• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Neuer SIM-Standard verabschiedet

espace0401

James Grieve
Registriert
22.01.12
Beiträge
135
Wenn die beim einlegen runterfällt, ist sie anschließend weg :)
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Denke dass es ohne SIM am besten wäre. Technisch bestimmt machbar, aber wieso nicht in der Praxis...?
Gibt's schon. Verizon z.B. verwendet keine Sim Karten sondern das CDMA Netz.
In diesem ist die SIM-Karte, um es einfach zu sagen, schon im Handy eingebaut und man meldet es dann beim Provider an.
 

dafritz

Pferdeapfel
Registriert
05.11.10
Beiträge
79
Die Diskussion das die SIM-Karte ganz wegfällt gibt's doch auch schon länger. Aber mit den Fortschritten ist es doch immer so, schön ein Schritt nach dem anderen, dann an jedem Schritt wird doch kräftig verdient.

Aber ich versteh garnicht das sich so viele Gedanken über die Handhabung der Nano-SIM machen. Die hab ich doch eigentlich nur ein mal in der Hand, nämlich dann wenn ich ein neues Handy bekomme, da leg ich dann meine SIM ein und dann läuft das Ding bis zur nächsten Vertragsverlängerung durch, sprich die nächsten 2 Jahre und dieses eine mal wird dann hoffentlich keinen umbringen! SIM-Karten wechseln oder von einem Handy ins andere bauen mach ich schon lange nicht mehr, wenn ich 2 Handys mit gleicher Nummer im Einsatz habe, gibt's eine MultiSIM dafür!
 

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.665
Bin ja schon sehr gespannt ab welchem iPhone das Verwendung findet!
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Vermutlich in der übernächsten Generation. In das nächste wird es die Nano-SIM wohl nicht schaffen, da die Produktion entweder schon läuft oder bald anlaufen wird.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.224
@dafritz
wenn ich 2 Handys mit gleicher Nummer im Einsatz habe, gibt's eine MultiSIM dafür

Wenn das bei euch so einfach funktioniert ist es ja gut. bei uns ist das eher suboptimal. Man ist gezwungen immer eines der geräte auszuschalten. Ansonsten funktioniert das nicjt. Abgesehen davon dass die Kosten für eine Duo_SIM SFr. 10.--/mtl kostet. Zum Abo dazu.

selber hatte ich dies auch. Und wenn man es dann noch abschaffen will artet es in Arbeit aus. bis die Neue SIm die *Mutterkarte* ist und die alte SIM deaktiviert wird. dazu müssen sie die beim provider noch erst resetten. Und ich weiss wovon ich schreibe.

Einen Wechsel von einer normalen SIM zu einer Microsim ist schon bedanklich. Und vor allem sollte man es nie an einem samstag versuchen.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Ganz so einfach ist es auch nicht.
Gemeint sind so genannte Partner-Karten oder CombiCards.

Man kann mit einer Multi-SIM nicht telefonieren, sondern nur mit der Hauptkarte.
Was ich aber machen kann, ist, beliebig zwischen beiden Karten hin und her zu schalten, um die Hauptkarte zu defninieren.
Gleichzeitig funktioniert es jedoch nicht (nur Datenverbindungen).
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.224
Das geht bei uns gar nicht. Man kann einfach nur ein Gerät einschalten das andere muss ausgeschaltet sein.
Und da beginnt bereits der Mist. Iphones und Androiden kann man nicht laden wenn sie abgeschaltet sind. Also darf ich keines der Teile am Ladegerät haben wenn ich mit dem Anderen telefonieren will.

Bei uns nennt sich das Hauptkarte und Zusatzkarte.

Firmenspezifisch:
Bestelle ich auf ein bestehendes Abo eine neue Microsim weil die normale nicht in ein Iphone 4 geht dann kommt die neue microsim an. Mir denm alten gerät melde ich per SMS die alte karte ab und nach 10 Minuten ist die neue SIM aktiviert.

Privat:
4 Wochen Ärger. Endlose Anläufe. Das tue ich mir nie mehr an.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
In der Hauptsache geht es darum, dass die Zweitkarte nicht eingebucht sein darf.
Es müsste doch bei euch aber auch "richtige" Zweitkarten geben, die den Dual-Betrieb uterstützen, oder?
 

Tidus2007

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
05.09.09
Beiträge
674
Notfalls schaltet man einfach in den Flugmodus.
Zudem finde ich die Nano Sim nicht mal so klein. Ich hatte keine Probleme bei der Micro Sim und bei der Nano wird es auch kein Problem sein, wer sich einmal eine Micro Sim Schablone gebastelt hat und das kleine schwarze Teil ausgeschnitten hat sollte kein Problem damit haben.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.224
In der Hauptsache geht es darum, dass die Zweitkarte nicht eingebucht sein darf.
Es müsste doch bei euch aber auch "richtige" Zweitkarten geben, die den Dual-Betrieb uterstützen, oder?

Nein in der art nicht. Also nicht bei Swisscom. Man kann auf eine Nummer 2 SIM-karten haben. Die eine ist die hauptkarte die2. die Zusatzkarte. Ich hatte dies selbst einmal. Im geschäft haben es lediglch noch 2 Mitarbeiter.

Wenn man also 2 Mobiles hat dann ist es zwingend, dass eines ausgeschaltet ist. Sonst geht gar nichts.
Eigentlich ist es sinnfrei so was zu haben. Ausser man nutzt wirklich 2 Geräte und will die SIM nicht rausfriemeln
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.224

Meine Zweitkarte liess ich crashen. Es kostet mich SFr. 120.--/Jahr.
dafür habe ich aber eine 2. Mobilenummer. So ist die Möglicheit gegeben ein iphone und ein alternatives Gerät paralell zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

suDios

Golden Delicious
Registriert
22.05.12
Beiträge
9
Warum will Nokia das ganze boykottieren? Gibt doch eigentlich nichts das aus Sicht der Handyhersteller dagegen spricht oder? o_O
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Die hätten lieber ihre Variante durchgedrückt ;)
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Es ist zumindest mein Eindruck, dass es immer die Firmen auf dem absteigenden Ast sind, die mit einer gewissen vergeblichen Überheblichkeit noch versuchen ihre eigenen Standards durchzudrücken.