• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Mobile Daten immer falsch

_neXus_

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
23.12.07
Beiträge
1.894
Guten Abend alle zusammen,

leider habe ich seit zwei Jahren das Problem, dass sowohl auf meinem 13 Pro, als auch jetzt auf meinem 15 Pro, das Mobile Internet oft nicht richtig geht.
Das Telefon wählt sich auch bei perfektem Empfang nur mit Edge ein. Erst, wenn ich die eSIM mal deaktiviert und wieder aktiviert habe, kommt mit Glück 5G. Ich bin Kunde der Telekom.
Das Problem hat sich nochmal deutlich verschärft, seitdem ich letzte Woche auf das 15 Pro gewechselt habe.
Die Telekom kann mir hierbei nicht helfen und verweist an Apple.

Wenn ich auf „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“ oder direkt auf „zurücksetzen“ in den APN Einstellungen gehe, kommen alte APN-Daten, die vor Jahren mal für eine Daten-SIM im Ausland nötig waren. Die wurden über ein Konfigurationsprofil installiert, welches schon seit mehr als zwei Jahren wieder deinstalliert wurde.
Diese Daten korrigiere ich dann wieder händisch auf die korrekten.
Das scheint mir der Grund und ein nerviger Bug, denn ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, diese Daten wieder auf die „richtigen“ zurückzusetzen. Einzig ein neu aufgesetztes iPhone funktioniert mit der eSIM problemlos.

Habe mir mal versucht ein Konfigurationsprofil zu basteln, aber dann kommt, es sei noch eines installiert…dabei ist keines vorhanden!

Habe auch das eSIM-Profil mal deinstalliert und neu installiert, doch das half auch nichts.
Ich würde nur ungern mein Backup, welches nun schon 16 Jahre alt ist, aufgeben…aber es nervt wirklich extrem, dass ich teilweise mehrfach am Tag die eSIM de- und wieder aktivieren muss…[emoji53]
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.205
In den Einstellungen bei Mobilfunk und Mobiles Datennetzwerk ist

internet.v6.telekom

hinterlegt?

Und bei Datenoptionen

Sprache und Daten - 5G automatisch
Datenmodus - Mehr Daten über 5G erlauben ?
 

_neXus_

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
23.12.07
Beiträge
1.894
Ja, das habe ich manuell eingetragen.
Ob mehr Daten über 5G oder 5G Auto eingestellt ist, hat keine Auswirkungen.
Das Einbuchen geschieht fast immer nur dann, wenn ich die eSIM manuell aus- und wieder einschalte. Generell braucht sie auch extrem lang, um überhaupt Netz zu finden.
Sje78.gif


Habe hier mal das Problem versucht darzustellen. Grundsätzlich sind die „Standardwerte“ schon falsch. Interessant ist, das Problem trat erst vor etwas weniger als zwei Jahren auf (quasi erst als ich ein 5G fähiges Telefon bekam), obwohl die angezeigten anderen APN Daten vor mehr als vier Jahren deinstalliert wurden…
 
Zuletzt bearbeitet:

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.205
Ja, das habe ich manuell eingetragen.
Ob mehr Daten über 5G oder 5G Auto eingestellt ist, hat keine Auswirkungen.
Das Einbuchen geschieht fast immer nur dann, wenn ich die eSIM manuell aus- und wieder einschalte. Generell braucht sie auch extrem lang, um überhaupt Netz zu finden.
Sje78.gif


Habe hier mal das Problem versucht darzustellen. Grundsätzlich sind die „Standardwerte“ schon falsch. Interessant ist, das Problem trat erst vor etwas weniger als zwei Jahren auf (quasi erst als ich ein 5G fähiges Telefon bekam), obwohl die angezeigten anderen APN Daten vor mehr als vier Jahren deinstalliert wurden…
Ich habe bei beiden Bereichen - internet.v6.telekom und telekom stehen und dazu das Passwort telekom drin stehen. Das kannst du händisch ändern.
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.057
tritt das Problem an verschiedenen Standorten gleichartig auf, oder gibt es Orte an denen es klappt?
 

AndaleR

Böhmischer Jungfernapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.320
In welchem Land bist du bzw. ist das iPhone eingestellt? Nicht, dass da irgendwas falsch läuft?

(Wegen der englischen Sprache)
 
  • Like
Reaktionen: Salud

_neXus_

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
23.12.07
Beiträge
1.894
Ich habe bei beiden Bereichen - internet.v6.telekom und telekom stehen und dazu das Passwort telekom drin stehen. Das kannst du händisch ändern.

Ja, korrekt, deshalb habe ich das auch angepasst. Aber es löst das Problem eben leider irgendwie nur bedingt. So bekomme ich überhaupt (!) mal mobiles Internet, aber eben nicht wieder dauerhaft…


tritt das Problem an verschiedenen Standorten gleichartig auf, oder gibt es Orte an denen es klappt?

Eine gute Frage, ich würde definitiv sagen dass es überall gleich ist. Es fiel mir erst nur auf, als es wirklich im Ländlichen war und ich mir dachte ok, dann gibt es hier eben kein 5G…als es in der Stadt sich dann nicht änderte, habe ich wirklich viel rumprobiert.
Interessant ist, dass gegen Ende der Zeit mit dem 13 Pro das Problem nur noch selten, also ca. 1-2x wöchentlich, auftrat. Jetzt wirklich täglich, mehrfach.


In welchem Land bist du bzw. ist das iPhone eingestellt? Nicht, dass da irgendwas falsch läuft?

(Wegen der englischen Sprache)

Das ist auf Deutschland eingestellt (Englisch ist es nur, weil ich mit Englisch aufwuchs und meine Geräte irgendwie immer so eingestellt waren…[emoji28]).

Na dann mach dir doch mal den Spaß, das Gerät ohne Backup zu testen. Später wieder einspielen geht ja dann immer noch.

Das habe ich ja getan, deshalb schrieb ich das mit dem Backup aufgeben…

Ich habe so gehofft, dass durch den Gerätewechsel sich das Problem irgendwie erledigt. Aber diese APN-Datei ist irgendwie so manipuliert worden, dass nichts geht. Aber auch eine selbst gebastelte Konfigurationsdatei will irgendwie nicht…
 
Zuletzt bearbeitet:

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.205
Sicher die wichtigen Dinge in der Cloud und richte das Gerät als neu ein. Ich tippe, nicht versichere, dass es dann nicht mehr auftreten wird.
 

_neXus_

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
23.12.07
Beiträge
1.894
Sicher die wichtigen Dinge in der Cloud und richte das Gerät als neu ein. Ich tippe, nicht versichere, dass es dann nicht mehr auftreten wird.

Das denke ich auch. Doch vor diesem Schritt graust es mir sehr. Ich weiß nicht, ob man alles sichern kann an Daten, die man weiterhin gern haben möchte. Besonders bei Daten einiger Apps habe ich bedenken. Aber ja, glaube, das wird nötig sein, diese APN-Datei irgendwie zu ersetzen…das geht wohl nur per Jailbreak.
 

AndaleR

Böhmischer Jungfernapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.320
Jailbreak hilft dir nichts momentan.
 

_neXus_

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
23.12.07
Beiträge
1.894
Jailbreak hilft dir nichts momentan.

Achso, mein letzter ist mehr als 10 Jahre zurück („damals…“), dachte ich kann dann im Dateisystem einfach die entsprechende Datei ersetzen, Backup machen, iPhone zurücksetzen und wiederherstellen…aber durch Google gefunden dass die neueren Geräte sowieso nicht knackbar sind…
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

AndiEh

Châtaigne du Léman
Registriert
11.07.21
Beiträge
817
Aber ja, glaube, das wird nötig sein, diese APN-Datei irgendwie zu ersetzen…das geht wohl nur per Jailbreak.

...nu so eine Idee:
Schon mal probiert die Karte eines anderen Providers einzusetzen um damit das Smartphone zu zwingen, eine neue Datei zu schreiben? Vielleicht stellt dir ja mal jemand zum testen eine Vodafone oder Telefonica Karte für den Test zur Verfügung. Oder du kaufst dir halt eine billige PrePaid zum testen.

Gruß
Andi
 

BenSisko

Klarapfel
Registriert
12.07.08
Beiträge
280
Es weiß natürlich niemand hier, was du alles so für Daten auf dem iPhone hast.
Aber ich vermute, dass dein Respekt vor dem Neu-Einrichten zu groß ist.

Hast du das 13Pro noch zur Verfügung als Vergleich bei der Neu-Einrichtung?
 

_neXus_

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
23.12.07
Beiträge
1.894
...nu so eine Idee:
Schon mal probiert die Karte eines anderen Providers einzusetzen um damit das Smartphone zu zwingen, eine neue Datei zu schreiben? Vielleicht stellt dir ja mal jemand zum testen eine Vodafone oder Telefonica Karte für den Test zur Verfügung. Oder du kaufst dir halt eine billige PrePaid zum testen.

Gruß
Andi

Danke! Das klingt gar nicht mal so abwegig. Habe zwar eine Zweitkarte hier, aber nur eine, die auch das Telekom-Netz nutzt. Ich werde mal versuchen eine aufzutreiben, dieses berühmte Update der Netzbetreibereinstellungen kann man ja leider nicht manuell anstoßen.

Es weiß natürlich niemand hier, was du alles so für Daten auf dem iPhone hast.
Aber ich vermute, dass dein Respekt vor dem Neu-Einrichten zu groß ist.

Hast du das 13Pro noch zur Verfügung als Vergleich bei der Neu-Einrichtung?

Leider nicht. Ich habe testweise mal gegoogelt. Dank iCloud sind sicher viele Sachen wiederherstellbar, separat müsste ich vor allem schauen, dass die Backups der Messenger-Apps wieder einlesbar sind. Gerade die zicken ja sehr gern, wenn sie parallel auf mehreren Geräten genutzt werden, ist jedes Mal bei einem Wechsel ein Vergnügen...das ist natürlich meine Ultima Ratio, zum Glück "läuft es nicht weg", sondern ich muss eben mit meinem aktuellen Workaround leben (und hoffen dass die Telekom nicht irgendwann mal wegen unzähliger iMessage Aktivierungs-SMS zur Kasse bittet...).
 

michelberlin

Erdapfel
Registriert
28.11.24
Beiträge
1
Ich habe seit 2 Jahren genau das gleiche Problem. Konnte irgendjemand das inzwischen lösen, ohne das Telefon neu aufzusetzen? Mein iPhone pro max 15 hatte das Problem schon, auf dem iPhone 16 wurde es "mitgeschleppt" und es kam jetzt noch dazu, dass der Hotspot nicht mehr funktioniert. Das problem besteht nur mit meine alten Telefonnummer von T-mobile - Kartenwechsel der physischen Karte oder Kartenwechsel zu E-SIM löst das Problem nicht. Nach "Netzwerkeinstellungen zurücksetzen" zieht sich das Gerät immer eine falsche APN (htwap), überschreibt man diese Händisch, landet das Gerät nach jedem Netzverlust hartnäckig im Egde Modus. Man muss das Telefon dann erst in den Flugmodus versetzten mit mit etwas gluck hat man dann wieder LTE oder 5G bis zum nächsten Netzverlust usw.