Vielleicht solltest du es langsam mit was anderem versuchen. Wie wäre es zum Beispiel mit "Nein liebe Leute bei Apple, bringt keine (!) neuen ACD raus! Nein nein nein!".
Möglicherweise fährst du, auf Dauer gesehen, mit dieser Methode erfolgreicher und vielleicht sogar stressfreier.![]()
Wenn man sich die Preise der aktuellen Widescreen von Eizo anschaut, dann sind diese sogar weit vorn im Vergleich. der 2111W- liegt bei €798,- UVP. Einziger unterschied ist, die haben kein Firewire an Bord. der 24" ist halt €50 teuerer als das 23" Display von Apple. Wobei, Eizo gibt 5 Jahre Garantie mit Vor-Ort Austausch (3 Jahre auf Blacklight). Dazu kommen noch so feine Sachen wie 10-LUT, 2xDVI usw.Kommt drauf an was Du mit dem Display machst. Der Preis etc. spricht ja eigentlich eher professionelle Anwender an und wenn man die Displays im Vergleich zu Monitoren von Eizo ansieht, die nicht sehr viel teurer sind, können die ACDs einpacken. Natürlich bleibt ein gutes Bild auch weiterhin gut, aber auch bei der TFT-Technolgie gab es in den letzten 2-3 Jahren Fortschritte, die bei Apple noch nicht Einzug gehalten haben.
Weiss man eigentlich von neuen Events welche von Apple kommen sollen... es gab doch mal gerüchte von einem Event am 20. Februar...
Und zwar aus schwarzer Plastik...Genau, das erwarte ich auch... Cinemas mit neuen Mac Pro.. alles in neuem Design.
hehe... ich habe gerade mit jemanden von apple gesprochen. Der hat mir gesagt es käme in nächster Zeit nichts neues. ich denke aber sobald Adobe die CS3 am 27. März rausbringt, wird apple spätestens was machen.
Ich habe nur mal ne frage , kann ich damit auch fernsehn gucken mit dem neuen 50" das wäre nämlich cool mit HD ???was ist nun mit neuen Cinemas? Ich will doch einen 30er bestellen... aber nicht dieses steinzeitmodell...
Sobald Adobe die CS3 am 27. März rausbringt, wird apple spätestens was machen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.