xuselessx
Weißer Winterglockenapfel
- Registriert
- 25.06.10
- Beiträge
- 882
Ehm, ja, so war das nun nicht gemeint. Ich dachte an die "großen" Keynotes und "große" Abstände (von einem halben Jahr oder mehr).
März und Oktober liegen für meine Begriffe nicht in kurzer Abfolge hintereinander. Unter kurz verstehe ich vielleicht 1-2 Monate, maximal.
Die Keynote, auf der das 5S vorgestellt wurde, war nur ein kleines Event, das zählt für mich nicht.
Sorry aber das ist für mich jetzt i-Tüpfelei.
Eine Keynote ist eine Keynote. Die Wichtigkeit und "Größe" in der du sie einstufst zählt für Apple nicht. Es wurde in jeder Keynote (abgesehen WWDC) etwas Neues vorgestellt. (Egal ob Neueinführung oder Weiterentwicklung)
Fakt ist, dass Apple in den letzten Jahren im Herbst immer 2 Events hatte in der neue Produkte vorgestellt wurden.
Deine Definition von einer großen Keynote müsstest du mir mal erklären bitte. Also was ausschlaggebend dafür ist, dass die Keynote als "groß" und "richtig" eingestuft werden soll.
Aber um wieder zurück zum Thema zu kommen, ich bin nach wie vor überzeugt, dass sollte Apple eine Watch 2 veröffentlichen, diese wie beim ersten Release in Kombination mit dem neuen iPhone vorgestellt wird. Und im Oktober folgen dann die Macs ev mit einem iPad.
Und sollte keine Watch kommen, glaube ich trotzdem an 2 Events.
September: iPhone inkl. iOS 10, WatchOS, Apple Music, Spielevorstellung, etc.)
Oktober: Macs inkl. macOS etc.