• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues 13" MacBook Pro: Innenfotos



Kann es sein das der Karton kleiner bzw schmaler geworden ist? Also beim alten MacBook Alu ist der größer. Aber trotzdem nett anzusehen, danke für den Link :-)

Ps.Gibt es einen Adapter von Memory Stick Duo auf SD Card?

//edit:
Ich nehme es zurück, in meiner Erinnerung war das Netzteil oberhalb des MacBooks - stimmt aber nicht :-D
 
Also ich finde das mit dem neuen Akku nur gut...längere Laufzeit, unempfindlichere Unterseite des MB bzw. MBP.
Und solange es nicht mal ein Jahr dauert, bis immer die nächste Generation von MBs bzw. MBPs rauskommt, interessiert mich ein Akkuwechsel auch überhaupt nicht. ;)
 
Also ich finde es schon schade, dass ich, wenn mein Akku leer ist nicht einfach einen vollen einsetzen kann. Wenn mein MacBook morgends leer ist, weil ich vergessen habe es zu laden, möchte ich gerne den Akku tauschen können, aber was soll's...
Werde mir das neue auch kaufen…
 
Also ich finde es schon schade, dass ich, wenn mein Akku leer ist nicht einfach einen vollen einsetzen kann. Wenn mein MacBook morgends leer ist, weil ich vergessen habe es zu laden, möchte ich gerne den Akku tauschen können, aber was soll's...
Werde mir das neue auch kaufen…

Es gibt noch eine Möglichkeit...
MBP-Hero.jpg

http://www.hyperdrive.com/HyperMac-MacBook-External-Power-s/91.htm
 
ich freu mich über den neuen Standard der Tastenbeleuchtung, jedoch gefällt mir die feste Batterie gar nicht, bei meinem MB ( 13 Alu ) merke ich das eine herausnehmen Batterie mehr voreile bringt durch hohen Anteil an Netzbetrieb habe ich meinen Akku schon auf die Hälfte der Kapazität in nur einem halben Jahr geschafft, daher finde ich es in der Beziehung einen Rückschritt wen ich nach einem halben bis 1 Jahr die Batterie tauchen muss, und es dazu bei Apple einschicken muss.
 
...und ich finde bei meinem Unibody 13" gerade die Akkuklappe und deren Bedienung super. Zeig mal einem normalen Laptopbesitzer wie die Klappe, der Akku und auch das Innere des Unibody aussieht und der wird blass vor Neid... :-p
 
Also ich finde es schon schade, dass ich, wenn mein Akku leer ist nicht einfach einen vollen einsetzen kann. Wenn mein MacBook morgends leer ist, weil ich vergessen habe es zu laden, möchte ich gerne den Akku tauschen können, aber was soll's...
Werde mir das neue auch kaufen…

Und du hast tatsächlich einen zweiten Akku gekauft, nur um diesen einzusetzen, falls der erste leer ist? Naja, dann doch lieber die doppelte Laufzeit ohne nen zweiten Akku mitzuschleppen. Aufladen kannste den doch separat eh nicht, also musst du den dann nach dem Laden rausmachen und den anderen wieder rein. Dann doch lieber einen fest eingebauten mit doppelter Laufzeit.

Hatte bei meinem 2007er MBP noch nie den Akku draußen, in unserer zivilisierten Welt kommt es ja auch nicht so oft vor (und nicht so oft, weil es da bestimmt einige wenige Ausnahmen gibt), dass man für Stunden keine Steckdose zur Verfügung hat. Selbst bei längeren Fahrten im ICE hält mein MBP gute 4 Stunden durch. Wenn das neue dann 7 Stunden hält, dann kann sich auch fast niemand beschweren.
 
Ich wage mal zu behaupten, dass MacBook-Besitzer mit Zweit-Akku noch seltener sind als die "single digit"-Nutzer von Express Cards ...
 
Apple ist genial. Habe gestern einen Mac-TV Beitrag gesehen, da haben sie das 17" (März 2009) aufgemacht. Absolut geniale Konzeption.
 
OT:
Es ist doch ziemlich einfach, wem das mit dem Akku nicht passt, soll es nicht kaufen. Fertig! Ich hab bei meinem MBP 17" seit 2.5 Jahren noch NIE den Akku rausgenommen, wieso auch?
Das ist doch wie mit dem schlauen Rat: "Wenn du am Netzwerk arbeitest, nimm den Akku raus" ist ja auch totaler Schwachsinn (halbe Prozessorleistung, Gefahr beim stolpern über MagSafe)!

OnTopic:
Ich finde irgendwie ist das 13" kein richtiges MBP, weil es ja ja keine "richtige" GraKa hat, oder?
 
...und schon kann Jeder ohne zwei linke Hände den Akku wechseln...bin ich froh mein "altes 13"" gestern verkauft zu haben und das Neue soll am Samstag kommen;-)
 
OnTopic:
Ich finde irgendwie ist das 13" kein richtiges MBP, weil es ja ja keine "richtige" GraKa hat, oder?
Ich bin mit der Grafikleistung stets zufrieden. Das 2.53 GHz 15" MacBook Pro hat doch auch "nur" die 9400M verbaut. Ist es dann deiner Meinung nach auch kein "richtiges" MacBook Pro?
 
moin moin,
macht es sinn sich ein 13" mbp nur mit 2gb zu kaufen und dann selber auf 4 gb aufzurüsten oder lohnt sich der mehraufwand finanziell nicht (über aoc kosten 4gb ca 80€ aufpreis)?
 
Wenn ich den Beitrag recht verstehe handelt es sich bei dem Bild um das 13'' und nicht um das 17''. Die neue Anordnung im 17 Zoll, der Akku wurde da meines Wissens aufgeteilt, mag einen festen Einbau nötig machen. Beim 13'' ist es ja offensichtlich nicht der Fall, was einen Wechselakku erlauben sollte. Darüber hinaus ist es doch beachtlich, dass Apple den Akku laut Bericht mit einem Siegel versehen dat, so dass man ihn noch nicht einmal selber Wechsel kann, wenn die Leistung nachläßt. Auch möchte ich anmerken, dass man doch gar nicht die Frage stellen sollte "Warum willst du den Akku den rausnehmen können?" Es wird immer Leute geben die einen Ersatzakku dabei haben, weil sie z.B. internatational unterwegs sind und nicht immer 100 Adapter zu Hand haben (wollen). Das optische Argument für einen festen Einbau mag noch ziehen, ansonsten stellt es zumindest beim 13'' eine nicht nachvollziehbare Einschränkung dar, die allenfalls mit wirtschaftlichen Interessen seitens Apple begründet werden kann.

So ist es!
 
Für mich wäre interessant, welcher Chipsatz im SD-Card Reader verbaut wurde. Ob es TI Chip, Ricoh oder JMicron Chip ist.
 
mich interessiert noch was ganz anderes beim 13"er, schon seit es das in Alu gibt...
Wie kommt der Ton der drei Lautsprecher nach außen ? Beim Mitteltöner isses klar, der ist vor dem Scharnier. Aber der linke und der rechte Lautsprecher sind am Unibodygehäuse angebracht, ohne sichtbare Öffnung dür die LAutsprecher. Ist das ähnlich wie bei der weißen LED, dass man die kaum sieht, oder werden die Töne woanders (vielleicht der Tastatur) herausgeleitet?
PS: bekommt man noch eine CD eingelegt wenn man einen Kensigton Schloss angebracht hat ?