- Registriert
- 19.08.11
- Beiträge
- 7
Hallo Mac-Freunde,
Ich hoffe, ich hab hier das optimale Forum erwischt, da es in erster Linie um Kommunikation zwischen verschiedenen Endgeräten geht
Was will ich wissen?
wie handelt ihr eure Daten? Bibliotheken? usw.
Es haben sich bei mir mittlerweile einige Geräte angesammelt:
Thema Musik:
hab ich erstmal so gehandelt: die Library (ich verwende iTunes) liegt auf der NAS. Die Musikdaten sind am MacPRO, MacMINI und am MacBook lokal verfügbar. Somit habe ich immer meine aktuelle Library (Playlists, Abspiel-Anzahl usw.) auf allen Geräten zur Verfügung und das Zugreifen auf Musik erfolgt mit "lokaler" Geschwindigkeit.
Problem: Platz"Verschwendung", Synchronisieren es nicht sehr handlich (verwende Synkron und das findet zb Netzlaufwerke usw. nicht immer).
Thema Fotos:
Bearbeitung und Archivierung mittels Aperture am MacPro. Ich will aber auch mit dem MacBook Fotos hinzufügen können und die Bibliothek bearbeiten.
Mittels MacMini will ich mir die Diashows ansehen. Leider ist Aperture als Einzelplatzprogramm konzipiert....
Diese Punkte sollen in erster Linie schildern, wo mein "Problem" liegt. Ich bin mit der momentanen Situation leider nicht ganz zufrieden, daher versuche schon seit einiger Zeit eine saubere Lösung zu finden, aber irgendwie komme ich auf keinen grünen Zweig.
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar bzw. für Informationen darüber, wie ihr das handhabt. Vielleicht auch Tipps zu alternativer Software (Fotoverwaltung, Sync-Tools usw...) . Oder was könnte mir der OS X Server bringen? Wäre ein potenteres NAS hilfreich?
mit freundlichen Grüßen
Michael
Ich hoffe, ich hab hier das optimale Forum erwischt, da es in erster Linie um Kommunikation zwischen verschiedenen Endgeräten geht

Was will ich wissen?
wie handelt ihr eure Daten? Bibliotheken? usw.
Es haben sich bei mir mittlerweile einige Geräte angesammelt:
- MacMINI (hängt über AVR-Receiver am TV im Wohnzimmer. Hier will ich auf meine Fotos, Videos und Musik nur LESEND zugreifen)
- MacPro (steht im Büro. Hier wird Musik eingepflegt. Bilder bearbeitet und eingepflegt usw.)
- MacBook Pro (ist unterwegs
hier soll auf Musik zugegriffen werden können. Die Fotos betrachtet werden können und auch bearbeitet werden können --> ich verwendet Aperture
all dass ist mir aber nur im HEIMNETZWERK wichtig...
- Netgear NAS (leider nicht unbedingt ein Geschwindigkeitsrekordjäger. hier sichere ich TimeMachine Backups bzw. meine Fotosammlungen, Musiksammlungen usw.)
- Apple Base Station
Thema Musik:
hab ich erstmal so gehandelt: die Library (ich verwende iTunes) liegt auf der NAS. Die Musikdaten sind am MacPRO, MacMINI und am MacBook lokal verfügbar. Somit habe ich immer meine aktuelle Library (Playlists, Abspiel-Anzahl usw.) auf allen Geräten zur Verfügung und das Zugreifen auf Musik erfolgt mit "lokaler" Geschwindigkeit.
Problem: Platz"Verschwendung", Synchronisieren es nicht sehr handlich (verwende Synkron und das findet zb Netzlaufwerke usw. nicht immer).
Thema Fotos:
Bearbeitung und Archivierung mittels Aperture am MacPro. Ich will aber auch mit dem MacBook Fotos hinzufügen können und die Bibliothek bearbeiten.
Mittels MacMini will ich mir die Diashows ansehen. Leider ist Aperture als Einzelplatzprogramm konzipiert....
Diese Punkte sollen in erster Linie schildern, wo mein "Problem" liegt. Ich bin mit der momentanen Situation leider nicht ganz zufrieden, daher versuche schon seit einiger Zeit eine saubere Lösung zu finden, aber irgendwie komme ich auf keinen grünen Zweig.
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar bzw. für Informationen darüber, wie ihr das handhabt. Vielleicht auch Tipps zu alternativer Software (Fotoverwaltung, Sync-Tools usw...) . Oder was könnte mir der OS X Server bringen? Wäre ein potenteres NAS hilfreich?
mit freundlichen Grüßen
Michael