• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues 13" MacBook Pro: Innenfotos

Natürlich muss man auch ein wenig auf den Akku achten.
Ich kann ja bei einem Auto auch nicht meckern, wenn ich jeden Tag mit 30 über einen Bordstein kachel, und dann die Aufhängung irgendwann bricht.

Doch! Nieder mit den Bordsteinen!

;-)
 
sind auch 740 Euro für 8GB .. die restlichen 160 Euro sind dann einfach Service-Gebühr bei Apple + normaler Hersteller-Aufschlag :)

Klar, Apple war schon immer teuer, was RAM aufrüsten anging .. aber 900 Euro sind keine absolute Frechheit, sondern noch angemessen bei den aktuellen Preisen für 4GB-S0-DDR3 Riegel
 
Praxistauglich

Moin,
also ich halte sehr viel von der Idee, einen festen Akku zu verbauen. Mein altes PowerBook (Alu) neigte zum Verwinden. Wenn ich das Gerät an einer Ecke ungünstig anhob, wurden die Stromkontakte unterbrochen. Folge: Unfreiwilliges Ausschalten. Dieses Problem hatten übrigens auch einige Bekannte mit ihren Laptops. Und wenn der neue Akku tatsächlich auch nur vier Stunden im Betrieb durchhält, wäre schon viel gewonnen.
Der 13 Zöller mit 4 GB RAM und 500 MB HD ist meines Erachtens eine gute Workstation für unterwegs, die ich soeben bestellt habe. Hoffe nun auf schnelle Lieferung binnen zwei Wochen.
tschüss
iNews
 
Wenn 2x4GB RAM gehen würden.
Wenn ich das richtig sehe braucht man zumindest für die
13" Variante einen! 8GB-Riegel.
Keine Ahnung was der Kostet.
Aber das dürfte die 900€ erklären.
 
sind auch 740 Euro für 8GB .. die restlichen 160 Euro sind dann einfach Service-Gebühr bei Apple + normaler Hersteller-Aufschlag :)

Klar, Apple war schon immer teuer, was RAM aufrüsten anging .. aber 900 Euro sind keine absolute Frechheit, sondern noch angemessen bei den aktuellen Preisen für 4GB-S0-DDR3 Riegel

Für das APPLE bei einer großen Abnahme sicher einen guten Preis kriegen würde ... ;-)
Aber die GLASHÄUSCHEN und Mieten kosten halt ... Die wir alle so schön finden ;-)
 
gibts noch gar nicht .. das müssen eigentlich auch 2 sein, wie immer bei MacBooks
 
Jupp danke. Habs nur überflogen und auf dem Bild nur einen gesehen. :P
 
aber machen wir nicht einen rechenfehler ?!...

kaufe ich das macbook so, wie es angeboten wird ( also mit 4GB) ist in dem komplett Preis der preis für 4GB RAM eingerechnet...erhöhre ich nun also auf 8GB, müsste ich doch die 300€ für 4GB von der Gesamtsumme abziehen und dann 2x raufrechnen + Einbau....wäre man bei rund 300€ weniger als 900€..sprich um die 600€

haha :D seltsam erklärt...hoffe ihr versteht es
 
der Ram ist bei eBAY.com für ca. EUR 271,33 zu bekommen ... Da sind jedoch noch steuern und eBAY Gebühren für den Verkäufer bei ...
(Klar als Käufer aus Deutschland kommt Porto + Zoll drauf)

Soll ja nur darstellen was Apple nach oben verdient ...

Bei größerer Abnahme könnte APPLE schon den Kunden das viel günstiger anbieten ...
Jedoch ist APPLE ein Gewinn orientiertes Unternehmen ... Wobei so sicher recht wenige den RAM überhaupt bei APPLE bestellen werden!

APPLE ist ja kein billig-anbieter ;-)
 
qualität und design kostet ;)..somit haben auch ein lebensgefühl, vergleichbar mit dem in califronia :P
 
aber machen wir nicht einen rechenfehler ?!...

kaufe ich das macbook so, wie es angeboten wird ( also mit 4GB) ist in dem komplett Preis der preis für 4GB RAM eingerechnet...erhöhre ich nun also auf 8GB, müsste ich doch die 300€ für 4GB von der Gesamtsumme abziehen und dann 2x raufrechnen + Einbau....wäre man bei rund 300€ weniger als 900€..sprich um die 600€

haha :D seltsam erklärt...hoffe ihr versteht es

lol ...

Du bestellst bei APPLE :

Macbook Pro (kleinster) 1.149,00 € Plus Konfiguration 8 GB RAM = 2.139,00 €
mach es doch nicht so kompliziert ... ;-)
 
Sie haben extra auf die Mechanismen, damit es ausgebaut werden kann verzichtet um den Akku größer machen zu können...
meinst du mit Mechanismen die Plastik Lasche am akku, an der man ihn aus seinem "bett" zieht?^^
ich denke, der neue ist da auch einfach nur auf die Kontakte reingelegt und wird vom "bodendeckel" noch gut festgehalten! aber es ist wahr wenn man ihn reinbekommt, kann man ihn auch rausnehmen!
mann mann mann... das 2,53er ist ja jetzt so billig wie das damalige 2,4er... das würde mich echt ärgern wenn ich das gekauft hätte! vllt ahben sie es deshalb auch aus dem programm genommen! das da keiner draufgekommen ist ;-)
 
Man man man, es ist doch klar das der ram auf der strasse weniger kostet. wenn was ist hast du bei apple halt den service und die garantie das er funktioniert.

zum akku,

finde ich eigentlich nicht schlimm. ich glaube 90% haben eh keinen Zweitakku in der Hosentasche um diesen zu wechseln. Die Laufzeit sollte schon reichen bis zur nächsten Dose. Mein Macbook hält so um die 4 Stunden ohne Wlan und den Bildschirm halb dunkel. das ist auch schon ne menge wie ich finde.

Kann jemand was zum Panel sagen? ist das jetzt auch pro tauglich oder immer noch so nen TN Panel?
 
Nach 5 Jahren ist es sowieso veraltet

Nett...hat alles Vor- und Nachteile...möchte eigentlich ungern einen festen Akku haben.
Der Vorteil ist aber, dass die Unterseite dadurch schöner aussieht, als wenn man der Akku rausnehmbar ist...:-/

Mir gefällt's. Endlich keine wackeligen Akkuplatten mehr ...
P.S.: Hat schon mal jemand (nach Ablauf der Garantie) einen Akku im Apple Book ausgetauscht?
Bei den Preisen habe ich mich immer für ein aktuelles Gerät entschieden. Geschadet hat's nicht.