- Registriert
- 06.07.15
- Beiträge
- 26
Hi
Ich bin mit iPhone und iPad vertraut und bin auch im beruflichen Leben Programmierer. Apples Welt ist mir da aber noch neu. Ich habe aber ein paar nette Ideen für neue Apps. Dafür möchte ich gerne die App Entwicklung lernen. Dazu habe ich ein paar Fragen.
1. Um Apps zu Entwickeln (in XCODE oder der neuen Sprache die es da gibt) möchte ich mir ein MacBook zulegen. Neue Geräte kann ich mir zur Zeit nicht leisten. Welche Geräte und welche Ausstattung würdet ihr mir empfehlen um für die nächsten 3 Jahre APPs entwicklen zu können? Insbesondere interessiert mich welche OS Version ich für die APP Entwicklung zwingend benötige und auf welchen Geräten diese OS Versionen noch die nächsten 3 Jahre unterstützt werden.
2. Wie lange läuft in der Regel die Unterstützung der Betriebssysteme nach Alter der Geräte? Kann ich auf einem 5 Jahre alten Gerät noch das aktuellste OS installieren und damit auch noch einigermassen flüssig entwickeln?
3. Ich möchte dafür so um die 200-400 EUR ausgeben. Ich weiß, dass man da nichts dolles erwarten darf. Aber ist das möglich für so einen Preis einen MacBook zu bekommen auf dem man noch sinnvoll entwicklen kann?
Vielen Dank
Jens
Ich bin mit iPhone und iPad vertraut und bin auch im beruflichen Leben Programmierer. Apples Welt ist mir da aber noch neu. Ich habe aber ein paar nette Ideen für neue Apps. Dafür möchte ich gerne die App Entwicklung lernen. Dazu habe ich ein paar Fragen.
1. Um Apps zu Entwickeln (in XCODE oder der neuen Sprache die es da gibt) möchte ich mir ein MacBook zulegen. Neue Geräte kann ich mir zur Zeit nicht leisten. Welche Geräte und welche Ausstattung würdet ihr mir empfehlen um für die nächsten 3 Jahre APPs entwicklen zu können? Insbesondere interessiert mich welche OS Version ich für die APP Entwicklung zwingend benötige und auf welchen Geräten diese OS Versionen noch die nächsten 3 Jahre unterstützt werden.
2. Wie lange läuft in der Regel die Unterstützung der Betriebssysteme nach Alter der Geräte? Kann ich auf einem 5 Jahre alten Gerät noch das aktuellste OS installieren und damit auch noch einigermassen flüssig entwickeln?
3. Ich möchte dafür so um die 200-400 EUR ausgeben. Ich weiß, dass man da nichts dolles erwarten darf. Aber ist das möglich für so einen Preis einen MacBook zu bekommen auf dem man noch sinnvoll entwicklen kann?
Vielen Dank
Jens