Zug96
Schmalzprinz
- Registriert
- 28.01.13
- Beiträge
- 3.620
Sind Custom Treiber und eigene Chips. Würde mich wundern, wenn am Ende die gleiche Hardware bei Bose und co verbaut ist.Ein Verweis darauf, dass Apple hier nichts verbaut hat, was es nicht schon gab ist auch nicht falsch.
Doch hatten sie im wireless In Ear Bereich zum Release. Ich habe sie mit diversen Konkurrenten vergleichen. Ich finde zwar die Libratone Track Air+ insgesamt besser, aber vom ANC her, gab es zumindest 2019 nichts besseres.Sie werben auch bei den AirPods Pro mit dem besten ANC und haben es spätestens seit FW x.y.z nicht mehr bzw. hatten es nie.
Schon bei den ersten Airpods war es genauso. Alle machten sich über das Design, den Klang usw. lustig. Beim ersten IPad und auch der Apple Watch war es nicht gross anders.Habe ich nicht den gleichen Schmarren zur Vorstellung der AirPods Pro geschrieben?
Best of 2016:
Mit diesen AirPods hat einen neuen Ladenhüter erfunden. Aber ein echter Fanboy wird sicherlich auch hier schwach![]()
Diese "AirPods" sind wohl der Mega-Fail dieser Keynote.
Obwohl bereits hunderte Millionen EarPods mit exakt dem*n gleichen Design und Materialeigenschaften ausgeliefert wurden und die wenigsten sie benutzen, weil sie einfach nicht richtig halten und die Soundqualität (selbst wenn sie richtig sitzen) zur absoluten Schrott-Klasse zählt. Haut Apple nun diese völlig überteuerten, noch dazu propietären Funkteile raus. Pfui Teufel! Kaum zu glauben.
Die Teile werden garantiert der heftigste Apple-Flop seit den EarPods... Wetten ?
Nicht nur der Preis ist daneben auch das Design. Sehen aus wie kaputt.
Nein, von solchen Dingen hat man bei Apple keine Ahnung und wir hätten das sicherlich mitbekommen, wenn es sich nun geändert hätte. Leider.
Sieht schon ziemlich albern aus wenn man die airpods trägt. Wird sich zeigen müssen wie der Sound ist - für den Preis müssten die schon was können. Für mich ists vorerst ein flop.
Zuletzt bearbeitet: