• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neu vorgestellt: iCloud

Nathea

Admin
AT Administration
Registriert
29.08.04
Beiträge
15.240
Hier hinein gehört alles, was sich um die neue iCloud dreht.
 
Mich würde eine Sache interessieren:

Mit der Option Musicmatch werden die Mp3's auf der Festplatte durchforstet und dann auf anderen Geräten bereitgestellt. Was passiert, wenn man nach einem Jahr den Dienst nicht mehr bezahlt? Bleiben die qualitativ hochwertigen MP3's, oder ist alles weg? Undvwas ist mit den Dateien auf dem Rechner, dessen Mediathek durchforstet wird? Bleiben dort die alten Dateien, oder werden diek auch ersetzt?
 
Ich glaube das kann dir jetzt noch niemand sagen...
 
wenn ich irgendwelche Musik auf dem Rechner hätte, würde ich davon Backups machen - und mir dann solche Fragen nicht weiter stellen müssen.
 
Kann mir jemand sagen was ich auf meinem Mac in iCal einrichten muss damit dieses die Daten mit der iCloud abgleicht ??
Mein iPad synct mit der Cloud, aber nicht der Mac.
 
Schau mal in den Systemeinstellungen unter iCloud dort kannst du angeben was gesynct wird.
 
Dort habe ich den Kalender angegeben.
Es werden trotzdem keine Daten vom Mac zur Wolke weiter gegeben.
Habe auf dem Mac einen Testeintrag der nicht in iCloud auftaucht.
 
Ich habe jetzt meinen Fehler gefunden.
Ich musste auf dem Mac unter iCal / Einstellungen noch einen Account
einrichten. Danach hatte ich alles doppelt.
Nun noch nur den Kalender der Cloud anzeigen lassen und es ist so
wie ich es haben wollte.
 
Die Synchronisation mit iCloud macht alles 2-3 fach, habe ein i-Pad, i-Mac. zwei I-Phone und ein i-Pod, wenn man dort bei einem dieser Geräte den Kalender Eintrag ändert sollte ja nur der neue Eintrag synchronisiert werden, leider werden alte Einträge zusätzlich wieder doppelt bis 3-fach eingetragen ?

Walter
 
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die Cloud komplett abzuschalten, also keine Syncronisation vorzunehmen?
Die einzige Möglichkeit bisher ist ja, dass Update nicht zu laden, aber auf Dauer wird man ja kaum an der Cloud vorbeikommen ... daher die Frage.
Gruß, Black Ice
 
schau mal in die Einstellungen ... (unter "iCloud")
 
Habe bei einem Windows 7 PC iCloud installiert um die Kalenderdaten vom MS Outlook 2010 in den iMac, MacBook und i-Pad zu übernehmen.

Auf diesem Windows PC war auch ein Syncronisationsprogramme (SYNCING) für Datenabgleich installiert.
Jedenfalls beim aktivieren vom iCloud für die Kalenderdaten hat es alle Inhalte von den Outlookdaten gelöscht und zusätzliche andere Ordner erstellt.

Das PC Syncronisationsprogramm (SYNCING) funktionierte nicht mehr, beim löschen vom iCloud hat es mir alle Daten im Outlook 2010 gelöscht, auch eine Wiederherstellung der Daten vom Outlook 2010 funktionierte nicht mehr richtig.

Musste jedenfalls das ganze Windows System vom Backup wieder herstellen damit das PC Syncronisationsprogramm wieder funktionierte und alle Daten für das Outlook 2010 wieder vorhanden waren.

So wie es aussieht greift das iCloud sehr tief in die Registrierung vom Windows 7 hinein und beim löschen werden wichtige Reg-Daten entfernt.

Was komisch ist das iCloud ist auf dem PC nicht mehr installiert, aber der iMac kann die Kalenderdaten über iCloud vom Outlook 2010 auch erfassen.
Das Outlook 2010 ist wieder im Originalzustand vorhanden und im iTunes für Kalendererfassung aktiviert.

Walter
 
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die Cloud komplett abzuschalten, also keine Syncronisation vorzunehmen?
Die einzige Möglichkeit bisher ist ja, dass Update nicht zu laden, aber auf Dauer wird man ja kaum an der Cloud vorbeikommen ... daher die Frage.
Gruß, Black Ice

Du kannst natürlich genau festlegen, was du in die Cloud laden willst. Du brauchst dir dann auch keinen Cloud-Account anzulegen. Also kannst ruhig das Update machen.


Zu den vielen Problem mit der Synchronisation:

Versucht mal zuerst nur 1 Gerät mit der CLoud zu verbinden. Ich hatte auch alle Einträge doppelt und dreifach im Kalender.
Wenn ihr die Synchronisation auf dem iPhone ausschaltet, dann wird dort zuerst der gesamte Kalender gelöscht und alle eure Termine sind weg, also zuerst per Kabel oder Wifi mit dem PC oder Mac synchen.
Ich hab bei mir zuerst die Termine aus iCal mit der Cloud verbunden. Dann hab ich meine lokalen Termine gelöscht und hatte nur noch die in der Cloud. Anschließend hab ich dann mein iPhone mit der Cloud verbunden und die Termine wurden aus der Cloud aufs iPhone geladen. Das Gleiche macht man nun noch mit anderen Geräten, z.B. iPad. So hat man keine Termine doppelt.
Unter Einstellungen->iCloud könnt ihr einstellen, was synchronisiert wird und was nicht.

Macht aber in jedem Fall zuerst ein Backup eurer Daten, wie Kalender und Kontakte. Ach ja, Kontakte werden ebenso synchronisiert wie der Kalender.
 
Guten Abend,

Alles sehr interessant ...
Mein ical lässt sich seit der Synchronisation nicht mehr öffnen bzw ein Fenster öffnet sich:

Der Server meldet einen Fehler:
Die URL „https://p01-caldav.icloud.com/1012076920/principal/“
hat folgenden HTTP-Fehler verursacht: 404.
Vergewissern Sie sich, dass die URL korrekt ist.

Was weiß ich wo der hin will,was er will und welche die richtige Adresse ist und wie ich ihm das schreibe ...

Auf der Wolke sind die Daten schon, aber wie bekomme ich mein ical auf dem Mac wieder?
Es lässt sich nicht mehr benutzen ... und kann nur noch über den "sofort beenden" Befehl, beendet werden.
 
Probier mal den iCloud-Sync aus den Einstellungen herauszunehmen. Dann das ganze wieder aktivieren und schaun, ob du villeicht einen Fehler beim Anmelden gemacht hast. Wenn das nicht hilfr, dann meld dich wieder.
 
vielen herzlichen Dank
hat gut und einfach funktioniert :-)
 
Nach der Installation von iOS 5 wird sogar nachgefragt, ob iCloud verwendet werden soll oder nicht...
 
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich Fotos die ich in die cloud hochgeladen habe dort auch wieder "rauslöschen" kann?

Vielen Dank im vorraus
 
Du nimmst sie aus dem "Fotostream" wieder heraus. Schau mal auf deinem iPhone unter Fotos -> Alben