• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neu vorgestellt: iCloud

Ja, aber aus dem Fotostream rausnehmen kann ich nur alle Bilder.
Wie bekomme ich ein einzelnes Foto aus der Wolke gelöscht ?
 
Ja aber wie gehe ich vor wenn ich nur ein einzelnes Foto aus der Wolke löschen will ??
 
Hm stimmt, das is ja witzig. Ich seh aufm iPhone grade keine Möglichkeit ein Bild aus der Cloud zu entfernen. Im Fotostream Ordner auf dem iPhone kann man die Bilder nicht löschen und löscht man das original Bild aus den Aufnahmen aufm iPhone bleibt es im Fotostream erhalten.
 
Ja das ist in de Tat etwas komisch. Da sollte Apple dringend nachbessern. Am besten über iCloud.com damit ich es notfalls auch ohne iOS Gerät löschen kann. Nicht jedes Foto möchte ich im Fotostream haben und sei es nur das Weihnachtsgeschenk für die liebste...
 
Hallo,

ich habe jetzt mal Fotostream an meinem iphone4 aktiviert. Ich habe ein Foto geschossen.
Nur wo sehe ich jetzt auch meinem PC das Foto?

Viele Grüße

der Ben
 
Hallo zusammen,

ich würde ja gern mit meinem 3GS (iOS5) die Services von icloud testen, allerdings ist auf dem iPhone der icon grau also nicht aktiv. Kann mir jemand sagen, wie ich den aktivieren kann?

Danke im Voraus!
Gruß
Agens1
 
Muss ich etwa MobileMe dafür einrichten ??
Das würde mich auch interressiern.
Ich wollte mir extra Pages anschaffen, um mit allen Apple Geräten Dokumente zu bearbeiten. Währe halt blöd wenn Pusch / Sync mit meiner bestehnden ID (keine @me) dann nicht geht.
Hab ich das recht in 'Erinnerung das iCloud auf dem Mac nur mit Lion möglich ist?
 
Jup, am Mac ist iCloud ab Lion.
Für iCloud benötigt man nicht extra MobileMe, das gibt es so nicht mehr, ist in iCloud aufgegangen.
Abgleich von Dokumenten aus Pages über die Wolke funzt bestens, nutze ich auf allen iDevices.

Einzelne Fotos lassen sich weder am iDevice, noch vom Rechner, aus dem Stream löschen. Man kann lediglich den gesamten Stream zurücksetzen, über die iCloud Seite im Browser.

Fotos aus dem Stream auf den Rechner ziehen:
Mac-> iPhoto u. Aperture
Win -> hier muss die iCloud Systemsteuerung installiert werden, damit die Wolke zu nutzen ist

Gruss


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Kann mir jemand sagen warum iCloud von mir verlangt dass ich eine me.com Adresse erstellen muss wenn ich den Hacken bei Mail einstelle?
Habe meine Apple ID unter der iCloud läuft und sobald ich beim iPhone oder iPad den Hacken reinsetze soll ich eine me Adresse erstellen.
Das habe ich nun gemacht und nun habe ich 2 iCloud Profile.... Das kanns ja wohl nicht sein oder?!
Hoffe mir kann jemand hier weiterhelfen.
 
weil iCloud eben NICHT vorhandene Mail-Konten synct, sondern nur die .me-Adresse.
 
Versteh das Problem nicht @djcat...

Du hast deine AppleID, mit der du dich bei iCloud anmeldest.
Dazu jetzt eine Mailadresse, die ".me", auf der du Mails senden und empfangen kannst...diese ist registriert unter deiner AppleID.

Gruß
 
Versteh das Problem nicht @djcat...

Du hast deine AppleID, mit der du dich bei iCloud anmeldest.
Dazu jetzt eine Mailadresse, die ".me", auf der du Mails senden und empfangen kannst...diese ist registriert unter deiner AppleID.

Gruß

Ja ich habe eine Apple ID, das passt ja auch soweit.
jetzt habe ich eine neue me.com Adresse aber das läuft wieder unter einem anderen Login von iCloud.
Also habe ich jetzt 2!!! verschiedene logins weil das eine mit dem anderen nicht kombiniert oder gesynct werden kann.
 
- Verschoben -
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe eine Frage zum Prinzip iCloud.
Sagen wir ich habe 20 GB Bilder auf meinem MBA. Ermöglicht mir die iCloud dann nur zugriff auf die Bilder vom iPad aus oder werden automatisch alle Bilder auf mein iPad gesynct und der Speicher belastet?
 
Weder noch. Das Prinzip iCloud ist nämlich weder eine Server-Funktion, die unlimitierten Zugriff auf andere Rechner ermöglicht, noch ein Sync-Service, der alle beliebigen Daten nach Wahl zwischen Deinen Geräten hin und her synchronisiert.

Im Fall von Fotos kannst Du über den Fotostream maximal 1.000 Bilder in einem Zeitraum von höchstens 30 Tagen zwischen Deinen Geräten synchronisieren. Gedacht ist das grundsätzlich aber auch eher für neu geschossene Bilder, und nicht für Deine Datenbank, die sich bereits auf Deinem MacBook befindet.

Vielleicht liest Du Dir die Informationen auf der Apple-Homepage nochmal ganz genau durch. Dann wird sich Dein Schleier um das Thema iCloud sicherlich lüften... ;-)