• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Nagelneuer IMac 21,5 - Lüfter auf Vollast

BravoSX

Boskoop
Registriert
09.05.11
Beiträge
41
Hallo,

Zitat von Mac 2.2
Wie nur über OS X ausschalten? Lässt du ihn etwa immer abstürzen, wenn du dann immer die Steckerleiste vom Netz nimmst?!
Natürlich ist es besser den Mac über das Apfel-Menü aus zu schalten und erst nachdem er komplett ausgeschaltet ist den Stecker ziehen

Zitat von karolherbst

er sagte "nur". Für mich klingt das so, als ob er das so schon macht, aber er jetzt nachgefragt hatte, ob er das vlt "nur" so machen soll.

Genau karol - natürlich schalte ich den Mac übers Apfelmenü ganz normal aus - aber die Frage war, ob man auch den Stecker ziehen soll bzw. eine schaltbare Steckdosenleiste benutzen soll.

Bin den ganzen Tag über mit dem Apple Support in Kontakt gewesen und ich muß sagen - der Service ist überdurchschnittlich gut - die Leute bemühen sich um einen, rufen auf punktgenaue Uhrzeit zurück, stellen zum Vorgesetzten durch - man merkt, daß man mit dem IMac ein Premiumprodukt gekauft hat - ohne Frage. Hab von einem Mitarbeiter sogar die "persönliche" e-Mail Adresse bekommen - damit ich mich bei erneutem Problem nicht durch den Support durchfragen muß, obwohl die Wartezeiten sehr kurz sind und man einfach den Eindruck vermittelt bekommt, gut aufgehoben zu sein. GROSSES Lob an Apple und seine Mitarbeiter.
Man sagte mir auch, daß die ersten 90 Tage an sich die entscheidenden sind, ob ein Gerät fehlerfrei ab Werk geliefert wurde, oder nicht.

Na auf jeden Fall läuft der IMac wieder - ich verstehs selber nicht. der Lüfter macht keine Zicken mehr - hab ihn jetzt an einer normalen Verteilersteckdose dran und von der Blitzschutzsteckdose genommen. Natürlich, wenn die Probleme ständig wieder kommen, muß er in die Klinik, aber Apple möchte vorher alle anderen Einflüsse wie Steckdosenleisten, etc, ausschließen.

Halte Euch auf dem Laufenden

gruß
Ralf
 

BravoSX

Boskoop
Registriert
09.05.11
Beiträge
41
Hallo,

da mein letzter Beitrag fast schon zwei Wochen her ist, hier ein Update:

Mußte den Mac jetzt jeden Abend nach 5 Minuten wegen lautem Lüftergeräusch (Vollast) wieder abschalten. Hab jetzt einen Termin bei einer Servicewerkstatt vereinbart. Die Telefon Hotline von Apple hat mir dies auch geraten.
Verfüge zwar über das Apple Care Programm, fahre ihn aber trotzdem zu einer Werkstatt hin. ca. 30 Kilometer,
Heute morgen, bevor ich den Mac abstöpseln wollte, hab ich ihn kurz nochmal angeschaltet, Und siehe da - nichts, kein Geräusch, alles ganz normal.
Er ist jetzt seit heut morgen 10.00 h trotzdem in der Werkstatt eines autorisierten Apple Händlers - kann nicht damit leben, dass manchmal Ruhe ist und manchmal nicht.

gruß
Ralf
 

jarod

Spartan
Registriert
08.08.07
Beiträge
1.599
Richtig so, bin mal gespannt woran es lag.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.993
Oh ja, der berühmte Vorführeffekt. Das ist wie mit den Zahnschmerzen beim Zahnarzt.;)
Wenn du den Mac schon mal beim Service hast würde ich ihn auch dort lassen. Die sollen die Kiste doch mal mit ihren Servicetools durchchecken und auch mal einem Belastungstest über 24h unterziehen. Schließlich hast du dir das nicht nur eingebildet.

MACaerer
 

Qwertzel

Ribston Pepping
Registriert
10.03.11
Beiträge
300
Richtige entscheidung !! Kann ja nicht angehen das du dich 1000 mal rumärgern musst :( drück dir den Daumen :)
 

BravoSX

Boskoop
Registriert
09.05.11
Beiträge
41
Hallo Leute,

heute spätnachmittag kam ein Anruf von der Servicewerkstatt.
Sie haben nix gefunden. Das Problem, welches ich schildere, ist nicht aufgetreten. Ich solle den Mac wieder abholen.
Beim Abholen schaltete man ihn noch kurz ein und ich konnte mich selbst davon überzeugen.

Das schlimmste ist, daß ich noch 64 EUR berappen konnte. Angeblich wird das vom Apple Service nicht übernommen, wenn man den Computer einige Stunden mit 3D Graph rechnen läßt.
Ich sagte schon beim Abgeben, daß das kein Wärmeproblem sein kann, wenn er nach 5 Min Einschalten gleich laut wird. Den Dauertest hätte man sich sparen können.
Widerwillig hab ich halt bezahlt - wollte den Mac schließlich mitnehmen.

Heute abend (also jetzt) hab ich ihn angestöpselt und es ist alles ruhig. Mal sehen wie lange.

gruß
Ralf
 

Qwertzel

Ribston Pepping
Registriert
10.03.11
Beiträge
300
Is doch immer so , gibst die Kiste ab und sie läuft ohne zu murren :(
 

BravoSX

Boskoop
Registriert
09.05.11
Beiträge
41
Hi,

am häufigsten traten die Probleme ja nach dem Einschalten auf. Wenn die Kiste erst mal 10 min lief, dann könnte sie auch tausend Stunden laufen, ohne Murren.
Gehe jetzt künftig mal nur in den Ruhezustand. Also ohne ausschalten oder einschalten.
Mal sehen, wie sich das auf Dauer verhält

gruß
Ralf
 

Mac 2.2

Schweizer Orangenapfel
Registriert
10.06.10
Beiträge
4.015
Da hast du aber Pech. Aber auf Dauer würde ich mich damit abfinden können, aber man kann sich notgedrungen damit arrangieren;)
Einen Mac muss man auch in der Regel nicht dauernd an und ausschalten;) Da reicht es wenn man alle paar Wochen/Monate bei Updates "gezwungen" wird neu zu starten:p
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.993
Hä, ich schalte meinen Mac regelmäßig vor dem Schlafen gehen ab und auch tagsüber, wenn ich mal mehrere Stunden ausser Hause bin. Ich sehe nicht den geringsten Grund warum ich ihn die ganze Nacht laufen lassen soll ohne ihn zu benutzen. Den TV lässt man schließlich auch nicht laufen wenn man nicht guckt, das ist doch letztendlich das gleiche. Auch wenn der Mac im Ruhezustand "nur" 10Watt benötigt, in der Summe mit den vielen sonstigen Standby-Geräten läppert sich das im Laufe des Jahres ganz ordentlich zusammen. Bei einer Bootzeit von 30s ist das nun wirklich kein Thema.

MACaerer
 

TAdS

Osnabrücker Reinette
Registriert
17.09.04
Beiträge
977
Wenn die iMac-Lüfter auf Vollast laufen, würde ich einfach mal die Aktivitätsanzeige starten, im Rollfeld auf ,Alle Prozesse' stellen, nach CPU sortieren und schauen, ob irgendein Prozess die CPU weitgehend auslastet. Der Name dieses Prozesses wäre grundsätzlich von Interesse....
 

bloib

Granny Smith
Registriert
05.07.11
Beiträge
13
@ BravoSX

ich hab genau das gleiche Problem wie du. Mein Mac habe ich auch erst seit Mai 2011. Mein Staubsager ist sogar noch leiser! Und jedesmal als ich dachte, ok das Problem ist jetzt vielleicht gelöst. Zack, boom der Lüfter dreht auf. Was mir aufgefallen ist, dass nur der linke Lüfter anspringt. Was ich gerne von dir wüsste, wo du dein Mac her hast. Ich habe meinen iMac aus dem Internet, mac-irgendwas.de, komm jetzt nicht drauf. Hast du überhaupt noch das Problem? Echt nervig...
 

xUmax

Alkmene
Registriert
18.06.11
Beiträge
31
@bloib ..... mac TRADE.de ?!?!!

Interessiert mich, da ich einen kaufen will.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Wenn solche Probleme zu Beginn auftreten, würde ich imho sofort mein Widerrufsrecht (bei onlinekauf) ausüben. Jetzt hast du sogar noch draufgezahlt.
 

knoelg

Rheinischer Krummstiel
Registriert
01.10.07
Beiträge
378
Habe heute mit meinem neuen iMac genau das gleiche Problem, über Fan Control habe ich schon rausgefunden, dass es nur der linke Lüfter ist.
Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden oder bist du immer noch am rätseln?
 

bloib

Granny Smith
Registriert
05.07.11
Beiträge
13
@bloib ..... mac TRADE.de ?!?!!

Interessiert mich, da ich einen kaufen will.

Ja, so sieht es aus!

@Reservist, bei mir war es nach einer gewissen Weile (nach 2 Wochen c.a. ...), der Mitarbeiter von Apple-Service meinte, dass ich da keine Chance habe und mein Mac zu einer offizellen Werkstatt bringen soll, was mich geschätzte 200€ kosten könnte.

@knoelg, wie gesagt auch der linke Lüfter....
 

knoelg

Rheinischer Krummstiel
Registriert
01.10.07
Beiträge
378
Also bei mir hilft nichts irgendwie.
Weder das vom Strom nehmen und auf den ON-Knopf drücken, noch der PRAM-reset.

Sonst noch Vorschläge?
Außer an Apple zurückschicken, was aber sehr wahrscheinlich passieren wird?
 

bloib

Granny Smith
Registriert
05.07.11
Beiträge
13
Bist du technisch versiert und hast das passende Werkzeug? Dann schau mal in dein Mac rein. Weil ich durch irgendwo anders gelesen habe, dass ein gewisses Kabel irgendwelche Sensoren des Lüfters tangiert. Dieser Zustand ruft dann angeblich unser Problem aus. In so einem Fall soll man dann das Kabel von den Sensoren oder ähnliches distanzieren und anders fixieren...o_O Ich krieg Kopfschmerzen. 7.44h und das Ding bläst, was das Zeug hält.