• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Apple-Tastatur und -Maus erscheinen in FCC-Datenbank

Ich Besitzer des weißen Macbooks finde ich die MightyMouse natürlich sehr passend. ;)
Seit dem ich die Mouse geöffnet und gereinigt habe, läuft sie wieder wie am ersten Tag! :)

Alle anderen Methoden, das Scrollrad von außen zu reinigen bringen nichts.
 
Hm, vll kaufe ich mir die neue Apple Tastatur wenn sie endlich mal schwarze Tasten hat, ansonsten das Logitech diNovo Keyboard for Mac.

Und Maus... also die MM ist ja der ärgste Schrott, es kann also zumindest nicht schlimmer werden :-p

Werd mir wohl eher eine Logitech Performance Mouse MX kaufen, oder eine Razer Lachesis.

Derzeit hab ich die Logitech MX Revolution, die hat ein Mausrad, dass sich frei drehen lässt. Sollte die neue Apple Maus sowas auch haben, und endlich mal Vor/Zurück Buttons, wäre sie eigentlich gar nicht mal so schlecht.
 
Seit dem ich das Multitouchpad von Apple kenne, frage ich mich, warum man sowas nicht auch in eine Maus integrieren könnte.

Stelle es mir irgendwie praktisch vor, wenn man durch einfaches Bewegen des Fingers auf der Taste z.B. Scrollt. Zieht man beide Finger zu sich her könnte man Expose nutzen oder sonst was.

Ist nur die Frage, ob sich sowas in die Tasten einbauen ließe.
 
Eine neue Maus wäre schon großartig. Jedoch benutz ich an meinem MBP überhaupt keine Maus, da das Touchpad einfach nur genial ist :innocent:
 
Pfff, Laser...

Darkfield is teh shit!
 
Ich möchte mich hier auch einmal für die aktuelle Mighty Mouse aussprechen.
Ich bin damit absolut zufrieden. Sollte tatsächlich einmal der Scrollball verdreckt
sein, ist er auch sehr einfach zu reinigen. An die Tasten habe ich mich schnell
gewöhnt. Natürlich wäre Multitouch eine gute Verbesserung in der Sache.

Als Alternative für Aluminium könnte man auch das gefärbte Glas benutzen,
das Apple auch bei den Trackpads benutzt. Dies dürfte nicht ganz so kühl wie
Aluminium werden, ist sehr glatt und lässt sich offensichtlich gut für die Touch
Technologie verwenden. Nur runterfallen sollte die Maus dann besser nicht...

Ich könnte mir auch gut eine Tastatur mit integriertem Trackpad im Gebrauch
vorstellen. Ich benutzte ein Trackpad fast lieber als eine Maus und die
Gestensteuerung wäre dann auch gleich nutzbar.
 
Die MM Maus ist schlecht. Meine Maus ist 1,5 Jahre alt, wurde kaum genutzt und gut gepflegt und dennoch kann man mit dem Scrollball nicht mehr nach unten scrollen. Definitiv eines der schlechteren Apple Produkte.

Übrigens:
Die Unterseite der Maus hat keinen Laser oder wie konnten sie die Aufkleber so verteilen? Das würde für irgendwelche Touch-Eigenschaften sprechen.
 
Hi Leute,

hier noch ein weiteres Bild zur Funktionalität :-)

grüße
 

Anhänge

  • apple-multi-touch-mouse.jpg
    apple-multi-touch-mouse.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 257
Übrigens:
Die Unterseite der Maus hat keinen Laser oder wie konnten sie die Aufkleber so verteilen? Das würde für irgendwelche Touch-Eigenschaften sprechen.

Wie will man dann den Mauszeiger bewegen? Der Tuchscreen auf der Maus ist hoffentlich nur zum scrollen und klicken. Wenn man mit dem auch den Mauszeiger bewegen müsste... naja das wäre nicht so dufte ;-)
 
Wie will man dann den Mauszeiger bewegen? Der Tuchscreen auf der Maus ist hoffentlich nur zum scrollen und klicken. Wenn man mit dem auch den Mauszeiger bewegen müsste... naja das wäre nicht so dufte ;-)

Ich glaube, er meinte eher, dass unten an der Maus dann Touch-Sensoren wären, die den Laser dann ersetzen. Ich könnte mir aber nicht vorstellen, dass das besonders gut funktioniert.
 
Wieso bietet Apple nicht seperat für die iMac und MacPronutzer ein Trackpad an, anstatt so einer Maus? Also Maus und ein Trackpad dann hätte man die Wahl. Ich hatte auch kurz die MightyMouse, aber fand die Arbeit dann nur mit Trackpad bei meinem MacBook irgendwie praktischer und komfortabler. Bei Windowsnotebooks ist die Maus aber leider fast immer Pflicht.
 
Also noch eine Tastatur ohne Zahlenblock geht ja nun gar nicht, und was eine Alu Maus soll (ist die dann beheizt?) weiss ich auch nicht.

Ich hätte am liebsten die Tastatur aus meinem MB late 08 (mit Beleuchtung) + Zahlenblock und Touchpad als externe Tastatur. Finde die irgendwie besser vom Schreibgefühl als die normale Alutastatur...
Könnte mich aber auch gut mit nem Trackball inkl. Touchpad anfreunden.
 
Wie sind denn die Symbole auf der aktuellen MM verteilt?