- Registriert
- 09.08.11
- Beiträge
- 2.366
Mussten feststellen dass das gute Navi App von Navigon den Markt verlässt, keine gute Info !
http://www.navigon.com/
http://www.navigon.com/
Die Telekom Edition NAVIGON select wird es allerdings auch weiterhin geben .....
Und in Österreich sind wir schon wieder benachteilgt![]()
Die Telekom Edition NAVIGON select wird es allerdings auch weiterhin geben in vollem Umfang und ist nicht von der Abschaltung betroffen. Wer also einen Telekom Mobilfunkvertrag hat, dem scheinen keinerlei Einbußen zu entstehen.
Hilft zwar den Käufern von Navigon nicht unbedingt weiter, aber vielleicht ergibt sich hier ja für diejenigen, die absolut nicht darauf verzichten können, eine Möglichkeit, Navigon erstmal auf unbestimmte Zeit weiter zu verwenden.
HERE WeGo: Verwendet dasselbe Kartenmaterial wie Navigon – jedoch ohne Zusatzkosten.Was sind denn die Alternativen?
HERE WeGo: Verwendet dasselbe Kartenmaterial wie Navigon – jedoch ohne Zusatzkosten.
Staus werden bei der Routenberechnung berücksichtigt, Geschwindigkeitsbegrenzung kann man einblenden. Anzeige von Radarfallen gibt es glaube ich tatsächlich nicht. Aber man hält sich ja ohnehin an die jeweilige Höchstgeschwindigkeit.Aber ohne Blitzermelder und ich glaube Staus und Geschwindigkeitsbegrenzung zeigt Here auch nicht an.![]()
Das ist aber auch nur 2 Jahre oder so nutzbar. Danach wird bei öffnen der App eine Meldung angezeigt, dass die Laufzeit der App zuende ist. Mussten ich und auch mein Vater neulich feststellen.
und Geschwindigkeitsbegrenzung zeigt Here auch nicht an.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.