• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[iOS 4] Multitasking ausschalten

moritzsaar

Empire
Registriert
14.01.10
Beiträge
86
Hallo,
weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt die "Multetasking-Funktion" (die eigentlich keine ist) auszuschalten? Den Doppelklick auf den Home-Button könnte ich sinnvoller nutzen. Außerdem habe ich das Gefühl, dass der Akku schneller leer wird. Kann man eigentlich das System problemlos von OS 4 wieder auf das Vorherige zurück setzen?
Danke schon mal für Eure Antworten und Eure Hilfe.
Gruß Moritz
 

Mikrolisk

Lambertine
Registriert
12.08.09
Beiträge
702
Warum beendest Du nicht einfach eine App, bevor Du die nächste startest?
 

moritzsaar

Empire
Registriert
14.01.10
Beiträge
86
Mache ich ja, wenn ich den Home-Button drücke um die App zu beenden, wird sie automatisch in die Multitaskingleiste verschoben.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
...und damit läuft die App auch nicht weiter und zieht auch keine Akkuleistung. Dass der Akku sich schneller entläd, liegt an der Summe der neuen iOS4-Funktionen.

Und nein, Du kannst die Multitaskingfunktion nicht ausschalten.
 

CharlieBrown

Echter Boikenapfel
Registriert
10.06.08
Beiträge
2.347
@Bananenbieger:
Du redest gegen Windmühlen ;)
Manche Leute mögen einfach kein Multitasking... ;)

Also ich finde es prima, so wie es realisiert wurde!
 

MrFX

Zehendlieber
Registriert
01.09.05
Beiträge
4.129
Moin!

Klar kann man MT ausschalten... halt nur mit JB.

MfG
MrFX
 

CARN

Welscher Taubenapfel
Registriert
29.12.07
Beiträge
765
@moritzsaar
Es ist nicht so, dass jedes beendete Programm, das sich dann auch in der "Multitasking-Leiste" wiederfindet, automatisch im Hintergrund weiterläuft (und damit Rechenleistung und ergo auch Akku verbraucht). Das ist nur der Fall bei Programmen, die das Multitasking auch bereits unterstützen (was trotz der ganzen Updates der letzten Tage erst bei wenigen der Fall ist). Bei allen anderen ist das nur so eine Art History der zuletzt geöffneten Programme. Apple sollte der Verwirrung hier ein bisschen Einhalt gebieten und grafisch deutlich machen, welches Programm wirklich im Hintegrund AKTIV ist und welches dort unten nur aus Historygründen geführt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Oxy

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Also ich finde mittlerweile, dass es ein grober Fehler von Apple war, die "Multitasking"-Funktion von iOS4 so zu benennen.
 

Chatnick

Erdapfel
Registriert
21.06.10
Beiträge
3
Hallo,
bei mir hat es auch einen Moment gedauert, bis ich gemerkt habe, dass die "Multitaskingleiste" beim Doppelklick des Home-Buttons eigentlich eine "Favoritenleiste" der zuletzt benutzten Anwendungen ist und diese gar nicht mehr offen sind.
Multitasking wird erst aktiv, wenn man im laufenden Betrieb einer App den Home-Button doppelt drückt und dann (während die eine App noch läuft) woanders hin schaltet.
Gruß
Chatnick
 

JacksoN

Schafnase
Registriert
06.10.07
Beiträge
2.236
Also ich finde mittlerweile, dass es ein grober Fehler von Apple war, die "Multitasking"-Funktion von iOS4 so zu benennen.

Wieso? Es ist eben Ihre Ansicht von "Multitasking" Und mal ehrlich, es ist besser gelöst als bei allen anderen Geräten. Keiner hat was davon wenn alle Programme im Hintergrund laufen und der Akku sich nach ein paar Stunden verabschiedet ;)
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Wieso? Es ist eben Ihre Ansicht von "Multitasking" Und mal ehrlich, es ist besser gelöst als bei allen anderen Geräten. Keiner hat was davon wenn alle Programme im Hintergrund laufen und der Akku sich nach ein paar Stunden verabschiedet ;)
Nun ja, das iPhone konnte schon seit Version 1.0 Multitasking, weil das Betriebssystem, auf dem das iPhone OS bzw. jetzt iOS aufbaut, schon seit Jahrzehnten präemptives Multitasking beherrscht. Wir konnten auch schon seit Version 1.0 von den Multitaskingfähigkeiten des iPhones profitieren.

Was Apple jetzt entwickelt hat, ist eine Lösung, um Anwendungen zur Akkuschonung einzufrieren und um Backgrounding von "Full-Blown-Apps" überflüssig zu machen. Genaugenommen hat Apple ein "Singletasking" und "Task-Minimizing" entwickelt.
 
  • Like
Reaktionen: R4V3BROT

JacksoN

Schafnase
Registriert
06.10.07
Beiträge
2.236
Nun ja, das iPhone konnte schon seit Version 1.0 Multitasking, weil das Betriebssystem, auf dem das iPhone OS bzw. jetzt iOS aufbaut, schon seit Jahrzehnten präemptives Multitasking beherrscht. Wir konnten auch schon seit Version 1.0 von den Multitaskingfähigkeiten des iPhones profitieren.

Was Apple jetzt entwickelt hat, ist eine Lösung, um Anwendungen zur Akkuschonung einzufrieren und um Backgrounding von "Full-Blown-Apps" überflüssig zu machen. Genaugenommen hat Apple ein "Singletasking" und "Task-Minimizing" entwickelt.


Verstehe nur nicht wieso es nur 7 API's für das Multitasking gibt. Na klar wird es mit jedem Update immer mehr geben und irgendwann gibt es auch mal ziemlich viele, ja irgendwan... Das nervt mich ein bisschen.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Die APIs sind halt für den speziellen Einsatzzweck optimiert. Und Apple investiert so einiges an Grips in ihre Lösungen (siehe APNS - das ist nun wirklich eine geniale Lösung!)
 

JacksoN

Schafnase
Registriert
06.10.07
Beiträge
2.236
Die APIs sind halt für den speziellen Einsatzzweck optimiert. Und Apple investiert so einiges an Grips in ihre Lösungen (siehe APNS - das ist nun wirklich eine geniale Lösung!)

Eine geniale Lösung die noch ausbaufähig ist und noch viel mehr Potenzial hat als bisher genutzt wird...
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Ja klar. Aber "gut Ding will Weile haben". Was passiert, wenn man alles auf einmal "irgendwie impelemtiert" sieht man ja bei Microsoft.
 

Thyraz

London Pepping
Registriert
14.05.08
Beiträge
2.050
Die Aussagen hier, eine App würde nur weiterlaufen wenn man per Doppelklick --> App Wechsel aus ihr springt ist auch nicht richtig.
Keine App kann selbst weiterlaufen im Hintergrund.

Jede nicht OS4 App wird richtig beendet.
OS4 Apps werden eingefroren. Sprich sie bekommen keine CPU- Zyklen mehr zugewiesen, liegen aber eben noch im RAM.
Da sie keine CPU Belastung darstellen saugen sie aber auch nicht mehr am Akku.

Vorzeitig beendet werden sie nur durch Reboot oder wenn der RAM knapp wird. Daher auch nur für 3GS und iPhone 4, weil bei den alten Geräten der Arbeitsspeicher schon mit nur einer App nicht gerade reichlich ist.

Will eine App wirklich im Hintergrund etwas weiterlaufen lassen, muss sie eine der neuen Möglichkeiten nutzen die Apple eingeführt hat.
Z.B. Bestimmte Aufgaben beliebiger Art im Hintergrund zu Ende bringen.
Dies ist aber auf 10 min. begrenzt.
Dafür am ehesten echtes Multitasking, da es mehr oder weniger egal ist was die App da macht.

Oder einen der nicht zeitbegrenzten Dienste nutzen, die aber nur wenige, von Apple bei der Keynote aufgezeigte, Einsatzgebiete ermöglichen.

Z.B. ortungsdienste oder Musik im Hintergrund spielen.

ALLE diese Hintergrundaufgaben haben eines gemeinsam: die eigentliche App selbst läuft hier nicht weiter.
Es muss je nach der gewählten Multitasking-Art ein eigener Helper-Prozess oder ein von Apple zur Verfügung gestellter Dienst verwendet werden.

Dies soll durch Optimierung (z.B muss der Helper ja keine Grafische Oberfläche zeichnen) selbst dann möglichst wenig Akku saugen wenn auch wirklich ein Hintergrundprozess weiterläuft.

Normal läuft aber bei quasi keiner App (abgesehen von den max. 10 min. Hintergrundaufgaben) etwas Aufwändiges weiter.
Und bei 99% der iOS4 Apps wird es nur Einfrieren statt echten Hintergrundaufgaben geben.

Sprich es kostet auch nicht mehr Akku.


Und die Leiste sollte man echt als Schnellstartleiste bezeichnen, nicht als Multitaskingleiste.
Denn das ist sie nicht.
 
  • Like
Reaktionen: R4V3BROT

hartmut.kantig

Cox Orange
Registriert
17.06.09
Beiträge
97
Und was ist jetzt z.B. mit Skype oder anderen ähnlichen Programmen? Die User hier haben sich doch gefreut, bei Skype usw. online bleiben zu können, während sie in anderen Apps ihr Unwesen treiben (weil z.B. Skype ja immer offline geht, wenn man ins Home-Menü zurückkehrt).
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Skype wurde noch nicht für iOS4 aktualisiert. Mit dem nächsten Update wird aber wohl die VoIP-MT-API genutzt werden.