• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Neue Kopfhörer: AirPods Max vorgestellt

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Pffff...alter Schwede. Geschmäcker sind halt verschieden. :D
 

Gelöschtes Mitglied 152314

Gast
Bei den Oligarchen sind nicht nur die Zähne aus Gold! 😂
 

mainzer999

Rote Sternrenette
Registriert
24.08.09
Beiträge
6.072
Feuchte Ohren ???
 
  • Wow
Reaktionen: Salud

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Oh no...Ein neues Gate.

Andererseits...dieses Mal könnte es tatsächlich nicht übertrieben sein. Der User auf Twitter hat die Dinger zwar 12h getragen, nebenbei Respekt, das eigentliche Problem könnte aber generell bei den Übergängen von kalter und warmer Luft bestehen.

Die Metallohren sind sehr gut geeignet, Kondensation zu beschleunigen bzw. zu ermöglichen. Das wiederum wäre nach Apples Lesart ein Feuchtigkeitsschaden, für den sie nicht einstehen wollen. Mhm...

Ich hoffe jedenfalls für die Besitzer und zukünftigen Nutzer, dass das Ganze nur kalt/heiße Luft ist und sich nicht auf die normale Praxis übertragen lässt, wie so bei vielen vorherigen "Gates" schon.
 

Mitglied 241048

Gast
Na sag ich doch. Inhouse-Kopfhörer, die eher bei ruhiger Tätigkeit getragen werden sollten.
 

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Würde auch die seltsame Tasche erklären...😜

Aber im Ernst, gerade in der kalten Jahreszeit dürften Pendler z.B. öfter mal zwischen kalt und warm wechseln.

Ich bin mal gespannt, wie sich das weiterentwickelt. Kann mir kaum vorstellen, dass sie bei der Konstruktion der Kopfhörern nicht beachtet haben, dass es in Welt auch anderes Wetter als in Cubertino gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Salud

wavelow

Akerö
Registriert
09.09.14
Beiträge
1.840
Erinnert mich ein wenig an das 80er Produktdesign des VEB Aufziehweckerkombinats Karl-Marx-Stadt.
40209382mj.png
40209417dq.jpeg
 

aoaska

Jonathan
Registriert
20.03.12
Beiträge
82
Lohnt sich AppleCare+ für die Kopfhörer abzuschließen? Habe die Apple AirPods max Space Grey ohne Extra Garantie bei Amazon.de erworben. Und überlege ob sich es lohnt, diese Extra Garantie nachträglich bei der Apple Homepage abzuschließen?
 

redspawn2005

Weisser Rosenapfel
Registriert
18.01.08
Beiträge
776
Lohnt sich AppleCare+ für die Kopfhörer abzuschließen? Habe die Apple AirPods max Space Grey ohne Extra Garantie bei Amazon.de erworben. Und überlege ob sich es lohnt, diese Extra Garantie nachträglich bei der Apple Homepage abzuschließen?
Ich werde es so machen. Hab ich auch bei den Pros gemacht. Sicher ist sicher. Gerade bei dem Preis.
 
  • Like
Reaktionen: aoaska

m4371n

Allington Pepping
Registriert
27.12.20
Beiträge
192
Lohnt sich AppleCare+ für die Kopfhörer abzuschließen? Habe die Apple AirPods max Space Grey ohne Extra Garantie bei Amazon.de erworben. Und überlege ob sich es lohnt, diese Extra Garantie nachträglich bei der Apple Homepage abzuschließen?
Ist wie bei jeder Versicherung, eine persönliche Entscheidung. Du solltest dich fragen:
a) Wie gross ist der potentielle Schaden?
b) Wie wahrscheinlich ist, das er innerhalb der Laufzeit eintritt?
c) Was kostet die Versicherung?
d) willst/kannst Du den Schaden selber übernehmen, wenn er eintritt?

Meine Entscheidung:
Schaden max 600€, Eintrittswahrscheinlichkeit schätze ich für mich als sehr gering ein. Apple Care kostet ca. 10% vom Kaufpreis. -> Apple Care ist mir in diesem Fall zu teuer. Falls doch ein maximaler Schaden eintritt, könnte/würde ich den selber ausgleichen.
 

Zug96

Schmalzprinz
Registriert
28.01.13
Beiträge
3.620
Ist wie bei jeder Versicherung, eine persönliche Entscheidung. Du solltest dich fragen:
a) Wie gross ist der potentielle Schaden?
b) Wie wahrscheinlich ist, das er innerhalb der Laufzeit eintritt?
c) Was kostet die Versicherung?
d) willst/kannst Du den Schaden selber übernehmen, wenn er eintritt?

Meine Entscheidung:
Schaden max 600€, Eintrittswahrscheinlichkeit schätze ich für mich als sehr gering ein. Apple Care kostet ca. 10% vom Kaufpreis. -> Apple Care ist mir in diesem Fall zu teuer. Falls doch ein maximaler Schaden eintritt, könnte/würde ich den selber ausgleichen.
Sehe ich ähnlich. Beim IPhone würde ich es persönlich machen, da mir das Telefon öfters mal runterfällt. Bei Kopfhörern sehe ich das Risiko für nen Schaden durch Eigenverschulden als sehr gering an.
 
  • Like
Reaktionen: aoaska

MichaNbg

Hadelner Sommerprinz
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.503
Würde auch die seltsame Tasche erklären...😜

Aber im Ernst, gerade in der kalten Jahreszeit dürften Pendler z.B. öfter mal zwischen kalt und warm wechseln.

Ich bin mal gespannt, wie sich das weiterentwickelt. Kann mir kaum vorstellen, dass sie bei der Konstruktion der Kopfhörern nicht beachtet haben, dass es in Welt auch anderes Wetter als in Cubertino gibt.
Wäre aber auch nicht das erste mal, dass sie sich beim Bau ihrer Geräte nur an der Bay Area orientieren ...


man könnte natürlich auch sagen „die anderen Hersteller die seit Jahrzehnten am Markt sind, werden ihre Gründe gehabt haben, weshalb Kopfhörer, speziell welche die besonders draußen verwendet werden, nicht aus Metall gefertigt wurden“
 
  • Like
Reaktionen: Cohni

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.515
War das nicht softwareseitig und wurde beseitigt?
 

MichaNbg

Hadelner Sommerprinz
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.503
War das nicht softwareseitig und wurde beseitigt?
Also eigentlich war/ist die Software ein workaround für zwei hardware flaws. Nämlich zu kleine Akkus und zu dünne Geräte. Wodurch Akkuverschleiss und Kälteauswirkungen zu hoch sind und die Software sozusagen eine „Notabschaltung“ durchführen soll bevor Schäden entstehen. Diese kann der Kunde jetzt nur „auf eigene Verantwortung“ deaktivieren.

Und die Apple Watch ist ja auch erstaunlich temperaturempfindlich für eine „Uhr“. Noch dazu eine, die mit Bildern von Wintersport beworben wurde 😅