• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Microsoft erhebt Einspruch gegen Apple-Markenzeichen "App Store"

eichyl

Rhode Island Greening
Registriert
03.12.09
Beiträge
480
Ja wenn der drecks***** von
BootChamp.jpg
nichts hinbekommt
typisch miso(microsoft) - wenn jemand anderer was besseres hat sofort nachmachen
ein paar Bsp.
java - C# (der code stimmt zu 99% überein)

Nur das beide gänzlich unterschiedliche Anwendungsgebiete haben und vergleiche mal Syntax von PHP, Java, C ,C++, Delphi, etc. die sind sich alle sehr sehr ähnlich.

iOs - Windows Mobile (der größte Dreck den ich je gesehen habe)

Man möchte doch festhalten, dass es WinMobile schon sehr sehr lange vor iOS gab...


WebCrawler, Infoseek und Lycos waren sogar noch viel früher da!

Spotlight - Suchoption im
BootChamp.jpg
Menü

Spotlight wurde mit Tiger eingeführt das war 2005. Bereits bei XP (2001) gab es eine Systemweite Suche im Startmenu, nur eben das sich dabei ein extra fenster geöffnet hat, sehe hier jetzt nicht das Apple da ein riesen Ding gebrach hat.

Bildschirm anzeigen( 4 Finger nach oben) - Windows 7 Taste rechts unten oder ( ⌃+⎇+esc)

Gibt es bei Windows schon seit eh und je in der Schnellstartleiste als Button...oder Windows+D

Multitouchtrackpad - Multitouchtrackpad z.B. Medion akoya

Was hat das mit Microsoft zu tun?

AppStore - Windows Marketplace for Mobile

Warum soll man gute ideen nicht übernehmen? Der einzige der davon wirklich profitiert ist der Kunde.
 

eichyl

Rhode Island Greening
Registriert
03.12.09
Beiträge
480
Gut. Apple darf "App Store" nicht schützen. OK.

Im selben Aufwaschen möchte ich, dass sich MS neue Bezeichner ausdenkt für
MS Office (also bitte, Office wird sogar in Deutsch schon verwendet)
MS Word (am Anfang war das ... aber das sicher nicht)
MS Outlook (Ausblick ist sicher kein schützenswerter Begriff)
MS Windows (frei nach BWM-Cabrio-Werbung: "Our cars run better without windows")
MS Exchange (klingt so nach "stock exchange")

Und nicht nur MS: Google verwendet "Android" - ein generischer Begriff für einen künstlichen Menschen. Weg damit.

Und so weiter.

Ich lasse MS aber gerne "Microsoft", denn die Bezeichnung für erektionsunfähiges Kleinsgemächt verwendet sowieso niemand freiwillig.

Argh. Neidiges Pack, neidiges. Wollen die Versager aus Redmond etwa mit Wimmerdos 8 ("Codename Heulsuse) einen eigenen "Win App Store" einführen?

Du nimmst dir doch bereits selbst den Wind aus den Segeln! Es heißt ja eben nicht "Word" sondern "MS Word" und eben nicht "Windows" sondern "MS Windows" - merkste was? Google hat sich android noch nichtmal Markenrechtlich schützen lassen bzw. konnte es nicht.

Also warum dann "App-Store" gut heißen und nicht "Apple App-Store"?
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
Wenn Microsoft einen App-Store aufmachen wollen, müssen sie ihn doch eh Exe-Store nennen. App ist nun mal eine Apple Software-Extension.
 

namednala

Jonagold
Registriert
19.10.10
Beiträge
23
Schließe mich meinem Vorredner an!

Nur weil Apple was "ganz besonderes ist" vorsicht Ironie , muss Microsoft nicht zwangsweise in allen Dingen Unrecht haben.

Ich finde allerdings auch, dass es ein wenig kniffelig ist.
Auf der einen Seite ist der Begriff "App" mittlerweile in aller Munde, weil er vor allem (nicht nur!!) durch Apple geprägt wurde.
Auf der anderen Seite handelt es sich allerdings um einen generellen Begriff, eine Abkürzung, was sich meiner Meiung nach nicht glasklar als schützenswert erachten lässt.

Bin gespannt, was da rauskommt!

Liebe Grüße
 

maxnews

Westfälische Tiefblüte
Registriert
13.11.10
Beiträge
1.055
Es wäre doch ganz einfach, wenn App für Apple stehen würde, also nicht der Applikation Store, sondern der Apple Store.
DAS wäre dann gut patentiert.
Aber wenn wir gerade dabei sind... wieso verklagt Microsoft Apple nicht gleich wegen dem Firmennamen, und wegen dem i vor allen technischen Geräten?

Leute, weg vom Fenster :D
 

iMango

Ontario
Registriert
05.07.07
Beiträge
341
Spotlight wurde mit Tiger eingeführt das war 2005. Bereits bei XP (2001) gab es eine Systemweite Suche im Startmenu, nur eben das sich dabei ein extra fenster geöffnet hat, sehe hier jetzt nicht das Apple da ein riesen Ding gebracht hat.

Allerdings hat Apple da mit HFS+ bei der Suche einen eindeutigen Vorteil gelandet
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Hatte ich schon erwähnt, mir für den Begriff "App Shop" längst weltweit die alleinigen Verwendungsrechte gesichert zu haben?
 

Bratapfl

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
17.07.09
Beiträge
105
War Apples App Store der erste dieser Art? Bin mir nicht sicher, würde aber stark auf nein tippen. Vielmehr interessiert mich, wieso Microsoft sich darüm kümmert? Da heißts doch eh Marketplace?!
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Virenverseucht? Virenverseucht ist Windows nur, weil es eben eine Mehrheit stellt. Wird Apple weiter an Popularität gewinnen, dann werden sie sich noch ganz schön umschauen. Denn während MS fleißig hinter Sicherheitslücken her ist, ruht sich Apple auf "für Mac OS gibt es einfach keine Viren" aus - was sich aber schnell ändern kann. Es werden z.B. regelmäßig Studien über Sicherheit von Browsern veröffentlicht. Da ist IE oft unter den besten, während Safari irgendwo hinten rumdümpelt. Es gibt einfach im Vergleich zum IE (bisher noch) kaum Leute die diese Lücken ausnutzen.


Der verbreitungsgrad des Betriebssystem OSX spielt keine Rolle, wenn es um das Thema Viren geht.
 
  • Like
Reaktionen: SilentCry

eichyl

Rhode Island Greening
Registriert
03.12.09
Beiträge
480
Der verbreitungsgrad des Betriebssystem OSX spielt keine Rolle, wenn es um das Thema Viren geht.

Falsch, die verbreitung spielt bei der Sicherheit des Betriebssystems keine Rolle! Das ist ein kleiner aber feiner unterschied, Wenn sich mehr damit beschäftigen Lücken zu finden, so werden diese wohl auch häufigergenutzt werden! Das bedeutet natürlich nicht, dass es durch eine größere Verbreitung mehr Lücken gibt, sie werden nur halt schneller gefunden!
 

Tidus2007

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
05.09.09
Beiträge
674
wahrscheinlich wollte windows den namen auch nutzen und apple war schneller.
 

Usernaim

Elstar
Registriert
14.06.08
Beiträge
74
Meine Güte Apple (nzzz)
Worauf hat diese Firma denn noch alles Patente angelegt?
Irgendwie eigenartig.
Ich denke dieser Begriff gehört niemandem, und sollte nicht
nur einer Firma vorbehalten sein.
Das bin ich zwar selten, aber diesmal bin ich ganz auf
Microsofts Seite!
 

|kiwi|

Boskop
Registriert
05.11.07
Beiträge
211
wieder mal herrlich welche erbärmlichen posts hier gegen microsoft losgelassen werden... siehe SilentCry und co. haben diese flamer eigentlich das dokument mit der enthaltenen erklärung gelesen? nein... aber hauptsache mal den fanboy raushängen lassen.

durch mein studium hatte ich im letzten jahr öfters mit patent und urheberrecht zu tun und glaubt mir: das is alles nicht so einfach wie mans als laie meinen könnte;)

und zu guter letzt: es geht hier nicht um neid oder sonst was. hier wird einfach WIRTSCHAFTLICH gehandelt. da isses völlig egal ob die parteien microsoft und apple, bmw und mercedes oder sony und nintendo heissen. die namen und seiten auf denen sie stehen sind beliebig austauschbar.

ob die klage gerechtfertigt ist werden letztendlich eh gerichte entscheiden und gott sei dank keine foren communities.
 

Mac 2.2

Schweizer Orangenapfel
Registriert
10.06.10
Beiträge
4.015
@Gargath: Also ich habe ja auch nicht die Hardware, sondern die Software als überteuert beschrieben. Zum Beispiel: das Office- Paket! Eine Home und Student Edition 140 € und für die "Professional" (wenn ich das schon höre!...) glaub ich um die 700 € zu verlangen! Das ist doch Abzocke! Was hat man u.a. ein Email Programm - cool - hat OS X schon dabei und sonst komm ich mit rund 45 € bei Apple voll billig weg und habe auch alles und steh dem Office-Zeugs nichts nach.... Beim Betriebssystem ist es ja genauso, 200 €*für die "Home Edition" - ich sag nur SUPER! Bei Apple zahlt man fürn Update 30 €...

Ach ja, klar gibt es schon länger Windows Tablets, aber die sind ja nicht von microsoft selbst... Das sind ja die ganzen anderen Hersteller - Dell, acer, usw... und die haben ja auch schon fleißig nur kopiert (klar bleibt ihnen auch nichts anderen übrig;)) wie das trackpad, die integriete web cam, den iMac auch teilweise (sieht eben nur absolut beschissen aus^^) usw....
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Wirtschaftlich, Hauptsache Kohle rausgeschlagen. Furchtbar, diese "Wirtschaft".
 

stoney1981

Lambertine
Registriert
01.02.09
Beiträge
693
√wieder mal herrlich welche erbärmlichen posts hier gegen microsoft losgelassen werden... siehe SilentCry und co. haben diese flamer eigentlich das dokument mit der enthaltenen erklärung gelesen? nein... aber hauptsache mal den fanboy raushängen lassen.

Ja, diese unreflektierte Sichtweise finde ich auch ziemlich daneben. Ich habe mich für Apple Rechner entschieden, weil sie für mich derzeit das bessere Gesamtpaket darstellen. Das bedeutet jedoch nicht dass Apple aus meiner Sicht mit allem im Recht ist. Ich bin froh dass Microsoft dagegen vorgeht, hoffentlich mit Erfolg.