felixdacat
Stina Lohmann
- Registriert
- 05.02.06
- Beiträge
- 1.031
Sorry das ich grad voll vom Thema abweiche, aber:
OH MEIN GOTT, WIE GEIL SIEHT DAS K850i AUS?
Sorry.
OH MEIN GOTT, WIE GEIL SIEHT DAS K850i AUS?
Sorry.
Klick!Manchmal kann ich die Produktepolitik von Apple nicht nachvollziehen. Das iPhone wurde viel zu früh vorgestellt, deshalb verwundern mich die Klone die früher (gilt nicht für dieses Phone) auf dem Markt sind als das Original überhaupt nicht.
*unterzeichne*Klick!
Und abgesehen von der FCC: Haetten sie laenger gewartet, waer' das iPhone als LG-Prada-Imitat wahrgenommen worden -- so wie jetzt all die anderen Handys als iPhone-Imitate wahrgenommen werden, obwohl es das iPhone erstens noch gar nicht gibt und die Planungen zweitens sicher zum groessten Teil unabhaengig waren.
Das nennt man "aus der Not eine Tugend machen".![]()
wollte nur anmerken das Handies grammatikalisch nicht richtig ist...sollte Handys heißenIch hasse Sony Erricson Handies!
Wenn man im englischen ein s an ein wort anhänt das mit y endet wird ein ie draus gemacht:
Handy - Handies, Hobby - Hobbies![]()
owned by deutsche sprache!nur hab ich das so gelernt das Handy kein Englisches Wort isda die Amis Cellphone oder Mobilphone sagen
Ja, ist halt ein Mobiltelefon wie jedes andere, nur keine Konkurrenz für's iPhone.Kommt uns das nicht bekannt vor?
owned by deutsche sprache!
/edit
das iphone issn clone von meinem 8 jahre alten sony p900!
die ideenräubers sind unterwegs!
Immer wieder geil dieses Bild - es trifft den Nagel einfach sowasvon auf den Kopf!![]()
Manchmal kann ich die Produktepolitik von Apple nicht nachvollziehen. Das iPhone wurde viel zu früh vorgestellt, deshalb verwundern mich die Klone die früher (gilt nicht für dieses Phone) auf dem Markt sind als das Original überhaupt nicht.
nur hab ich das so gelernt das Handy kein Englisches Wort isda die Amis Cellphone oder Mobilphone sagen
oder lieg ich da falsch![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.