:-DWie begruendest Du das denn??Ich finde, mein MBP ist eher ein Unimog![]()
ich rede auch nicht von dem amischrott der heutigen zeit.
... robust, verlaesslich, sperrig und ein Arbeitstier. Passt doch ganz gut zum 17-Zoll-MBP. :-DUNIMOG? Laut! Langsam! Fett!
Mmmmh, Amischrott?...
17-Zoll-MBP.
:-D...wir treffen uns in der Mitte... , ich hatte ja keine Ahnung das Du mit solch schweren Geschützen auf mich schießt.
mh alpa-romeo fehlt als auswahlmöglichkeit![]()
Audi A2 - so innovativ das er eingestellt werden mußte. Uups, das will ich natürlich dann beim Mac nicht hoffen.
Ich finde zum "Power"Book passt der BMW M6 recht gut
![]()
Hasst mich doch für meinen Geschmack, mir egal![]()
juhu, wir sprachen gerade von autos und dingens sagte irgendwas von neuen amiautos, die er nicht mag, so was in richtung hummer und darauf bezog sich meine aussage mit dem neuen amischrott.
nichts anderes war gemeint.
ach, und das meiste, was hier auf meinem arbeitstisch rumsteht kommt übrigends aus asien...naja, bis auf das bier.
wobei haake beck mittlerweile ja irgendeiner hinterurwaldbrauerei aus brasilien gehört.
da waren mir ja fast die belgischen kirschbierpanscher lieber...
Porsche und Ferrari wuerde ich eher mit Alienware vergleichen, die sind IMO noch exklusiver und teurer, auch wenn sie mit Windows laufen. Sooo gut durchdacht sind diese suendhaft teuren Sportwagen auch wieder nicht, passt irgendwie zu Windows.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.