• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Neue Cinemas?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

stonie10

Welscher Taubenapfel
Registriert
31.10.05
Beiträge
760
42 Zoll? Oh mein Gott, was will ein normaler Mensch denn mit so einem Monster-Teil? :D
Klar, "cool" ist es auf jeden Fall, aber man bekommt sicherlich irgendwann einen Krampf in den Nacken, von dem ganzen Hin- und Herdrehen des Kopfes. ;)

Naja, wers braucht...
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Wie gesagt, nur für HD-Bearbeiter. Und ich glaube damit meinen sie nicht HDTV sondern das High-Definition Kinomaterial. Solche Leute können dann auch mal 7000 $ auf den Tisch legen. Für den Normalverbraucher ist das 30er die alleroberste Grenze, aber ich find's gut, dass Apple mal wieder die Messlatte höher legt :)
 

Peitzi

Blutapfel
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.595
Ein paar mehr Zoll wären schon nicht verkehrt, denn auch 30 werden, ich mag es kaum sagen, irgendwann ganz schön klein.
Ich erwische mich immer mehr dabei, Fenster aufs Book zu schieben um mehr Platz zu haben.
32-34 wäre ok, aber 42 ist definitiv zu groß um direkt davor zu sitzen, zumindest für den normalen Heimuser.

Diese größe könnte ich mir viel eher als neues AppleTV vorstellen, sprich als Fernsehgerät, statt als Monitor.
Ich glaub nicht dran, aber man weiss ja nie ;),
 

maxg

Prinzenapfel
Registriert
16.10.06
Beiträge
553
Ein paar mehr Zoll wären schon nicht verkehrt, denn auch 30 werden, ich mag es kaum sagen, irgendwann ganz schön klein.
Ich erwische mich immer mehr dabei, Fenster aufs Book zu schieben um mehr Platz zu haben.
32-34 wäre ok, aber 42 ist definitiv zu groß um direkt davor zu sitzen, zumindest für den normalen Heimuser.

Diese größe könnte ich mir viel eher als neues AppleTV vorstellen, sprich als Fernsehgerät, statt als Monitor.
Ich glaub nicht dran, aber man weiss ja nie ;),

Das waere toll. und die Leute mit nicht so guten Augen (oder die die weiter weg stehen wollen) aber viel Geld auf dem Konto koennten den dann auch in WUXGA (1920x1200) laufen lassen und trotzdem noch ein scharfes Bild haben:-D
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Das waere toll. und die Leute mit nicht so guten Augen (oder die die weiter weg stehen wollen) aber viel Geld auf dem Konto koennten den dann auch in WUXGA (1920x1200) laufen lassen und trotzdem noch ein scharfes Bild haben:-D

Und die Icons so groß wie Handteller ;)
 

Phate

Celler Dickstiel
Registriert
04.05.06
Beiträge
797
Bei einem 42" Display von Apple würde ich höchstens fürs Wohnzimmer schwach. Auf meinem Schreibtisch vor so einem Brummie zu sitzen, stelle ich mir wie Kino, 1. Reihe vor.
Im Wohnzimmer fände ich 42" aber spitze - bräuchte dafür aber die Auflösung nicht.

Ich bin gespannt.
 

Peter Maurer

Pommerscher Krummstiel
Registriert
16.03.04
Beiträge
3.077
Wohnzimmer ja, und fuer die Aufloesung findet sich schon eine Anwendung. Ich haett' frueher auch nicht gedacht, dass mit eine 160-GB-Platte in meinem Laptop zu klein sein koennte. :D
 

Phate

Celler Dickstiel
Registriert
04.05.06
Beiträge
797
...fuer die Aufloesung findet sich schon eine Anwendung...

Ist natürlich richtig. Eigentlich wollte ich auch sagen, dass mir diese große Auflösung den hohen Preis für so ein Display im Wohnzimmer nicht Wert wäre.
Im Moment reicht FullHD für meine Zwecke völlig aus - selbst mit angeschlossenem Mini und surfen auf dem Fernseher. Qualität ist OK.
Wenn dann WUQXetc. preislich akzeptabel ist, ist auch wieder Zeit hochzurüsten.
 

jensche

Harberts Renette
Registriert
27.10.04
Beiträge
6.991
Ist natürlich richtig. Eigentlich wollte ich auch sagen, dass mir diese große Auflösung den hohen Preis für so ein Display im Wohnzimmer nicht Wert wäre.
Im Moment reicht FullHD für meine Zwecke völlig aus - selbst mit angeschlossenem Mini und surfen auf dem Fernseher. Qualität ist OK.
Wenn dann WUQXetc. preislich akzeptabel ist, ist auch wieder Zeit hochzurüsten.

zudem gibts zur Zeit ja keine filme mit mehr als 1080 HD auflösung. Also darum bringt diese super hohe auflösung nicht... ich bin auch gespannt welche CPU und welche Grafikkarte gleich mehrer HD Filme darstellen kann... oder ein 4K HD Film...
 

gilligamer

Adams Parmäne
Registriert
20.01.06
Beiträge
1.296
Für mich wäre eine höhere Auflösung mehr von Bedeutung. Z.b dann für die neuen 15" MacBook Pros.
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Ich sehe die 42er-Variante eher als Profi-Bildschirm denn als Consumerteil um damit Videos zu schauen.

Sicher würde es ein bisschen was bringen, die Auflösung gegenüber normalen FullHD-TVs zu verdoppeln, aber so viel nun auch wieder nicht dass ich gleich 7000 Euro dafür bezahlen würde. Ausserdem sieht man den Unterschied noch weniger wenn man in typischer Fernseh-Entfernung davor sitzt und nicht auf Armlänge. Gleichzeitig müssten dann aber auch die Mausgeschwindigkeiten exponentiell ansteigen (oder die Mausmatten wesentlich größer werden) ;).
 

JohnnyAppleseed

Schmalzprinz
Registriert
11.09.07
Beiträge
3.561
Mich nervt es ja jetzt schon, dass der Mauszeiger auch auf der schnellsten Stufe auf 24" einfach zu langsam ist!
 

JohnnyAppleseed

Schmalzprinz
Registriert
11.09.07
Beiträge
3.561
Könnte ich mir nicht vorstellen. Erst mal ist das Format falsch (iMac, wo das Kinn auch noh Display ist?) und außerdem ist der Rand auch nicht wesentlich dünner!
 

JohnnyAppleseed

Schmalzprinz
Registriert
11.09.07
Beiträge
3.561
Tablet ist die lösung.

Nicht für mich. Habe ich schon öfter ausprobiert, aber mal eben die untere linke Enter-Taste kann man nicht drücken, da müsste ich ja immer den Stift schräg halten. Da nehme ich lieber mal kurz den Daumen von der Maus und drücke so auf Enter.

Außerdem mag ich es lieber die Maus in der Hand zu haben, den Stift halte ich in der Schule schon lange genug. 360°-Scrollen wird damit auch schwer (ich bin MightyMouse-Nutzer).
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Nicht für mich. Habe ich schon öfter ausprobiert, aber mal eben die untere linke Enter-Taste kann man nicht drücken, da müsste ich ja immer den Stift schräg halten. Da nehme ich lieber mal kurz den Daumen von der Maus und drücke so auf Enter.

Außerdem mag ich es lieber die Maus in der Hand zu haben, den Stift halte ich in der Schule schon lange genug. 360°-Scrollen wird damit auch schwer (ich bin MightyMouse-Nutzer).

Ich kann die untere linke Enter-Taste sowieso nicht mit dem Mausdaumen drücken weil Keyboard und Maus bei mir auf 2 unterschiedlichen Ebenen liegen. Was ich damit sagen will: Eigentlich ist das ein bisschen läppisch deswegen die Maus dem Tablet vorzuziehen wenn man ein 42 Zoll Display hätte - da hat man größere Probleme von einer Bildschirmecke in die andere zu kommen, erst recht weil die Mightymaus ziemlich lahm ist, selbst wenn man sie auf höchste Abtastrate und Beschleunigung eingestellt hat.

Da ich Lefty bin ist die Tablet-Lösung für mich ideal gewesen - linke Hand der Stift, rechte Hand die Maus (manchmal ist mir die Maus auch lieber), nach kurzer Eingewöhnung ging' richtig fix, am liebsten hätte ich 2 Zeiger gehabt ;). Für's Tippen hab ich halt auf's Keyboard gewechselt, so oft spring ich nicht zwischen Navigieren und Tippen hin und her.

Ach ja, der schwarze Rand sieht wirklich ziemlich hässlich aus. Und BITTE... kein glossy Display, oder wenigstens nur als Option. Auf keinen Fall Glas...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.