dpetri
Grahams Jubiläumsapfel
- Registriert
- 30.08.05
- Beiträge
- 104
Ich denke, für ihn ist es besser, wenn er wieder zu Windows zurückkehrt. Nicht, weil er evtl. zu doof für nen Mac ist, sondern einfach, weil er sich aus den falschen Gründen einen Mac angeschafft hat. Wenn ich Sachen lese wie "schick" und "einfach" in Verbindung mit einem Mac, dann ist diese Annahme schlicht falsch. Klar ist ein Mac schick aber das sollte nicht die Kaufentscheidung sein. Für manche mag Mac OS auch einfach und bedienerfreundlich sein (für mich ist es das auf jeden Fall) aber da muss auch die eigene Grundeinstellung stimmen. Ein Windows-User, der von der Bedienbarkeit dieses Systems überzeugt ist, wird mit Mac OS wohl nie so richtig warm werden.
Die Argumente, die angeführt wurden, um wieder zu Windows zu wechseln, sind für mich in gewisser Weise nachvollziehbar aber keineswegs überzeugend.
Mit der Handhabung von Mac OS muss man sich halt einfach auseinandersetzen und kann nicht erwarten, dass das System den Benutzer an der Hand nimmt... Je mehr man sich mit dem System auseinandersetzt, umso mehr wird man es lieben lernen. Das meiste ist eh Gewohnheit.
Als ich damals meinen PC verkauft habe, hatte ich schon parallel einen iMac G3 aufm Schreibtisch stehen. Insofern war ich nicht völlig unbedarft, als ich dann komplett zu Apple gewechselt bin.
Vielleicht wäre das für Einige die Beste Lösung. Erstmal nen gebrauchten Mac kaufen, muss ja nicht gleich ein MacBook Pro sein... damit en bissel rumspielen und das System kennenlernen.
Gut möglich, dass Einige dann trotzdem bei Windows bleiben.. is halt auch Geschmackssache.
Was die verfügbare Software angeht: Es gibt genügend Freeware-Programme, für (fast) jeden Bereich. Gimp wurde ja bereits genannt.
@rtw2912: Hier musst Du Dir einfach mal selbst an die Nase packen. Da warst Du einfach zu faul, um über Google oder in diversen Foren zu suchen.
Die Sache mit der Kernel-Panic hätte mich jedenfalls spätestens nach dem dritten Absturz dazu bewogen, zuerst einmal das System ganz neu aufzusetzen und anschließend - wenn die Kiste immer noch abstürzt - das Teil dem Gravis-Händler um die Ohren zu hauen. Schließlich haste da Garantie drauf und wenn ein Mac-System mit ner Kernel-Panic abstürzt, ist das nicht gut...
Firefox ist halt auch Geschmackssache. Ich nutze beide, einfach weil Safari mit manchen Seiten Probleme mit der Darstellung hat.
Kurzum: Für Dich wird es besser sein, weiter mit Windows zu arbeiten, weil Dir wohl einfach die vollkommene Überzeugung fehlt, dass ein Mac die bessere Wahl ist. An Windows ist auch nicht alles schlecht und an Mac OS ist auch nicht alles geil... obwohl Vista gegen Leopard gewaltig abstinkt aber das ist wieder ein anderes Thema...
Die Argumente, die angeführt wurden, um wieder zu Windows zu wechseln, sind für mich in gewisser Weise nachvollziehbar aber keineswegs überzeugend.
Mit der Handhabung von Mac OS muss man sich halt einfach auseinandersetzen und kann nicht erwarten, dass das System den Benutzer an der Hand nimmt... Je mehr man sich mit dem System auseinandersetzt, umso mehr wird man es lieben lernen. Das meiste ist eh Gewohnheit.
Als ich damals meinen PC verkauft habe, hatte ich schon parallel einen iMac G3 aufm Schreibtisch stehen. Insofern war ich nicht völlig unbedarft, als ich dann komplett zu Apple gewechselt bin.
Vielleicht wäre das für Einige die Beste Lösung. Erstmal nen gebrauchten Mac kaufen, muss ja nicht gleich ein MacBook Pro sein... damit en bissel rumspielen und das System kennenlernen.
Gut möglich, dass Einige dann trotzdem bei Windows bleiben.. is halt auch Geschmackssache.
Was die verfügbare Software angeht: Es gibt genügend Freeware-Programme, für (fast) jeden Bereich. Gimp wurde ja bereits genannt.
@rtw2912: Hier musst Du Dir einfach mal selbst an die Nase packen. Da warst Du einfach zu faul, um über Google oder in diversen Foren zu suchen.

Die Sache mit der Kernel-Panic hätte mich jedenfalls spätestens nach dem dritten Absturz dazu bewogen, zuerst einmal das System ganz neu aufzusetzen und anschließend - wenn die Kiste immer noch abstürzt - das Teil dem Gravis-Händler um die Ohren zu hauen. Schließlich haste da Garantie drauf und wenn ein Mac-System mit ner Kernel-Panic abstürzt, ist das nicht gut...

Firefox ist halt auch Geschmackssache. Ich nutze beide, einfach weil Safari mit manchen Seiten Probleme mit der Darstellung hat.
Kurzum: Für Dich wird es besser sein, weiter mit Windows zu arbeiten, weil Dir wohl einfach die vollkommene Überzeugung fehlt, dass ein Mac die bessere Wahl ist. An Windows ist auch nicht alles schlecht und an Mac OS ist auch nicht alles geil... obwohl Vista gegen Leopard gewaltig abstinkt aber das ist wieder ein anderes Thema...
