• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues iPhone 6s gekauft, aber es ist schon über 5 Monate alt :-(

Chaosmanager

Jonagold
Registriert
07.03.16
Beiträge
18
Hallo,

ich habe mir ein neues iPhone 6s vom Händler bestellt. Nun habe ich anhand der Seriennummer geprüft wie alt es ist - von September 2015!

Finde ich nun nicht so gut. Es muss eins der allerersten gebauten sein.

Ich denke so ein "altes" kann eher Kinderkrankheiten haben, als eins aus aktueller Produktion.

Was meint ihr?
 
Ich habe es nun mal ausgepackt. Es sieht mir schonmal benutzt aus, d.h. die Folie war schonmal abgezogen und das Lightning Kabel ist auch nicht wie ab Werk "zusammengerollt".

Ich finde es ärgerlich, denn ich habe "neu" gekauft und will auch neu haben...
 
Wenn es schon einmal benutzt war ist die Situatuon natürlich eine andere, dann würde ich es umtauschen.

Wenn aber ein neues Gerät vor 5 Monaten gefertigt wurde kannst du da nichts machen, wenn das Gerät ohne Probleme funktioniert.
Die 1 jährige Garantie zählt ja erst ab Kaufdatum.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 190530
Ich habe es nun mal ausgepackt. Es sieht mir schonmal benutzt aus, d.h. die Folie war schonmal abgezogen und das Lightning Kabel ist auch nicht wie ab Werk "zusammengerollt".

Ich finde es ärgerlich, denn ich habe "neu" gekauft und will auch neu haben...
Dann solltest du das mit dem Händler abklären wenns nicht neu ist. Grundsätzlich spricht aber qualitätsmässig nichts dagegen dass das Gerät schon vor Monaten hergestellt wurde. Mein MBP war auch schon ein Jahr alt als ich es ausgepackt hatte. Irgendwann muss so ein Teil ja produziert werden...
 
Ob es tatsächlich "benutzt" wurde, kann ich nicht sagen, aber es sieht sehr danach aus. Und es sieht halt nicht neu aus (hatte schon 3 neue iPhones 4, 5, 5s)...
 
Dann orakele nicht weiter, sondern geh zum Händler, von dem Du es hast.
 
  • Like
Reaktionen: ken-wut
Ich habe es online bestellt...aber ok, ich schreibe den Händler an.

Ach noch was...sonst steht doch auf der Rechnung immer eine Seriennummer daruf, oder? Bei mir nicht. Da steht sogar "rose" anstatt silber :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du online bestellt hast kannst du ohne Probleme innerhalb 14 Tage vom Kauf zurücktreten.
 
Dann hast Du womöglich ein falsches Gerät geliefert bekommen. Schau mal in den Einstellungen, wieviel GB angezeigt werden.

Edit: wie vorhin erwähnt: ich würde das Gerät sofort zurückschicken.
 
Dann mache am besten vom Widerrufsrecht gebrauch und schicke das Gerät innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zum Käufer zurück und suche dir einen seriösen Verkäufer, der in der Lage ist richtige Rechnungen auszustellen.
 
Die Frage ist woher kommt diese Spekulation, dass es aus September 2015 stammt? Von irgendeiner inoffiziellen dubiosen Webseite, die lediglich die Seriennummern gutgläubiger Nutzer sammelt?

Will man wissen, wie "alt" ein iPhone wirklich ist, so checkt man die Seriennummer direkt bei Apple und erkundigt sich so über das Verkaufsdatum, welches Apple erfasst hat. Stimmt das mit dem eigenen überein hat man ein Neugerät, welches zuvor nicht an einen anderen Kunden gegangen ist und unwahrscheinlicher Weise und höchst betrügerisch wenn doch neu in Folie eingeschweißt worden ist.

Edit:
Ich lese gerade, das iPhone war wohl schon mal ausgepackt und in Gebrauch. Also ab zum Händler und Ersatz verlangen. Da war ich mit meinem Post wohl schneller fertig als mit dem Lesen des Threads.

;)
 
Kann ja kein Seriöser Händler sein.
Oder der Händler hat einfach nur einen Fehler gemacht und das falsche Paket zugeschickt was alles auf einmal erklären würde.
Eventuell, je nachdem, möglicherweise, vielleicht.... hat da ja ein Mensch die Finger im Spiel gehabt, die sollen unbestätigten Quellen zufolge, ab und an Fehler machen, unglaublich aber wahr.

Meld dich beim Händler, der soll dass klären und wahrscheinlich bist Du in 2 Tagen schon glücklicher Besitzer des von dir bestellen Gerätes ;)
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Wenn der Karton schon nicht eingeschweißt war, dann ist das Gerät definitiv aus zweiter Hand.
 
Doch, eingeschweisst war die Verpackung. Aber das kann man ja auch nachträglich wieder machen mit einem geeigneten Gerät.
Der Händler hat bis dato leider noch nicht geantwortet.
 
Diskutier erst gar nicht mit dem Händler. Tritt vom Kauf zurück und kauf Dir das Gerät direkt bei Apple. So sparst Du Ärger und Geld.