.
Ich fürchte, Du verwechselst da etwas... aber als Admin nicht zu wissen,
das mit dem ersten Apple ID anmelden das Phone aktiv ist und der Garantiecountdown läuft,da fall ich glatt vom Glauben ab.
...
Wie erklärst du dir dann jene Fälle, in denen Apple die Garantielaufzeit zurücksetzt? Irgendwelche Ausnahmen muss es also geben.Martin,aber als Admin nicht zu wissen,
das mit dem ersten Apple ID anmelden das Phone aktiv ist und der Garantiecountdown läuft,da fall ich glatt vom Glauben ab.
Das wird zwar oft behauptet und die Apple Seite selbst zeigt das wirklich auch in den meisten Fällen so an, aber es stimmt trotzdem nicht. Garantie läuft ab Kauf. Nur macht es Apple dem Kunden gern einfach und verlangt oft keinen Kaufbeleg, sondern schätzt das Kaufdatum abhängig von der Erstaktivierung. Das ändert aber gar nichts an der Tatsache, dass die Garantie ab Kauf läuft. Nur muss man halt im Zweifel den Kaufnachweis erbringen.Das mit Apple ID Anmeldung die Garantiezeit beginnt, ist Basiswissen.
Das Programm bei AppleCare hält sich aber an die Erstaktivierung und da darüber auch die Reparaturen aufgesetzt werden wird auch nie der Kaufbeleg verlangt.Das wird zwar oft behauptet und die Apple Seite selbst zeigt das wirklich auch in den meisten Fällen so an, aber es stimmt trotzdem nicht. Garantie läuft ab Kauf. Nur macht es Apple dem Kunden gern einfach und verlangt oft keinen Kaufbeleg, sondern schätzt das Kaufdatum abhängig von der Erstaktivierung. Das ändert aber gar nichts an der Tatsache, dass die Garantie ab Kauf läuft. Nur muss man halt im Zweifel den Kaufnachweis erbringen.
Wenn ein Händler aber gebrauchte Ware als neu verkauft ist das an der Stelle natürlich trotzdem problematisch.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.