dbrune
Ananas Reinette
- Registriert
- 01.03.14
- Beiträge
- 6.174
Aber ganz oben wird die Leiste schon angezeigt? Und du möchtest, dass die Leiste eben mitscrollt?
Das möchte ich auch. Daher habe diese Sticky Notifications aktiviert.
Aber ganz oben wird die Leiste schon angezeigt? Und du möchtest, dass die Leiste eben mitscrollt?
Am iPhone oder iPad wandern die Leisten auch nicht mit?Daher habe diese Sticky Notifications aktiviert.
Also, egal, ob ich das Häkchen drin habe oder nicht: die Leiste ist immer oben, also beim Scrollen nach unten nicht zu sehen, wie es noch vor ein Paar Tagen war. Ich nutze Firefox. ist echt blöde, zu beschreiben. Im Exel heißt das "fixieren". Bedeutet, daß die markierte Spalte immer zu sehen ist. Und die Menüleiste war es auch, nur leider jetzt nicht mehr.Prinzipiell ist es so eingestellt, dass sich die rote + weiße Leiste beim Scrollen mitbewegt (das ist auch so gewollt). In den Grundeinstellungen eures Apfeltalk-Profils gibt es aber eine Option, damit die Leiste sich nicht dynamisch mitbewegt (einfach den Haken bei "Enable Sticky Notifications" entfernen und speichern):
Anhang anzeigen 122008
Wandert denn bei irgendjemanden die Menüleiste immer mit?
OK. Na vielleicht hat sich das Problem mit den Updates von gerade eben behoben.
Was sagen die anderen?
Bei mir hat sich leider nichts verändert!OK. Na vielleicht hat sich das Problem mit den Updates von gerade eben behoben.
Was sagen die anderen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.