• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nano-Textur-Glas beim MBP

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.219
Moin,

man kann ja Nanotexturglas ordern wenn man ein MBP kauft. Wir stehen gerade vor dem Kauf zweier MBP und da stellt sich die Frage, wie sinnvoll das ist. Als die Glossy Displays kamen, hat uns Steve Jobs erzählt, wie toll das ist. Jetzt erzählt uns Apple, dass wir Aufpreis zahlen soll, damit es NICHT mehr glossy ist. Man könnte auch einfach eine Folie draufziehen (ich hab ein Paperlike auf meinem iPad, das sieht auch aus wie Nanotextur 😉 ), aber die Darstellung leidet doch unter Nanotextur wie auch unter einer Folie.

Wie habt ihr euch entschieden und warum?
 
Hatte mich dagegen entschieden, weil mich bis jetzt die Reflexion wenig gestört hat.

Mit einer Paperlike-Folie kann man das Apple-Display aber nicht vergleichen. Das soll schon noch besser sein als die Folie. Auf dem iPad hab ich aber auch die Paperlike-Folie drauf - wegen Fingerabdrücken und dem Schreibgefühl. Beides beim MacBook eher unwichtig.
 
  • Like
Reaktionen: quiddjes
Hatte mich dagegen entschieden, weil mich bis jetzt die Reflexion wenig gestört hat.
Mich stört es auch selten, insbesondere weil ich seit geraumer Zeit zu 90% stationär arbeite.
Mit einer Paperlike-Folie kann man das Apple-Display aber nicht vergleichen. Das soll schon noch besser sein als die Folie. Auf dem iPad hab ich aber auch die Paperlike-Folie drauf - wegen Fingerabdrücken und dem Schreibgefühl.
Dito. Aber ganz "verlustfrei" kann das ja nicht sein, wenn man so einigen Youtubern glaubt.
Beides beim MacBook eher unwichtig.
Richtig.
 
Aber ganz "verlustfrei" kann das ja nicht sein, wenn man so einigen Youtubern glaubt.
Da hab ich auch welche gesehen, dass das Bild nicht mehr sooo perfekt ist, wie auf dem normalen Bildschirm.

Hier ist es eben dann ein Ermessenspielraum, auf was man mehr Wert legt.

Und mir war es dann eben den Aufpreis nicht wert. Vielleicht hätte ich mich sogar geärgert, wenn ich es genommen hätte. Denn da wäre es ja fix… Am iPad entferne ich die Folie, wenn ich keinen Bock mehr drauf hab - oder umgekehrt.
 
  • Like
Reaktionen: quiddjes
Ich habe mir dutzende von Vergleichen von Nanotexture und Folien angeschaut.
Nein, keine Folie ist in der Reduzierung der Spiegelung vergleichbar.

Aber.....wenn man eh nicht oft mit Reflexionen zu kämpfen hat, macht der Aufpreis keinen Sinn.
Gerade bei Notebooks hat man ja immer noch die Möglichkeit den Bildschirm nur ein bisschen zu kippen.
Wenn man allerdings ein Frischluftfan ist und gerne draußen arbeitet, wäre der Aufpreis sicher sinnvoll.

Gruß
Andi
 
  • Like
Reaktionen: dtp
Über mir die Esszimmerlampe - finde jetzt nichts störendes... Ok, meine Hände spiegeln beim Schreiben.
 

Anhänge

Über mir die Esszimmerlampe - finde jetzt nichts störendes... Ok, meine Hände spiegeln beim Schreiben.

29539A46-EF80-4038-8962-8297DCADDC2F_1_105_c.jpeg















Spiegelung der Wohnzimmerlampe, ......

3CD06F1F-1190-4A4D-B065-D371FE5A7F76_1_105_c.jpeg
die man aber einfach durch leichtes kippen des Bildschirms ausblenden kann.


3EE6C283-5BA5-4189-928F-A3100EAEA919_1_102_o.jpeg

Draußen, selbst im Schatten, wünsche ich mir immer das Nanodisplay. Hatte früher oft matte Firmennotebooks, da war das arbeiten draußen im Kaffee schon angenehmer.

Gruß
Andi
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Ich hatte das NTG auf meinem iMac 27“ und war begeistert. Beim Studio-Display hatte ich zunächst NTG bestellt, es aber wieder zurückgehen lassen, da es für mich einen wahrnehmbar rötlichen Stich hatte (was an der Oberflächenbehandlung des Glases lag - ausgeschaltet war der iMac grünlich und das SD rötlich).
Wenn möglich, würde ich an einem MacBook immer das NTG nehmen. Allerdings würde ich mir das vorab erst mal in Natura anschauen. Die Qualitätsverluste NTG vs. Glossy halten sich meiner Meinung nach in engen Grenzen. Das Glossy „ballert“ halt mehr auf den ersten Blick. Aber eine entspiegelte und matte Oberfläche hat auch was. Vor allem, wenn man gern Bilder bearbeitet.

Ich nutze auf dem 13er iPad auch eine Folie - aber das ist i. S. Bildqualität kein Vergleich zu einem NTG.

VG
 
  • Like
Reaktionen: BenSisko
Nach Ansicht im Apple Shop hätte ich sehr gern Nanotextur genommen. Aufpreis wäre ok gewesen, ich wollte nur nicht extra deswegen ein MBP statt MBA nehmen…
 
  • Like
Reaktionen: Apfel123