- Registriert
- 25.05.09
- Beiträge
- 23
Hallo zusammen!
Ich habe einen Windows 7-Rechner für die Mediathek, den ich nur als Server nutze, d.h. er hat keine Tastatur oder Bildschirm, ich verbinde mich nur via Remotedesktop von meinem Mac aus, wenn ich mal etwas auf dem Rechner machen muss. Der Rechner ist immer in Betrieb. Jetzt habe ich seit 2 Tagen folgendes Problem, das fürher nur spradisch augetreten ist und mit dem Neustart einer der Geräte behoben war. Apple TV 2 sieht zwar die Mediathek, verbindet aber NUR, wenn ich gleichzeitig mit Remotedesktop auf dem Rechner bin, sonst lädt sich der Kreisel tot und irgendwann kommt eine Fehlermeldung, dass keine Verbindung hergestellt werden kann. Wenn ich aber während des Ladens mit Remotedesktop verbinde ist sofort alles da. Als würde das Netzwerk einschlafen, wenn ich mich mit Remotedesktop abmelde (Ergo bricht die Wiedergabe auch ab, wenn ich während des Streames Remotedesktop trenne!). Ich finde den Rechner aber sonst normal im Netzwerk und kann auch auf Ordner von meinem Mac aus zugreifen. Es geht eben nur nicht mit Apple TV. Ich habe auch schon nachgesehen, ob in den Windows Engergiespar-Optionen ggf. die Netzwerkkarte abschalten können, ist aber alles deaktiviert und ich habe auch nix in den 2 Tagen geändert. Inzwischen habe ich PC, Router neugestartet und Apple TV schon mal zugrückgesetzt, Privatfreigabe neu eingerichtet, hilft alles nix. Sehr schade, ich muss jetzt wirklich immer mein Notebook anmachen und Remotedesktop starten um überhaupt Filme ansehen zu können. Würde mich sehr über Lösgungsvorschläge freuen... Danke schon mal...
Ich habe einen Windows 7-Rechner für die Mediathek, den ich nur als Server nutze, d.h. er hat keine Tastatur oder Bildschirm, ich verbinde mich nur via Remotedesktop von meinem Mac aus, wenn ich mal etwas auf dem Rechner machen muss. Der Rechner ist immer in Betrieb. Jetzt habe ich seit 2 Tagen folgendes Problem, das fürher nur spradisch augetreten ist und mit dem Neustart einer der Geräte behoben war. Apple TV 2 sieht zwar die Mediathek, verbindet aber NUR, wenn ich gleichzeitig mit Remotedesktop auf dem Rechner bin, sonst lädt sich der Kreisel tot und irgendwann kommt eine Fehlermeldung, dass keine Verbindung hergestellt werden kann. Wenn ich aber während des Ladens mit Remotedesktop verbinde ist sofort alles da. Als würde das Netzwerk einschlafen, wenn ich mich mit Remotedesktop abmelde (Ergo bricht die Wiedergabe auch ab, wenn ich während des Streames Remotedesktop trenne!). Ich finde den Rechner aber sonst normal im Netzwerk und kann auch auf Ordner von meinem Mac aus zugreifen. Es geht eben nur nicht mit Apple TV. Ich habe auch schon nachgesehen, ob in den Windows Engergiespar-Optionen ggf. die Netzwerkkarte abschalten können, ist aber alles deaktiviert und ich habe auch nix in den 2 Tagen geändert. Inzwischen habe ich PC, Router neugestartet und Apple TV schon mal zugrückgesetzt, Privatfreigabe neu eingerichtet, hilft alles nix. Sehr schade, ich muss jetzt wirklich immer mein Notebook anmachen und Remotedesktop starten um überhaupt Filme ansehen zu können. Würde mich sehr über Lösgungsvorschläge freuen... Danke schon mal...