Maximax
Allington Pepping
- Registriert
- 02.12.14
- Beiträge
- 191
Stimmt auch wieder. Hatte ich ja selbst als Grund gegen eine Touchbedienung angeführt.
Vielleicht hätten sie die Muschelgehäuse aus Glas machen sollen.
Vom Namen auf die Klangqualität zu schließen, ist ein wenig weit hergeholt. Findest du nicht? Die Namensgebung orientiert sich da wohl eher am iPhone. Aber ja, "Studio" hätte ich auch schöner gefunden. Aber evtl. wollte man mit "Max" eben auch die Käufer motivieren, die sie doch eher mobil nutzen möchten. Und "Studio" suggeriert primär einen Indoor-Einsatz im professionellen Bereich.
AirPods Premium, AirPods Prime oder AirPods Top wäre auch nicht schlecht gewesen.Nun gut, sie heißen, wie sie heißen. Leben wir damit.
Ich wollte damit nur sagen, dass wir wohl nicht erwarten können, dass wir für die 600 Euro ein 600 Euro-Klangerlebnis bekommen wrden. Der Sound wird sehr gut sein, und für die allermeisten vollkommen zufriedenstellend, aber da wird es für den Preis besseres geben. Vielmehr bietet Apple eben Sachen, die andere nicht bieten (Ökosystem, Materialen, Lifestyle). Nur für mich greift der Vergleich nicht, wenn man sagt, schaut euch mal die Kopfhörer der Marke xy an, die kosten das 10fache, also ist Apple eh günstig. Das sind unterschiedliche Produktkategorien, die ganz verschiedene Käuferschichten ansprechen,.