• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

neuer shuffle mit 4gb jetzt erhältich

Das Teil ist schon genial, aber 2 GB wären mir vollkommen ausreichend. 75,- ist echt viel, da kriegt man schon einen iPod nano 4 GB für einbisschen mehr.
 
  • Like
Reaktionen: onliner
alles Top bis auf die Bedienung über die Kopfhörer. Die gehen bei durchschnittlicher Nutzung spätestens nach einem Jahr kaputt. auf sowas hat, glaub ich, echt keiner Bock.
 
Lol unglaublich nur über die Gelieferten Kopfhörer ...
Hat Apple nicht einen neuen Chef für die iPod sparte ????? Na , da hat der aber nen Mist gemacht ....
 
Ja vor Kurzem ist einer von IBM zu Apple gewechselt und hat den iPod-Bereich übernommen ;-)
 
Optisch hätten meine Sony MDR-EX90 perfekt gepasst ... Was ich ja noch verstehen könnte das Kopfhörer dran gestöpselt werden (S) Version ... sprich kurze Kabel ....
Hätte es gekauft , aber so nicht ... Wieder etwas von Apple was mich vom kauf abhält ! ;-(

ach ja, was mir da auffällt: das verkleidungsmaterial der neuen shuffles könnte ein kleiner vorgeschmack auf die neuen iPhones sein, wenn man sich an das aufgetauchte bild der außenverkleidung vor kurzer zeit erinnert. das sah relativ identisch aus.

könnte ... sein ... JUHHH da wird das iPhone optisch wieder edel wirken .... Ich bin gespannt
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich finde ihn völlig unnütz.
fand die ipod shuffles eigentlich noch nie gut.
aber diese bedienung... das dauert doch ewig?
man muss sich mal fragen, was es einem noch nützt, wenn er jetzt NOCH kleiner ist.
irgendwann ist so ein ding klein genug und es geht im gebrauch dadurch keine weiterer komfort mehr einher,
aber ich finde mit dem shuffle geht apple in genau die entgegengesetzte richtung:
mega spärlich und "einfaches" design, aber verkomplizierte bedienung.

aber ich kann mir vorstellen, dass es durchaus leute gibt, denen das konzept gefällt. ist ja auch ok. was ich aber wirklich fragwürdig finde, ist, dass die steuerung wirklich ausschließlich über die remote stattfinden kann, die bei täglichem gebrauch sicher nicht allzu langlebig sein wird.
außerdem muss dann mindestens der apple kopfhörer + remote für 30 euro bzw. die in ears für 80 euro nachgekauft werden. für den preis bekommt man dann schon wieder einen mp3 player, der im prinzip das gleiche oder mehr tut ;)

naja gut. bei apple stellen sich ja nicht die üblichen vergleiche nach anderen herstellern, da heißt es entweder: apple oder kein apple!

(ist nicht negativ gemeint, habe selber nen ipod. für den shuffle würde ich aber nicht mal 20 euro ausgeben)
 
Ja, ich denke, dass die Meinug über den neuen Shuffle stark davon abhängt, ob man lieber normale Ohrhörer oder inear-Hörer hat! Wenn man nämlich liebr mit inear-Hörern hört, muss man am Ende mehr Geld für die Stöpsel als für den iPod selber ausgeben! (NUR! 79€!) ...aber das ist halt Apple...
 
Noch was: Der alte shuffle ist noch zu haben!! Den fand ich viel besser! der hatte wenigstens noch echte Tasten und konnte mit jeden Stöpseln beuntzt werden!! ;)
 
Was auch noch wichtig ist, mit dem neuen Shuffle ist es nicht möglich das Teil einfach mal an eine Musikanlage bzw. Lautsprecher mit einem Kabel anzuschließen und Musik zu hören - nutze beispielsweise meinen Shuffle 2G im Bad mit alten PC-Lautsprechern, das kannste mit dem neuen Teil vergessen!
Sieht gut aus, aber absolut unpraktisches und überteuertes Ding!
 
Dauert nicht länger als beim iPhone...:-/
Und da geht's schnell...

ich meinte auch nicht die steuerung über die remote, sondern die sprachsteuerung.
wenn ich jetzt 10 playlists drauf habe und playlist 10 hören will, erstmal dieses gedrücke, dann warten, bis sie 10 playlists durchgebrabbelt hat... finde ich persönlich bescheuert.
 
ich meinte auch nicht die steuerung über die remote, sondern die sprachsteuerung.
wenn ich jetzt 10 playlists drauf habe und playlist 10 hören will, erstmal dieses gedrücke, dann warten, bis sie 10 playlists durchgebrabbelt hat... finde ich persönlich bescheuert.
Aso...ja, da hast du recht.
 
wenn ich jetzt 10 playlists drauf habe und playlist 10 hören will, erstmal dieses gedrücke, dann warten, bis sie 10 playlists durchgebrabbelt hat... finde ich persönlich bescheuert.

Man kann durch das Drücken von (+) und (-) durch die Playlists während des VoiceOver schalten. Damit muss man nicht alles anhören, sondern weiter zur gewünschten Playlist springen.
 
Ich hab versucht das Dock vom 2. Gen. mit dem Shuffle der 3. Gen kompatilbel zu machen ^^ (steck in der Mitte des Docks raus) - Funktioniert leider nicht, da Apple die Stromaufteilung bei dem neuen USB Stecker anders aufgeteilt hat..., die Ringe sind anders besetzt, bzw. der iPod wird mit einer anderen Stromstärke angesprochen...
 
Bei --- gibts den Shuffle in silber und Schwarz heute für 64,90 Euro. Sind immerhin 10 Euro günstiger als Normalverkaufspreis.
 
Zuletzt bearbeitet: