Magineer
Riesenboiken
- Registriert
- 13.08.11
- Beiträge
- 285
Die A33 hat auch keinen richtigen Sucher ... na gut, zumindest keinen optischen. Die elektronischen finde ich fürchterlich, aber das ist letztendlich Geschmackssache. Ich denke halt eher, der TE will wirklich nur knipsen - die Einstellungen an der NEX haben gute Kompaktkameras mittlerweile auch fast alle, damit ist es egal. Damit würde ich ihm auch keine FB empfehlen, sonst kommt als nächstes die Frage, "wieso die nicht zoomt".
Ohne Anfassen und Angucken geht nichts, wenn man auch nur in das Hobby einsteigen will. Und auch mit einem ordentlichen Objektiv wird man nur gute Bilder machen, wenn man sich in die Materie einarbeitet. Es wurde oben schon mal erwähnt, du musst dein Fotografierverhalten selbst beurteilen können - wenn du auf Motivsuche gehst, spielt die Größe der Kamera keine Rolle. Geht es dir um das schnelle Festhalten eines Moments, quasi Point & Shoot, und etwas für immer dabei, dann ist die NEX auch schon wieder zu überdimensioniert. Das ist dann irgendein Kompromiss, der grundlos geschlossen wird, weil es zwischen beiden Einsatzfällen in der Regel nichts anderes gibt.
Dernbacher: Es gibt einige Profifotografen, die Sonys nutzen ... Pentax sowieso. Das ist eine Frage des Einsatzzwecks. Ansonsten hat der TE aber schon klargemacht, dass er keine DSLR will. Reinprügeln kann man es ihm letztendlich doch auch nicht, also soll er die NEX nehmen. Besser als eine 50-Euro-Knipse ausm Aldi ist das doch allemal, und damit ist ein Anfang gemacht. Als Hobbyeinstieg führt die NEX natürlich in eine Sackgasse, aber wenn er eh keine weitere Aufrüstung plant, geht das okay.
Ohne Anfassen und Angucken geht nichts, wenn man auch nur in das Hobby einsteigen will. Und auch mit einem ordentlichen Objektiv wird man nur gute Bilder machen, wenn man sich in die Materie einarbeitet. Es wurde oben schon mal erwähnt, du musst dein Fotografierverhalten selbst beurteilen können - wenn du auf Motivsuche gehst, spielt die Größe der Kamera keine Rolle. Geht es dir um das schnelle Festhalten eines Moments, quasi Point & Shoot, und etwas für immer dabei, dann ist die NEX auch schon wieder zu überdimensioniert. Das ist dann irgendein Kompromiss, der grundlos geschlossen wird, weil es zwischen beiden Einsatzfällen in der Regel nichts anderes gibt.
Dernbacher: Es gibt einige Profifotografen, die Sonys nutzen ... Pentax sowieso. Das ist eine Frage des Einsatzzwecks. Ansonsten hat der TE aber schon klargemacht, dass er keine DSLR will. Reinprügeln kann man es ihm letztendlich doch auch nicht, also soll er die NEX nehmen. Besser als eine 50-Euro-Knipse ausm Aldi ist das doch allemal, und damit ist ein Anfang gemacht. Als Hobbyeinstieg führt die NEX natürlich in eine Sackgasse, aber wenn er eh keine weitere Aufrüstung plant, geht das okay.