• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Nagelneuer IMac 21,5 - Lüfter auf Vollast

bloib

Granny Smith
Registriert
05.07.11
Beiträge
13
Yes! Ich war mal so riskant und hab in das Innenleben meines Macs geschaut. Zwei Käbelchen, einer davon grau, hatten unterhalb der HDD vollen Kontakt mit der HDD. Ich hab sie soweit verschoben und mit Tesafilm verklebt, so dass sie nicht mehr die HDD berührten. Vorher hatte ich mit fancontrol noch ausgemacht, welcher Lüfter immer anspringt, es war der von der HDD. Ende gut alles gut! Man bin ich glücklich....
 

knoelg

Rheinischer Krummstiel
Registriert
01.10.07
Beiträge
378
Das freut mich für dich, ich habe meinen zurück geschickt.
Ich sah nicht ein, warum ich in ein nagelneues gerät eindringen muss und tesafilm verteilen muss.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Völlig korrekt auch. Später ist mal n richtiger Schaden und dann sagen sie "Tja, Garantie ist weg!"
 

BravoSX

Boskoop
Registriert
09.05.11
Beiträge
41
Hallo zusammen,

@bloib

@knoelg

Nach nunmehr fast 8 Wochen intensiver Nutzung meines IMacs ists heut mittag wieder passiert. Hab schon einige Wochen nimmer drangedacht und bin mit meinem Ruhezustandsmodus sehr gut gefahren. Eine Taste gedrückt und das Ding ist wieder gelaufen ohne Mucks.

Jetzt ists aber wieder passiert. Der untere linke Lüfter (weiß nicht genau wieviel das Ding hat - 3 oder so) ist wieder angesprungen und hat mich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Hatte schon den Hörer der Hotline in der Hand, wollte mich jetzt aber vorab hier bei Apfeltalk nochmals erkundigen, ob vielleicht andere so ein Problem inzwischen auch haben. Bei zweien hab ich rausgelesen, ists genauso, oder?

Hab jetzt zwei Möglichkeiten:
Bei mir in Esslingen gibts noch den Händler, der mir im Juni die 64,00 EUR abgeluchst hat - dem könnte ich das Gerät wieder auf den Tisch knallen und sagen. Da - habs doch gewußt. Vorausgesetzt das Problem existiert bis dahin noch. Mein Mac hat ja wie schon oft geschrieben ein "Eigenleben" entwickelt. Er schaltet den Lüfter ja nach Lust und Laune an- und ab. Die letzten 8 Wochen war gar nix und ich hatte den Fehler wirklich vergessen.

Die andere Möglichkeit wäre, es bloib gleichzutun und mich mal n verregneten Samstag mittag dransetzen und das Teil auseinandernehmen - ich kenn mich allerdings nur mit PC`s aus - und die haben so ein Problem erst gar nicht :)

Mit der Apple Hotline rumzudiskutieren - hab ich ehrlich gesagt keinen Bock mehr - die fragen wieder irgendwelche Prozesse ab und prüfen mit mir Tastenkombis die alle nicht zum Erfolg führen. Werde heute abend daheim aber mal die Prozesse abfragen, um ganz sicherzugehen - glaub allerdings nicht, daß das was bringt - war ja damals Mitte Mai bei der Einrichtung schon das gleiche Problem. Und da lief sicherlich noch kein Dienst.

Die Story geht also weiter *seufz* dachte ich hätte Ruhe

gruß
Ralf
 
Registriert
14.06.11
Beiträge
37
Bring das Ding zurück und lass Dir einen Neuen geben. Da würd ich gar nicht diskutieren. Ich hatte bei meinem IMac auch nach einem Tag einen defekten Lüfter. Ab zu Gravis und gesagt ich will nen Neuen sonst Geld her. Haben die sofort gemacht.
Du hast so viel Geld dafür ausgegeben, es ist nicht richtig das Du jetzt die halbe Zeit wenn Du mit ihm arbeitest über dieses Prob nachdenkst.

Ein IMac ist ein unübertroffener Arbeitscomputer. Das beste was es gibt, aber auch da gibt es Fehler.

Viel Glück

mein Rat : " TAUSCHEN"

LG
 

BravoSX

Boskoop
Registriert
09.05.11
Beiträge
41
Hallo,

hab jetzt am Wochenende mal an Apple ne bitterböse e-Mail geschickt, daß es so nicht weitergehen kann.
Morgen ist Montag. Mal sehen was passiert.

gruß
Ralf
 

BravoSX

Boskoop
Registriert
09.05.11
Beiträge
41
Hallo,

so, bis Dienstag nachmittag ist gar nix passiert. Das ist so, wie wenn man keine Mail schickt.
An Apple eine e-Mail schicken, ist total überflüssig. Zumal der offizielle Support auch keinen Weg per e-Mail anbietet. Aber auch nicht mein damaliger persönlicher Ansprechpartner hat sich zurückgemeldet. Sehr schade.

Mir blieb also nix anderes übrig, als nochmals anzurufen und dem Mitarbeiter am anderen Ende der Leitung alles nochmals brühwarm zu erklären.
Auf einen Gerätetausch läßt sich Apple auf keinen Fall ein. Ich muß wieder den Weg über Reparatur gehen.

Am Montag wird das Gerät per DHL Express bei mir zuhause abgeholt und nach Frankfurt zu einer autorisierten Apple Werkstatt gebracht, wo es durchgecheckt werden soll. Die Krux dabei ist - seit Sonntag, 07.08. kommt der Fehler nicht mehr und der Mac läuft derzeit so, wie er soll. Ohne Lüftergeräusch etc.
Mal sehen wie lange, und ob vielleicht heut abend was ist. Ein Scheißgefühl ist das, wenn man vor den computer will und man weiß nicht, ob er heut abend Mucken macht, oder ob er soweit läuft.

Halte Euch auf dem Laufenden, sobald ich wieder mehr weiß.

gruß
Ralf
 

bloib

Granny Smith
Registriert
05.07.11
Beiträge
13
Hi, hat sich eigentlich schon was getan bei dir?