- Registriert
- 29.04.13
- Beiträge
- 2
Hallo liebe Apfeltalk-Community,
meinen letzten Mac hatte ich in G4-Zeiten (12" MacBook) und da ich nun mein altes Hobby wieder aufgreife (VJing, 3D Videos mit C4D, Live Video-Bearbeitung mit Resolume und co.) bleibt mir ein Mac nicht aus
Jedoch bin ich von Beruf Webentwickler und bin nun am Überlegen, ob ich mein 'altes' HP-ProBook als Arbeitsrechner und den neuen Mac als 'Kreativ'-Rechner für meine Video-Sachen hernehmen soll, oder ob ich beides am MacBook machen soll....
Mir wäre hald eine strikte Trennung von Hobby- und Arbeitsdaten sehr wichtig weil echt sensible Sachen (ja Backups redundant vorhanden) am Arbeitsrechner liegen und ich ohne den Däumchen drehn kann im Büro
Andererseit habe ich Stunden an Videomaterial gebastelt, die auch ned unbedingt unwichtig sind.
Ich möchte ungern ein Dualboot mit Win7 einrichten und von Dualboots mit 2 gleichen OSX ist mir auch abgeraten worden (Sinnfrage^^).
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Reicht eine Trennung per Benutzer komplett aus?
Oder lieber doch Dualboot mit 2 OSX?
Oder garkeine Trennung
Oder beim 'alten' als Arbeitsrechner bleiben (obwohl ich schon lieber komplett mit OSX arbeiten würde)?
Und dann noch meine Spiele....oh Gott meine Soeile...wo kommen die dann hin?
Backups werden natürlich regelmässig gemacht....
Bin für jede Anregung dankbar
lg
Hannes
meinen letzten Mac hatte ich in G4-Zeiten (12" MacBook) und da ich nun mein altes Hobby wieder aufgreife (VJing, 3D Videos mit C4D, Live Video-Bearbeitung mit Resolume und co.) bleibt mir ein Mac nicht aus

Jedoch bin ich von Beruf Webentwickler und bin nun am Überlegen, ob ich mein 'altes' HP-ProBook als Arbeitsrechner und den neuen Mac als 'Kreativ'-Rechner für meine Video-Sachen hernehmen soll, oder ob ich beides am MacBook machen soll....
Mir wäre hald eine strikte Trennung von Hobby- und Arbeitsdaten sehr wichtig weil echt sensible Sachen (ja Backups redundant vorhanden) am Arbeitsrechner liegen und ich ohne den Däumchen drehn kann im Büro

Andererseit habe ich Stunden an Videomaterial gebastelt, die auch ned unbedingt unwichtig sind.
Ich möchte ungern ein Dualboot mit Win7 einrichten und von Dualboots mit 2 gleichen OSX ist mir auch abgeraten worden (Sinnfrage^^).
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Reicht eine Trennung per Benutzer komplett aus?
Oder lieber doch Dualboot mit 2 OSX?
Oder garkeine Trennung

Oder beim 'alten' als Arbeitsrechner bleiben (obwohl ich schon lieber komplett mit OSX arbeiten würde)?
Und dann noch meine Spiele....oh Gott meine Soeile...wo kommen die dann hin?

Backups werden natürlich regelmässig gemacht....
Bin für jede Anregung dankbar

lg
Hannes