• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Neu vorgestellt: iOS 6

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Was haltet Ihr vom neuen Betriebssystem für das iPhone und das iPad und seinen vielen, neuen Funktionen und Features?

Ganz in Ordnung. Interessant - für mich - wäre vor allem die Uhr-App (http://youtu.be/pye0iwkaa_E) fürs iPad. Das Ganze sieht sehr vielversprechend aus. Umso ärgerlicher, dass das iPad 1 kein iOS 6 spendiert bekommt. Die ganzen Uhr-Apps im App Store finde ich dagegen nicht so prickelnd. Zumindest die, die ich getestet habe.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.224
@ quiddjes:
Der Akku leert sich auch beim iPhone 4 oder 4S extrem schnell bei der Verwendung als Hotspot. Auch unterstützen die älteren Geräte den Bluetooth-Hotspot. Kann mir nicht vorstellen, dass dieser viel weniger Strom verbraucht.

Ich finde es gerade bei Siri durchaus logisch, dass dieses Feature nur neueren Geräten angeboten wird. Immerhin muss Apple hier teure Server zur Verfügung stellen und hat damit laufende Kosten. Andere Funktionen - wie eben der Hotspot - haben keine laufenden Kosten für Apple, werden aber trotzdem nicht für ältere Geräte angeboten.

Worauf ich hinauswill: Es ist sicher nicht angenehm, wenn einem Funktionen verwehrt bleiben. Trotzdem kann man es nicht als selbstverständlich betrachten bzw. erwarten, immer die vollen Funktionen für sein 2 Jahre altes Gerät zu bekommen. Auch aus Sicht von Apple ist die Situation durchaus nachvollziehbar. Und solange die Updatepolitik von Apple noch besser ist als die der Konkurrenz (und das ist sie!), werden sie daran wohl auch nicht allzu schnell etwas ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:

msteffenma

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
03.01.08
Beiträge
252
...was ja aber Teil von iOS ist. ;)

Mit 'nem Jailbreak und SBSettings ist sowas übrigens schon seit Langem möglich. Keine Ahnung, warum Apple diesen Userwunsch jetzt schon so lange und hartnäckig ignoriert... o_O

Weil Apple besser weiß, was der User braucht. Wir sind alles kleine Deppelein und deswegen gibt es so vieles nicht auf den iDevices.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Die iOS Geräte verfolgen an der Stelle eben eine andere Philosophie als zb Android. Verstehe nicht warum sich die Leute darüber aufregen statt einfach zu Android zu wechseln. Geschmäcker und Ansprüche sind nunmal unterschiedlich, und das perfekte Gerät gibt es nicht...
 

quiddjes

Kaiser Alexander
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.922
Weil Apple besser weiß, was der User braucht. Wir sind alles kleine Deppelein und deswegen gibt es so vieles nicht auf den iDevices.

Nein, in DEM Punkt muss ich Apple absolut verteidigen. Das erste iPhone war so gestrickt, dass es jeder Hampel bedienen konnte. Einmal vorgeführt und die Idee dahinter verstanden, brauchte man keine Anleitung. Egal wie wenig man technisch vorgebildet war.

Das hörte auf als Features dazukamen, die sog. Poweruser unbedingt haben wollten: Ordner. DAUs (wie man sie abschätzig nennt, was ich übrigens nicht witzig finde) verschieben Icons, plötzlich erzeugt man versehentlich einen Ordner und ist verwirrt. Gerade DAUs haben nicht so viele Apps als dass sich Ordner lohnen würden. Nur noch eine Funktion, die sie verwirrt. Multitasking. Gut für Poweruser, aber für Anwender verwirrend. So schön das war, dass man sich nicht drum kümmern musste, was läuft und was nicht läuft, gibt es jetzt eine Tasklist (zwar als Buttons, aber es ist trotzdem eine Task List). Ok, das kann man gerade noch ignorieren.

Aber worauf ich hinaus will: Man hat gezielt auf viele Funktionen verzichtet und führte sie nach und nach doch wieder ein. In iOS 5 konnte man per Menü fett und kursiv schreiben. Noch ein Menüpunkt mehr. In iOS 6 kommt jetzt noch das Hinzufügen von Bildern hinzu. Darauf hatte man gezielt verzichtet, um nicht noch einen Menüpunkt mehr zu haben.

In Summe ist das Telefon immer noch erheblich leichter zu bedienen als viele andere (insbesondere frühere "Smartphones"), aber gleichwohl erheblich komplizierter als die ersten iPhones.

Insofern verteidige ich die "alte Linie" von Apple und kritisiere die Featureritis, die die Geräte jetzt komplizierter macht als es sein müsste. SAP zeigt es: Wenn man allen gerecht werden will, wird es so kompliziert, dass es viele nicht mehr verstehen (im Falle SAP versteht KEINER mehr das ganze System).
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.224
So schön das war, dass man sich nicht drum kümmern musste, was läuft und was nicht läuft, gibt es jetzt eine Tasklist (zwar als Buttons, aber es ist trotzdem eine Task List).
Wo gibt es sowas? Gerade das "Multitasking" unter iOS ist für Anwender, die sich nicht weiter mit dem System beschäftigen/auskennen, ideal gelöst.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Die iOS Geräte verfolgen an der Stelle eben eine andere Philosophie als zb Android. Verstehe nicht warum sich die Leute darüber aufregen statt einfach zu Android zu wechseln. [...]
Ich rege mich zum Einen ja gar nicht auf, sondern äußere nur mein Unverständnis, warum solch überaus praktische und wahrscheinlich recht einfach umzusetzende Features, die vermutlich annähernd allen iPhone-Besitzern gefallen und sehr gut dienen würden, seit so langer Zeit nicht umgesetzt werden, und zum Anderen ist Android in meinen Augen nun wirklich das Allerletzte. Bevor ich ein Android-Gerät nehmen würde, würde ich wahrscheinlich eher im Windows-Lager landen. Apropos Android-Geräte: Ich hab' noch nicht ein einziges Android-Gerät gesehen, das auch nur im Ansatz an ein iPhone herangekommen wäre. Das vielerorts hochgelobte S3 z.B. ist für meine Begriffe eine solch unsägliche, unhandliche und unpraktisch zu bedienende Plastikdose, das könntest Du mir im Tausch für mein iPhone anbieten und noch 800 € oben drauflegen, ich würd' mich umdrehen und lachend weggehen. Android kommt für mich persönlich also mal überhaupt gar nicht in Frage...

[...] Geschmäcker und Ansprüche sind nunmal unterschiedlich, und das perfekte Gerät gibt es nicht...
Da hast Du zweifelsohne Recht! So ist es, und so wird's auch immer bleiben. Man kann nur gucken, dass man für seinen individuellen Geschmack und seinen persönlichen Anspruch so dicht wie möglich an perfekt herankommt. :-D
 

msteffenma

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
03.01.08
Beiträge
252
Insofern verteidige ich die "alte Linie" von Apple und kritisiere die Featureritis, die die Geräte jetzt komplizierter macht als es sein müsste. SAP zeigt es: Wenn man allen gerecht werden will, wird es so kompliziert, dass es viele nicht mehr verstehen (im Falle SAP versteht KEINER mehr das ganze System).

Ich weiß, was du meinst. Nur... als das Ur iPhone rauskam, gab es viele noch nicht. Keine Apps, Multitasking etc. Eher als Konzept zu sehen, dass ja wie wir alle wissen mehr als Erfolgreich war.

Vieles wäre doch mit einem Button zu machen, der Power Features freigibt. Gibt es doch bei Apps auch.

Ich mag meine Apple Devices sehr. Aber etwas mehr Möglichkeiten bei der individuellen Einrichtung würden IOS gut tun. Dass hat nichts mit Annäherung an Android zu tun. Sondern auf Kundenwünsche ein zu gehen. Und nicht alles, was User sich wünschen ist "Bullshit".

Aber wie auch immer. Immer noch die besten Systeme, was von Apple kommt.

Gruß aus dem Rhein Neckar Dreieck
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
NuN, Apple hat nicht vor, einzugehen.

Auch nicht auf vielfachen Wunsch ...
 

Mitglied 161297

Gast
Hab' grade das gelesen, und da steht ja,
das iOS 6, auch für den iPod Touch kompatibel sein
wird. Als Feature find' ich unten Siri!

Heißt das, dass der iPod Touch dann später mit iOS 6
Siri haben wird, und nicht nur das iPhone?

Grüße, Dantox3
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.224
Lies dir mal das Kleingedruckte am Ende der Seite durch.
 

_lio_

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
15.02.09
Beiträge
661
Hallo!


[entfernt - Apfeltalk]

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
wenn du sowas fragen musst, wirst du hier keine Hilfe bekommen
 

ipatpro

Boskoop
Registriert
26.06.12
Beiträge
41
Ich freue mich im iOS 6 auch sehr auf die Funktion mit den Anrufen die man im Zeitraum X Ablehnen kann.

Was mich sehr stört ist diese tiefe Facebookintegration.
Ich hoffe doch wirklich, das man diese komplett deaktivieren kann,- weder habe ich da einen Account, noch möchte ich sonst irgendwelche Trackingsoftware von Facebook auf meinen Geräten haben.

Es ist schon schlimm genug das es auf so gut wie jeder Webseite einen "Gefällt mir" Button gibt, welcher direkt (ohne das man darauf Klicken muss) schon ein Trackingcookie ablegt.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
keine Sorge - hast du in 5.x jemals die Twitter-Integration gesehen? Ja?

nun, offenbar wird diese ebenfalls unsichtbar, wenn man kein Konto hat
 

Nathea

Admin
AT Administration
Registriert
29.08.04
Beiträge
15.123
Ich erinnere noch einmal deutlich an die Ankündigung zum Thema "Beta und UDID":
Link

Haltet Euch bitte daran!
 

ipatpro

Boskoop
Registriert
26.06.12
Beiträge
41
Ja davon gehe ich aus, dass diese Integration wie die Twitterintegration komplett deaktiviert werden kann.
Ich musste nur meinen Senf dazu geben, das mich die Integration allgemein nicht sehr erfreut. Dies ist selbstverständlich nur meine Meinung, Jemand anderes wird sich vermutlich total über die kommende Facebookintegration freuen :).
 
  • Like
Reaktionen: JvW
Status
Für weitere Antworten geschlossen.