• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Meine Viecher

70. Eichelhäher | Garrulus glandarius

Eichelhaeher_3.jpg



So, damit wären wir bei Bild 70 angekommen. Ich denke, dass ist ein guter Zeitpunkt, um mal einen "Break" zu machen. Der Frühling kommt und ich habe etliche neue Projekte fürs Fotografieren in der Natur im Kopf, denen ich mich jetzt widmen möchte.

Für all eure Likes, Lob und Unterstützung möchte ich mich herzlich bedanken!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, damit wären wir bei Bild 70 angekommen. Ich denke, dass ist ein guter Zeitpunkt, um mal einen "Break" zu machen. Der Frühling kommt und ich habe etliche neue Projekte fürs Fotografieren in der Natur im Kopf, denen ich mich jetzt widmen möchte.

Für all eure Likes, Lob und Unterstützung möchte ich mich herzlich bedanken!

Bleibt neugierig!
Vielen Dank für Deine Fotos, an denen Du uns teilhaben lässt. Mit der Hoffnung, dass wir bald wieder von Dir lesen und was sehen, wünsche ich Dir viel Glück und Geduld bei den neuen Projekten.
 
Vielen Dank für Deine Fotos, an denen Du uns teilhaben lässt. Mit der Hoffnung, dass wir bald wieder von Dir lesen und was sehen, wünsche ich Dir viel Glück und Geduld bei den neuen Projekten.
Vielen Dank raven für die netten Worte!

Ich habe in den letzten Wochen wieder ein paar Bilder gemacht. Dachte, ich zeige hier wieder mal ein paar davon. Wie immer alles Wildlife ohne Gehegeaufnahmen.


71. Gämse | Rupicapra rupicapra (weiblich)

Gaemse_5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Um mich mal selbst zu zitieren:

Die meisten (noch folgenden) Aufnahmen sind mit einer Mittelklassekamera eines bekannten japanischen Herstellers, dessen Name mit C beginnt, geknipst. Ich nutze an der Kamera für Tierfotos vor allem zwei Objektive desselben Herstellers, eine mehr als 25 jährige 400mm-Festbrennweite (ein Monstrum) auf Stativ und ein neues 100-500mm-Zoom freihand, beide teilweise in Kombination mit einem 1.4fach-Konverter/Extender. Soviel mal zum technischen.

Neu habe ich auch noch ein etwa 15jähriges 600mm Objektiv. Das letzte Bild ist damit entstanden (plus 1.4fach-Konverter/Extender.)
 
  • Like
Reaktionen: RealKeyserSoze
Habe ich schon geahnt, dass du eine richtige Kamera nutzt, mein Junge hat sich die Fujix 100vi gegönnt.
Mir reicht ein Smartphone (iPhone16) zum aufnehmen, für meine Arbeit & Privat, die Aufnahmen sind auch gut genug,
vor allem unter der Perspektive der Hardware-Größe.
 
Ja, es ist schon erstaunlich was die kleinen Smartphones heute für Fotos abliefern. Für den Normalgebrauch reichen die sehr weit. Für Aufnahmen von frei und wild lebenden Tieren sind die aber nicht (oder kaum) zu gebrauchen, Da kommst du mit den Dinger nicht genug nahe ran.


Ich habe noch ein Bild vom selben Viech - wahrscheinlich trächtig - wie das letzte Foto, diesmal als Ganzkörperaufnahme (naja, mal von den Hufen abgesehen). Das ist ein Bild ohne Beschnitt aus mehr als 60 Metern Entfernung.

72. Gämse | Rupicapra rupicapra (weiblich)

Gaemse_6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: raven und Balkenende