- Registriert
- 30.06.08
- Beiträge
- 398
Hallo,
mittlerweile habe ich ja schon so manches Problem mit Macs und Netzwerken gelöst bekommen - Google und die Forensuche hier waren mein Freund.
Doch weiß ich mit folgendem Problem nicht weiter:
Die Ethernet-Verbindung reißt in unregelmäßigen Abständen ab (mal hält es zwei Stunden, mal nur 10 Minuten) - wobei nur ein Neustart wieder dazu führt, dass man wieder Verbindung bekommt - ein Wechsel der Netzwerkeinstellungen hilft nicht. Kabel abstöpseln oder wechseln hat auch nicht geholfen.
Im Studentenwohnheim hier erfolgt der Netzwerkzugriff über eine feste IP, wobei natürlich auch andere Einstellungen vorgegeben sind.
Was macht das Macbook (7,1, 10.6.7) also bei einem Neustart, um wieder Verbindung zu bekommen, was es anscheinend im laufenden Betrieb nicht kann?
Wie erreiche ich, dass die Verbindung wieder stabil bleibt?
Gruß,
makf
mittlerweile habe ich ja schon so manches Problem mit Macs und Netzwerken gelöst bekommen - Google und die Forensuche hier waren mein Freund.
Doch weiß ich mit folgendem Problem nicht weiter:
Die Ethernet-Verbindung reißt in unregelmäßigen Abständen ab (mal hält es zwei Stunden, mal nur 10 Minuten) - wobei nur ein Neustart wieder dazu führt, dass man wieder Verbindung bekommt - ein Wechsel der Netzwerkeinstellungen hilft nicht. Kabel abstöpseln oder wechseln hat auch nicht geholfen.
Im Studentenwohnheim hier erfolgt der Netzwerkzugriff über eine feste IP, wobei natürlich auch andere Einstellungen vorgegeben sind.
Was macht das Macbook (7,1, 10.6.7) also bei einem Neustart, um wieder Verbindung zu bekommen, was es anscheinend im laufenden Betrieb nicht kann?
Wie erreiche ich, dass die Verbindung wieder stabil bleibt?
Gruß,
makf