• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Neue iMacs vielleicht schon am Mittwoch

ChavezDing

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.760
Wieso ein Test? Für sowas hat Apple wie jede andere Firma auch eine Marketing-Abteilung. Da wird festgestellt: "95% der aktuellen Kunden brauchen kein optisches Laufwerk mehr" und "95% der potentiellen Neukunden, die momentan zum Kauf eines Macs tendieren, brauchen kein optisches Laufwerk mehr". Es gibt Firmen, die Rechner bauen, die 99% oder 99,9% aller Kunden befriedigen, während Apple sich um eben diese 5% einen Dreck schert und Rechner für die 95% baut....

Nichtsdestotrotz kann man Entscheidungen die dieser Konzern trifft auch mal kritisch hinterfragen. Ich finde es mittlerweile nicht mal mehr so schlimm, dass sie das Laufwerk rausgenommen haben, klar ist dann der PC dünner. Das ist ja fast eine Notwendigkeit. Aber sowas ist dann eigentlich Standard. Ich hätte von Apple etwas wegweisenderes erwartet als zu sagen wir nehmen das Laufwerk weg und verblüffen die Welt mit einem iMac, mit dem man Brot schneiden kann. Das ist doch lange nichts Bahnbrechendes wenn man später sagen kann: Aber Apple hat das als erstes gemacht!!111ELF

Und Firmen, die sich um 5% ihrer Kundschaft nicht scheren, haben über kurz oder lang ein Problem.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Auf der Suche nach einem neuen MBP entdeckte ich nebenan auf dem Verkaufstisch ein Sony Vaio VPC-Z23N9E/B. Kostenpunkt: 3199€. Dafür bekommt man einen i7(2,8GHz), 8GB RAM, 2x 256GB SSD und eine 3000er-GraKa mit einem HD-Display ( http://www.notebookinfo.de/produkte/sony-vaio-vpc-z23n9e-b/vpcz23n9e-b-g4/00010723/ ).
Ihr könnt ja mal spaßeshalber im Apple-Store einen von der Ausstattung her vergleichbaren 13"-MBPR zusammenstellen und guggen, was der dann kostet...
:cool:

Also ich komme so auf 2750€. Wobei vergleichbar ist es nicht, da dass Sony Display garantiert gegen das Retinadisplay abstinkt.

------------

Die ewige Mär, das Apple so unfassbar viel teurer sei, nervt. Ich hätte gerne hier und jetzt ein Bastelsystem gesehen, dass deutlich günstiger und deutlich schneller ist als ein iMac. Bildschirm bitte nicht vergessen.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Und Punkte wie Aufruestbarkeit spielen keine Rolle?

Für MICH nicht mehr. Bitte nenne mir ein Szenario für die Lebensdauer des Rechners (sagen wir mal 5 Jahre), wo 16GB Ram nicht mehr reichen, wenn sie heute reichen. Was wird denn deiner Meinung nach so viel anspruchsvoller?

Wenn ich eine Workstation haben will zB zum Rendern ist der iMac eh die falsche Wahl.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Crownt sprach doch von einem Rechner der hardwaretechnisch fünfmal besser ist als ein iMac. Da muss dann wohl schon eine High-End-Grafikkarte drin sein, sonst kommt man nicht auf den Faktor 5. Wobei ich jetzt auch nicht weiß, welcher Prozessor in so einem fünfmal besseren Rechner drinstecken würde.

Kann ja gut sein. Aber dann war der Preisvergleich von vornherein unsinnig. Sich über den Preis eines All-in-one mit exzellentem Display zu beschweren, weil man einen Desktop ohne Display billiger bekommt, hinkt irgendwie. :) Wenn man schon Preisvergleiche anstellt, dann sollte man auch vergleichbare Dinge vergleichen.

<g> hier über/untertreiben doch alle immer. Also Faktor5=Real genausoschnell wie der schnellste iMac würde ich mal übersetzen. ;)


Nein, so unsinnig finde ich den Preisvergleich nicht. Angenommen Du kaufst alle zwei Jahre einen neuen Rechner. Dann tauscht Du beim zweiten nur noch den Rechner, lässt den Monitor aber da. Beim AIO tauscht Du gezwungenermassen alles. Es kommt doch auch niemand auf die Idee einen Drucker in den Rechnerpreis einzurechnen weil man den normalerweise hat und weiter verwendet.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
-> warhammer
eine 680MX oder 675MX ist keine High End Grafikkarte?
zum Schminkspiegel: Abwarten der neue iMac ist eventuell gar nicht mehr so spiegelnd!

In der Notebookversion im Vergleich zu Highend Desktopkarten? Nein.

Schau mer mal, ich denke nicht das er NICHT spiegelt.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Für MICH nicht mehr. Bitte nenne mir ein Szenario für die Lebensdauer des Rechners (sagen wir mal 5 Jahre), wo 16GB Ram nicht mehr reichen, wenn sie heute reichen. Was wird denn deiner Meinung nach so viel anspruchsvoller?

... würde ich ja auch so unterschreiben. Aber: Vor 3 Jahren hatte mein MBP 4GB, vor einem Jahr bekam das nächste 8GB, in einem Jahr wird das nächste also vermutlich 16GB bekommen.
Aber 640k sind ja auch mehr als genug. :)
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
So isses! Und da haben wir von der Optik und der äußeren Matrialanmutung noch garnicht gesprochen.

Jetzt nen ganz böser Vergleich: iMacs/Minis sind so wie Aldi-PCs. Wenn man GENAU das braucht ist der Preis ok.

Wer aber nur nen 08/15 Rechner haben will dem es völlig Wurst ist das er nen hässlichen Miditower unter dem Tisch stehen hat dann ist ein Mini verdammt überteuert. Denn dann tuts auch nen 299€ PC.
Das selbe gilt für jemanden der nen Mittelklasse PC zum Spielen haben will. Den gibts vernünftig zusammengestellt vielleicht für 800€. Dazu nen brauchbaren 24" Monitor für 250€ macht zusammen rund 1000€.

Mich würde mal interessieren wieviel 27" iMac User WIRKLICH den 27" brauchen/nutzen und wer für 300€ weniger nicht eine 24" Version nehmen würde. Schon deshalb hinken die meisten Preisvergleiche weil eben kaum jemand der die Wahl hat sich nen 27" Teil vor die Nase stellt.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
... würde ich ja auch so unterschreiben. Aber: Vor 3 Jahren hatte mein MBP 4GB, vor einem Jahr bekam das nächste 8GB, in einem Jahr wird das nächste also vermutlich 16GB bekommen.
Aber 640k sind ja auch mehr als genug. :)

Na, wenn dir vor 3 Jahren 4GB gereicht haben, dann werden sie es auch heute noch tun. Deine Photoshopbilder werden ja nicht in 3 Jahren drei mal grösser, CAD Dateien sind immer noch etwa gleich gross wie vor 3 Jahren und Videoschnitt / Rendering war auch vor 3 Jahren mit 4GB Ram nicht komfortabel. Mein MBP hab ich auf 8GB aufgerüstet weil vor 1,5 Jahren beim Kauf die 4GB nicht gereicht haben wegen relativ grossen psd Files. Ich sehe nicht, warum die 8GB in 3 Jahren zu wenig sein sollten. Ausser OS X bekommt auf einmal mächtig Hunger.

By the way, meine Büromaschine hat auch nur 4GB Ram. Mit 8GB würde ich keine einzelne Sekunde schneller arbeiten und die Kiste ist jetzt wohl schon so 3-4 Jahre alt. ArchiCAD 15 läuft darauf genau so gut wie die 12er Version und es gibt keinen Grund, dass Nr17 auf einmal abkacken sollte.



Die Zeiten wo man jedes Jahr seinen Rechner aufrüsten musste sind definitiv vorbei und das ist auch gut so.
 

mb500

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
26.02.08
Beiträge
338
Ein iMac macht sich in jeder Wohnung gut und ist für einen Desktop-Rechner sehr unkompliziert. Monitor, Hardware, Betriebssystem und Eingabegeräte sind perfekt aufeinander abgestimmt und der Stromverbrauch ist noch im akzeptablen Rahmen. Heutzutage brauchen die meisten Menschen jedoch einen portablen Computer und ein iMac ist zu teuer um als Heim-PC neben einen Laptop zu fungieren, da es eben KEINE Workstation ist und keine großen Vorteile gegenüber einer Kombination Macbook (Air/Pro) an 24-27" Monitor bietet.

Wenn man eine attraktive und portable Mac-Lösung will, ist mMn nach folgendes günstig:
MB Air/Pro + Monitor + Eingabegeräte + ggf. Hub

Wenn man eine modulare und sehr leistungsfähige Windows-Lösung will und ggf. neue Spiele zocken will, dann lohnt eher:
Zusammengebauter Desktop + Monitor + Eingabegeräte

Der iMac liegt irgendwo dazwischen, aber ihm fehlt es an Portabilität und er liefert nur Mittelklasse-Leistung im Desktop-Segment. Aber er sieht eben verdammt schick aus und man kann es niemandem verübeln, der sowas auf seinem Schreibtisch stehen lassen will.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Wer aber nur nen 08/15 Rechner haben will dem es völlig Wurst ist das er nen hässlichen Miditower unter dem Tisch stehen hat dann ist ein Mini verdammt überteuert. Denn dann tuts auch nen 299€ PC.
Das selbe gilt für jemanden der nen Mittelklasse PC zum Spielen haben will. Den gibts vernünftig zusammengestellt vielleicht für 800€. Dazu nen brauchbaren 24" Monitor für 250€ macht zusammen rund 1000€.

Wenn man keine Ansprüche hat tut es auch Omas Schreibmaschine. Merke: nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Einen 24" Monitor für 250€ (tippe gerade an genau so einem Teil) mit einem iMac Monitor zu vergleichen ist lächerlich. Wenn man einen Boliden zum Spielen haben will ist man mit OS X eh schlecht beraten..

Wenn er den Ansprüchen genügt, bitte. Meine sind es nicht und wenn das Ding hier (endlich) den Geist aufgegeben hat kommt was anständiges ins Haus. Als Student konnte ich mir das leider nicht leisten..


Mich würde mal interessieren wieviel 27" iMac User WIRKLICH den 27" brauchen/nutzen und wer für 300€ weniger nicht eine 24" Version nehmen würde. Schon deshalb hinken die meisten Preisvergleiche weil eben kaum jemand der die Wahl hat sich nen 27" Teil vor die Nase stellt.
Einmal daran gesessen tut man sich mit einem 250€ 24" Monitor recht schwer. Die Dinger sind einfach nur schweinegeil. Wer das nicht sieht sollte zum Optiker (Wer es nicht braucht, gut. Aber den Unterschied nicht zu sehen hat schon fast was religiöses).




Der iMac liegt irgendwo dazwischen, aber ihm fehlt es an Portabilität und er liefert nur Mittelklasse-Leistung im Desktop-Segment. Aber er sieht eben verdammt schick aus und man kann es niemandem verübeln, der sowas auf seinem Schreibtisch stehen lassen will.
Die Mittelklasse-Leistung reicht für fast alles dicke aus was so im Büro anfällt..
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Na, wenn dir vor 3 Jahren 4GB gereicht haben, dann werden sie es auch heute noch tun. Deine Photoshopbilder werden ja nicht in 3 Jahren drei mal grösser, CAD Dateien sind immer noch etwa gleich gross wie vor 3 Jahren und Videoschnitt / Rendering war auch vor 3 Jahren mit 4GB Ram nicht komfortabel. Mein MBP hab ich auf 8GB aufgerüstet weil vor 1,5 Jahren beim Kauf die 4GB nicht gereicht haben wegen relativ grossen psd Files. Ich sehe nicht, warum die 8GB in 3 Jahren zu wenig sein sollten. Ausser OS X bekommt auf einmal mächtig Hunger.

Die Zeiten wo man jedes Jahr seinen Rechner aufrüsten musste sind definitiv vorbei und das ist auch gut so.

Hm, also das FCX braucht bei mir einiges mehr an Speicher als das FCP. Vielleicht nutzt es den vorhandenen Speicher auch einfach besser aus. Wie auch immer, das System fängt ungefähr bei der selben Anzahl und Art von Programmen an auszulagern. Heisst also schon das irgendwoher mehr Speicherhunger gekommen ist und der mit noch mehr Speicher weiter befriedigt werden kann.

Stimmt, was aber eher daran liegt das sowohl auf Seiten der SW eine gewisse Sättigung eingetreten ist als auch daran das die Geschwindigkeit der Systeme nicht mehr so massiv zunimmt.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Wenn man keine Ansprüche hat tut es auch Omas Schreibmaschine. Merke: nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Einen 24" Monitor für 250€ (tippe gerade an genau so einem Teil) mit einem iMac Monitor zu vergleichen ist lächerlich. Wenn man einen Boliden zum Spielen haben will ist man mit OS X eh schlecht beraten..

Warum kommst Du dann mit einem solchen?
Mit einem 299€ PC kann man so ziemlich alle Anforderungen erledigen die ein privater Haushalt so bietet. Mit etwas Geduld sogar RAW Bilderbearbeitung und HD Videoschnitt.
Was kann denn der tolle iMac Monitor so viel besser? Kann man da inzwischen wenigstens nen zweiten Rechner anschliessen per DVI/HDMI/SUB-D?
Ich bin mit meinem 250€ HP Monitor restlos zufrieden. Ich brauche keine 27" Fläche und auch von dem mehr an Auflösung habe ich ausser beim Videoschnitt nichts. Das mache ich aber zu selten als das das die Nachteile aufwiegen würde. Welche Vorteile bietet der iMac Monitor sonst so? Über das TB Display lass ich ja noch mit mir reden, WENN man WIRKLICH die hohe Auflösung und Größe braucht UND auch noch die Features einer Dockingstation. Entfällt nur eines der Kriterien ist er zu teuer.

Wenn er den Ansprüchen genügt, bitte. Meine sind es nicht und wenn das Ding hier (endlich) den Geist aufgegeben hat kommt was anständiges ins Haus. Als Student konnte ich mir das leider nicht leisten..

Eben. Alles eine Sache der eigenen Ansprüche und/oder dem was man denkt zu brauchen oder haben zu müssen.

Einmal daran gesessen tut man sich mit einem 250€ 24" Monitor recht schwer. Die Dinger sind einfach nur schweinegeil. Wer das nicht sieht sollte zum Optiker (Wer es nicht braucht, gut. Aber den Unterschied nicht zu sehen hat schon fast was religiöses).

Nee, überhaupt nicht. Kommt eben immer drauf an was man damit tut.
Auf Arbeit hätte ich gern nen 27" weil manche Excel Tabellen inzwischen dermassen groß sind da wäre das ne gute Idee.
Zu Hause gibt es genau eine Anwendung die bei mir von nem 27" profitieren würde, der Videoschnitt. Dafür müsste ich das ganze Arbeitszimmer umräumen damit ich neben den 27" auch noch den Laptop aufgeklappt lassen kann. Alternativ: Rechner vorziehen, aufklappen, anschalten, zuklappen, Rechner hinter schieben --> Neee...
Dazu müsste ich noch nen zweiten Monitor unterbringen um meinen Dienstrechner und meinen Privat"Server" anschliessen zu können -> Neeee...
Dann doch lieber nen 27" von ner anderen Firma und wenigstens genügend Anschlüsse.
Aber wie gesagt: Brauche ich gar nicht.
Ja, das TB Display sieht toll aus. -> Ich will aber damit arbeiten und so schlecht sieht der HO auch nicht aus.
Ja, auch die Auflösung und die Display-Qualität sind gut. -> Selbe Qualität gibts aber auch bei 24", Auflösung brauche ich nicht.
Ja, die eingebaute Docking Station ist ne gute Idee. -> Leider nicht zuende gedacht, oder wo sind die USB3 Anschlüsse?